gute und günstige Ruten bei ebay?

Flugangeln für Anfänger & Einsteiger

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
salmon man
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 21 Mär 2006 03:01
Wohnort: erkelenz

gute und günstige Ruten bei ebay?

Beitrag von salmon man » 21 Mär 2006 16:49

Ich höre von vielen befreundeten Anglern das sie ihre Angelsachen bei ebay kaufen z.B. meinn Onkel er hat sich bei ebay eine Fliegenrute eine rolle und schnur gekauft (nicht billig) alles ohne sie ein mal gesehen zu haben.Das würdeich glaub ich nicht tun.

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

gute und günstige Ruten bei ebay?

Beitrag von Hartmut » 22 Mär 2006 00:00

Kommt drauf an, wie hoch gesteigert wird. Eine hochwertige Fliegenrute kaufe ich lieber beim Fachhändler, denn bei guten gebrauchten Ruten habe ich immer den leisen Verdacht, es könnte sich um einen Fehlkauf des Verkäufers handeln. Im Grunde ist das kein Mangel, doch die Gründe für den Verkauf und die Qualität der Rute könnten nur bei einem persönlichen Test erprobt werden.Eine Rute #5 ersteigerte ich unter 20€. Warscheinlich handelt es sich um eine 2te oder 3te Qualität mit einer leichten Krümmung im Spitzenteil. Die Verarbeitung usw. ist sehr gut und die Rute wirft hervorragend. Vermutlich wurde der Overlap genau positioniert, so dass sich die kaum sichtbare Krümmung des Spitzenteils beim Wurf nicht auswirkt.
Unter der angebotenen Fachliteratur finde ich immer wieder ein Schnäppchen und biete regelmäßig mit, wenn ein interessantes Buch in der Auktion steht. Allerdings setzte ich mir von vorneherein ein Limit, das ich auf keinen Fall überschreite.

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

gute und günstige Ruten bei ebay?

Beitrag von Chinook » 22 Mär 2006 00:08

Beim Rutenkauf bin ich ziemlich kompromisslos. Generell bei Versandhandel. Also kein Rutenkauf. Mit all den anderen Sachen habe ich wenig Probleme. Bei Schnüren (auch Vorfächern) sollte man auch etwas vorsichtig sein. Seriöse Verkäufer bemerken in ihrem Angebot das es sich nicht um "überlagerte" Schnüre handelt. Übrigens ganz interessant: in England steht auf der Verpackung ein Verfallsdatum.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste