Ordnung in der Bindekiste

Flugangeln für Anfänger & Einsteiger

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Hartmut » 22 Mär 2006 00:20

Im Lauf der Jahre hat sich bei mir einiges an Bindematerial und -Werkzeugen angesammelt. Die Ausrüstung wächst ständig, doch für eine ordentliche Aufbewahrung suche ich noch eine brauchbare Lösung. Am liebsten wäre mir eine Art Werkzeugkoffer, in dem alles Platz hat, das notwendige Material schnell gefunden wird und nach dem Binden genauso schnell verstaut ist.
Verratet mir bitte, wie Ihr mit der Vielfalt des Bindematerials zurechtkommt und Eure Materialien und Gerätschaften verstaut.

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Chinook » 22 Mär 2006 01:09

So was [hier] tät mir schon gefallen. Eine Freundin von uns (Möbelschreinerin) bastelt mir z.Z. etwas in dieser Art. Der Rest wird irgendwie in Schubladen verstaut und dann gibt es ja noch mein Pralinendosen_System.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Thomas Kalweit » 22 Mär 2006 10:39

Wenn schon, denn schon [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] :
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benny Dittmann
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 81
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bad Neustadt a. d. Saale
Kontaktdaten:

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Benny Dittmann » 22 Mär 2006 16:22

Ich habe vor ungefähr 2 Jahren mein Arbeitszimmer in ein Bindezimmer umgebaut. Vielleicht als Tipp zum Nachmachen.

Bild
Benny Dittmann
Redaktion FISCH & FANG
<A HREF="mailto:benny.dittmann@paulparey.de">benny.dittmann@paulparey.de</A>

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Chinook » 23 Mär 2006 02:28

So eine hab' ich ja. Nimmt zu viel Platz weg. Will mich verkleinern ...

Quatsch! Funktional sofort gekauft, designerisch nicht ganz mein Stil. Müsste mir dann ja noch einen ausgestopften Schwertfisch auf Holzbrett dazu besorgen.

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Hartmut » 23 Mär 2006 11:15

Hi zusammen,

ich glaube ihr überschätzt meinen Bedarf an guten Fliegen.
@Chinook, Dein erster Vorschlag als transportable Lösung wärs.
@Thomas, ist das die Prämie für ein 50jähriges F&F Abbo?
@Benny, die vollautomatische Bindestation zu diesem Arsenal würde ich gerne auch noch besichtigen.

Greenhorn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 164
Registriert: 13 Feb 2004 03:01
Wohnort: Bibertal bei Günzburg

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Greenhorn » 23 Mär 2006 11:25

Ich verstaue mein Bindewerkzeug und Bidematerialien in Pappschachteln die ich dann ensprechend beschrifte(z.B.eine Schachtel nur für Federn usw.).
Das reicht mir völlig aus.
Ansonsten würde ich Benny`s Vorschlag für sehr empfehlenswert finden.

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Chinook » 23 Mär 2006 11:28

Hartmut, ich werde das Gefühl nicht los, dass keiner dein Begehren so richtig ernst nimmt. Liegt es vielleicht daran, dass ob der Materialmassen, bei allen ohnehin nur Achselzucken kommt? Haben wir bei Fliegenbindematerial nicht die Situation des goethe'schen Zauberlehrlings?

[ 23. März 2006: Beitrag editiert von: Chinook ]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Thomas Kalweit » 23 Mär 2006 12:16

Das zum Thema "Ordnung in der Bindekiste" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]! Der wirklich kreative Binder zieht aus dem Chaos die besten Inspirationen. Da kombinieren sich Materialien wie von selbst - da fügt sich zueinander, was zueinander gehört...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benny Dittmann
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 81
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bad Neustadt a. d. Saale
Kontaktdaten:

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Benny Dittmann » 23 Mär 2006 12:18

@Hartmut: Dein Wunsch sei mir Befehl. Hier ist einer meiner Bindestöcke. Diesen hier hab ich auf große "Extended Body Maifliegen" programmiert.
Benny Dittmann
Redaktion FISCH & FANG
<A HREF="mailto:benny.dittmann@paulparey.de">benny.dittmann@paulparey.de</A>

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Hartmut » 23 Mär 2006 23:13

Psssst, heute Mittag habe ich mich heimlich in die Radaktion von F&F geschlichen und mit der Bindekiste von Thomas und Bennys programmiertem Bindestock dieses Ergebnis erzielt.



Lags am Material oder am Programm, irgend etwas ist falsch gelaufen.

Eisangler

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Eisangler » 23 Mär 2006 23:24

Sieht aus wie die Rheinbrücke in Düsseldorf-Süd nach einer Kernschmelze im nahegelegenen AKW, Reaktor 7... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Farblich dem "Tauchsieder" sehr nahe, Hartmut... [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Gruß
OLE

Benutzeravatar
mikesch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 754
Registriert: 07 Jan 2002 03:01
Wohnort: Traunreut/Chiemgau
Kontaktdaten:

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von mikesch » 27 Mär 2006 10:23

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Chinook:
<STRONG>Hartmut, ich werde das Gefühl nicht los, dass keiner dein Begehren so richtig ernst nimmt. Liegt es vielleicht daran, dass ob der Materialmassen, bei allen ohnehin nur Achselzucken kommt? Haben wir bei Fliegenbindematerial nicht die Situation des goethe'schen Zauberlehrlings?

[ 23. März 2006: Beitrag editiert von: Chinook ]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>Ernst nehmen schon, aber es hat wahrscheinlich Keiner eine 100%ige Lösung.
Ein einmal angeschaftes Aufbewahrungssystem hat oft sehr schnell die Obergrenze des Fassungsvermögens erreicht, mal abgesehen von Bennys Lösung, und dann steht man wieder vor dem gleichen Problem. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Hartmut » 23 Apr 2006 13:49

Immer wieder Sonntags....
Bild

[ 23. April 2006: Beitrag editiert von: Hartmut ]

Benutzeravatar
Torsten Rühl
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 134
Registriert: 16 Apr 2006 03:01
Wohnort: Voerde ( Niederrhein)
Kontaktdaten:

Ordnung in der Bindekiste

Beitrag von Torsten Rühl » 23 Apr 2006 23:55

Ich habe mir die Bindetaschem von Exori zugelegt. Erst die kleine und nun ganz neu auch die grosse. Dazu noch eine Tasche die ansich zum Spinnfischen gedacht ist mit Kunststoffboxen. Dort haben alle Haken ihren Platz.
Vorher war es eher ein grosses Chaos.
Doch auch Alukoffer bringen ein wenig Ordnung.
Fliegenfischen am Niederrhein
Unglaublich aber es geht wirklich.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste