Fishing the Foam

Flugangeln für Anfänger & Einsteiger

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Streamer

Fishing the Foam

Beitrag von Streamer » 07 Apr 2006 00:00

Auf jeden creek oder river kann man sie sehen diese Shaum an haufung oder Shaum flachen und fuer jahren ich wunder immer wieder warum viele fly fisher diese areas keine beachtung geben. Diesen Shaum sammel sich bei jede hinderung die im wasser ist, wie ein baum, ein grosen boulder oder ein cut in das ufer. Fuer trout und andre fish dieses Shaum
gebt alles was ein vorsichtigen fish braucht, cover, viel essen und ein guten plats weg von der current fuer kraft zu sparen. Diesen Shaum ist eine falle fuer sehr viel insects und when ein grasshopper fuer ein beispiel da hin fallt, er ist ein guten lunch fuer eine trout.
Fishing diesen Shaum ist gutes aufregen weil das kann mit wenig line und eine dry fliege gemacht werden. Wenn die fliege auf das Shaum landung macht sie mus zu der wasser flache (surface) weil nur da sie seht aus wie naturlichen essen. Hier und da ich beweg die fliege ein bischen wie ein insect das fuer den leben zabbel. Trout machen oft ein schnellen strike. Aber fishing Shaum mach ich auch mit alle imitation von aquatic und terrestrial instects und fuer trout und andre ist dieser Shaum wie ein grosen buffet. Sehr oft
der groste fish in den river oder creek steht unter so ein Shaum cover.

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Fishing the Foam

Beitrag von Hartmut » 07 Apr 2006 00:10

Hi Pete, in natürlichen Gewässern bildet sich der Schaum aus den Abbauprodukten von Algen und besteht überwiegend aus Eiweiss.
In unseren abwasserbelasteten Flüssen schäumen Waschmittelrückstände (Tenside) an turbulenten Stellen und bilden eine feste Schaumschicht.
Ich teste Deinen Tipp an den Stellen, an denen sich dieser Waschmittelschaum wieder auflöst und dünner wird.

[ 06. April 2006: Beitrag editiert von: Hartmut ]

Streamer

Fishing the Foam

Beitrag von Streamer » 07 Apr 2006 02:31

Hi Hartmut, das ist immer wieder meine obacht; das river wasser is voll mit organic material und wenn dies wasser durch
runs und riffles lauft es kommt alles zu einen grosen mix mit luft und einen cover mit wasser film. So ein run oder riffle macht eine arbeit wie ein eggbeater (eischlag?) und viele bubbles enstehen und sie fliesen downriver wie caravans gefurht bei die current. Dann diese bubbles sie sammel in eddies und an dingen wie ein baum oder andren behinderheit.
Aber das mus ich kein wasser expert wie dir sagen. Versuch das mit dry fly, streamer, auch wet fly und terrestrials, mein erfolg mit diese method war immer gut.
Tight lines

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Fishing the Foam

Beitrag von Chinook » 07 Apr 2006 10:57

Mancher Schaum entsteht auch ohne unser Zutun. Z.B. in der Blütezeit mancher Wasserpflanzen. Jedenfalls, Streamer, besten Dank für die interessante Fangstrategie. Man kann immer noch was lernen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste