Schrader-Fliegen
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Schrader-Fliegen
An alle Eifler Fliegenfischer: Kürzlich bin ich auf ein Fliegen-Display mit speziellen Eifler Fliegen gestoßen. Sie sind nach A. Schrader gebunden. Meister Schrader hatte seit der Vorkriegszeit in Köln ein bekanntes Angelgeschaft (am Dom). In den 60er Jahren zog er dann nach Blens bei Düren. Hat jemand Infos oder Bindeanleitungen von Schrader-Fliegen???
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Schrader-Fliegen
Schade, da kann mir wohl keiner helfen... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Schrader-Fliegen
Geduld, man arbeitet dran. Versuchs doch mal hier mit einer Anfrage. Wo genau hast du übrigens das Kästchen fotografiert?
Schrader-Fliegen
Hallo Thomas,
frag mal bei Rolf Renell nach.
frag mal bei Rolf Renell nach.
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Schrader-Fliegen
Es wurde für ein riesiges Sümmchen bei eBay versteigert...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Rolf Renell
- User
- Beiträge: 20
- Registriert: 27 Nov 2005 03:01
- Wohnort: Overath/Berg. Land /eifel
- Kontaktdaten:
Schrader-Fliegen
Schrader Fliegen sind wohl nur noch bei den wenigsten fischern älteren Semesters in der Dose ,leider völlig vergessen.Mir ist der laden zwar und einige Geschichten drumherum durch die alte Kölner fliegenfischerszene noch bekannt ,zu den bindeanleitungen kann ich leider nichts beitragen.die Waischenfelder Schule hat sich erst später entwickelt ,so waren die Meisten Muster durchdachte Abwandlungen der engl.Muster,allerdings sehr eigen.
Thomas ,falls dir Photos vorliegen oder bindeanleitungen aus der Zeit 1930 - 1970 ,bin gerade dabei einiges aufzuschreiben da ich einige alte deutsche Muster wieder etwas aufleben lassen möchte,wäre nett wenn du mich verständigen könntest ob du etwas in deinem Archiv hast ,
besten Dank und Gruss ,Rolf
Thomas ,falls dir Photos vorliegen oder bindeanleitungen aus der Zeit 1930 - 1970 ,bin gerade dabei einiges aufzuschreiben da ich einige alte deutsche Muster wieder etwas aufleben lassen möchte,wäre nett wenn du mich verständigen könntest ob du etwas in deinem Archiv hast ,
besten Dank und Gruss ,Rolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste