Hab ich ge e-bayt

Flugangeln für Anfänger & Einsteiger

Moderator: Thomas Kalweit

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Werner B. » 10 Mär 2006 15:56

Hallo Jondalar,

Werkzeug ist in so Ordnung, reicht ( vorerst )
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Benny Dittmann
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 81
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bad Neustadt a. d. Saale
Kontaktdaten:

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Benny Dittmann » 10 Mär 2006 16:04

@Werner: der Satzbau war noch nie deine Stärke! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Wochenende Schönes alle an!
Benny Dittmann
Redaktion FISCH & FANG
<A HREF="mailto:benny.dittmann@paulparey.de">benny.dittmann@paulparey.de</A>

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Jondalar » 10 Mär 2006 16:23

Ja des "Vorerst" gibt mir auch schon die ganze Zeit zu denken.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Hartmut » 10 Mär 2006 16:32

Hallo Jondolar,
stimme ich zu Werner, dass Dein neues Sortiment für den Anfang reicht.
Was brauchst Du sonst noch an Zubehör, z.B. Faden, Federn, Haare, Dubbing.....Haken..?
Für dieses Material gibt es sicher hilfreiche Tipps übers Forum!

Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Chinook » 10 Mär 2006 17:09

Nicht zuviel kaufen. Da kommt schneller was zusammen als du glaubst. Auch wirst du mit wachsender Erfahrung Unrat und Müll mit anderen Augen sehen. Ich freue mich beispielsweise immer auf die Karnevalszeit, wenn in den kölner Geschäften Feder- und Glitzer-Deko vorrangig ist. Die Verkäufer haben selten was dagegen, wenn man sich die, auf dem Boden liegenden, Federn (und so) mitnimmt. Ist ja wie sauber machen!

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Jondalar » 10 Mär 2006 18:53

Ja ja , aber vorher abkochen und den Fiddich nicht vergessen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Gibts denn da einige Grund Federn die man so braucht um gut über die Runden zu kommen?
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Chinook » 10 Mär 2006 20:19

Ich denke, fang erst mal mit Tierhaar (z.B. Rehhaar) an und hol dir was Antron-Dubbing (in verschiedenen Farben). Ein paar Hakendöschen (auch Nymphenhaken) von #10 - #16, für den Anfang. Bitte widerhakenlos BL, Bindeseide schwarz, hellbraun, gelb und grün, etwas Bleidraht, etwas Goldraht, etwas Chinille, etwas Pfauengras, ein paar Goldköpfchen. Damit kannst du schon viel machen. Hecheln, am liebsten Grizzly oder roter Hahn.
Wenn ich nichts vergessen habe kannst du damit viele verschieden Muster bauen.

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Werner B. » 10 Mär 2006 20:31

Hallo Jondalar,
Im Jahre anno 1999 (glaube ich) erschien in "Fisch und Fang" mein erster Beitrag.

In diesem befasse ich mich damit, was man als Bindeanfänger an Werkzeug und Material braucht.

Da ich schon damals weise war, stimmt das, was da drin steht, noch immer.

Dieser Artikel steht komplett zum Ausdrucken zur Verfügung. Wenn du auf der Seite von F&F meinen Namen eingibst, erscheint dort ein Artikel mit der Überschrift : " Da steh ich nun..."
Wenn du den ausdruckst, hast du eine Aufstellung über das benötigte Werkzeug und das für den Anfang benötigte Material nebst Begründung, warum man was braucht.


@Benny
Germanistengeschwätz, du hast wohl noch nie etwas von der generativen Transformationgrammatik gehört

[ 10. März 2006: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Hartmut » 10 Mär 2006 20:41

Hallo Chinook,
mir bereitete am Anfang der Umgang mit Tierhaaren größere Schwierigkeiten, als die Montage von Federn.
Liegt das eventuell an der verwendeten Literatur?

Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Jondalar » 10 Mär 2006 21:25

Wow so viele Federn und Krimskrams auf einmal.

Ja, ich werde mal mit der Liste von Chinook und Werner die Händler abklappern. Bin schon gespannt.

Da zeigt sich mal wieder, dass unser Forum immer erste Wahl ist, wenn man seinen anglerischen Horizont erweitern will.

Du Chinook , wo stehst Du denn da so grinsend im Wasser? Kommt mit irgendwie bekannt vor.

[ 10. März 2006: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Jondalar » 11 Mär 2006 02:03

Bin schon gespannt was das Zeug so hergiebt. Ist hoffentlich eine Grundaustattung mit der ich ins Binden mal reinschnuppern kann. Was sagen denn die Profis?
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Hartmut » 11 Mär 2006 02:11

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Was sagen denn die Profis?
Hallo Jondalar,
ich bin kein Profi, doch einen Tipp traue ich mir zu!
Bei Benny um Verlägerung der Anmeldefrist bitten und bis 17.03. 10 Muster für den "Fliegebinde-Swap" an die Redaktion schicken.
Viel Erfolg!

Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Jondalar » 11 Mär 2006 02:27

Na ja das ist ja schon ein verlockendes Angebot, doch ich hab das Ding erst vor 20min. ersteigert. Zudem sind meine Bindekünste noch ein wenig unterentwickelt. Aber So eine Wollmütze wie der Admin sie kreiert hat sollte ich auch draufhaben. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Thomas Kalweit » 11 Mär 2006 02:33

Der nachste Swap kommt bestimmt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Jetzt wo alle schon 9 Fliegen abgeliefert haben, wäre es für den Nassfliegen-Swap auch schon zu spät. Ich freu mich schon auf Deine ersten Gehversuche [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Hab ich ge e-bayt

Beitrag von Jondalar » 11 Mär 2006 02:44

Ja ich mich auch. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Grüsse von der Donau

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste