Kein Thema?

Flugangeln für Anfänger & Einsteiger

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Kein Thema?

Beitrag von Chinook » 26 Okt 2005 12:27

Fliegenfischen nimmt im F&F Magazin auch seinen Raum ein. Deshalb wundert es mich, dass die Sparte hier so vor sich hindümpelt. Was ist los, woran liegts?

Eisangler

Kein Thema?

Beitrag von Eisangler » 26 Okt 2005 20:53

[ 02. November 2005: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

Kein Thema?

Beitrag von Werner B. » 27 Okt 2005 00:24

Hallo,
ich denke, dass das "Dümpeln" daran liegt, dass hier zu wenig Fliegenfischer ( ganze oder halbe ) sind, die sich mit substantiellen Beiträgen über Fliegenfischen austauschen könnten.Und die, die hier sein könnten, wandern dahin ab, wo sie Gleichgesinnte vorfinden.
Im Ernst, was sollte einen Fliegenfischer dazu bewegen, hier zu posten, denn er kann ja keine Antworten auf ungestellte Fragen geben. Und was soll derjenige fragen, der ( man vergebe mir die Provokation ) Mühe hat, eine Brandungsrute von einer Fliegenrute zu unterscheiden ?
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Kein Thema?

Beitrag von Hartmut » 27 Okt 2005 01:20

@Chinook, Kompliment für Deinen Spürsinn für gute Themen bzw. Fragen.
Kommentar von meiner Frau „Fliegenfischen kommt deiner ADS – Natur viel näher, als am Gewässer zu sitzen und abzuwarten was sich da tut“
Aus heutiger Sicht ist Fliegenfischen für mich wie der Sprung durch eine Schallmauer.
Trotzdem gefällt mir der Stil von F&F, denn ich stelle Flifi nicht über ander Angelarten, sondern bin der Ansicht „Jeder nach seinem Belieben“.
Durch meinen Beruf konnte ich tiefer in die Zusammenhänge in den Gewässern eindringen, dies ist beim Flifi von Vorteil.
Hartmut

Benutzeravatar
greif
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 459
Registriert: 12 Aug 2004 03:01
Wohnort: Meldorf

Kein Thema?

Beitrag von greif » 27 Okt 2005 02:19

Vielleicht liegt es daran, daß in manchen(vielen) Regionen Fliegenfischen kaum verbreitet ist. Ich habe bis jetzt erst einen Angler gesehen, der mit Fliege gefischt hat. Irgendwie schade!
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Kein Thema?

Beitrag von Chinook » 27 Okt 2005 11:07

Das ist es, Hartmut, was mich auch zur F&F Gemeinde gehören lassen will: das ganze Bild (des Angelns) ....
Und nur so (Hallo OLE) kann ich was lernen und ggf. auch was für meine "Sparte" mitnehmen. Ich bin nicht hier, weil ich was vom Fliegenfischen verstehe sondern weil ich von dem ganzen Rest nichts verstehe (OK, es ist schon besser geworden).
Das sich Interessierte gerne in einschlägigen Foren seperieren ist naheliegend (Werner) aber bedient ziemlich genau das Image der Fliegenfischergilde. Weiterhin wird durch ein solches Spezialforum eine "Autorität" in Sachen Fliegenfischen vorgegaukelt, die nicht gerechtfertigt ist. Und ich denke, Werner, dass du beim lesen hier heimlich nickst und dich deiner hintergründigen Kommentare in den(m) entsprechenden Foren/Forum erinnerst.

Kurz um: Forenteilnahme ist doch überwiegend auch Wohlfühlsache ;-)

Dä Chinni

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Kein Thema?

Beitrag von Thomas Kalweit » 27 Okt 2005 11:10

Für manche ist Fliegenfischen Religion. Es wird Zauber und Brimborium drumherum gemacht, das schreckt leider viele ab. Man muss keine Trickwürfe beherrschen und Weitenrekorde aufstellen. Jeder kann die Angelart in den Grundzügen an einem Wochenende erlernen und mit diesen Kenntnissen ein Leben lang Fische fangen. Dass man auch unendlich tiefer einsteigen kann, steht natürlich außer Frage.

Es ist keine Geheimwissenschaft für Snobs sondern ein großer Spaß! das sollte mehr rübergebracht werden.

@Werner: Es gibt viele Fliegenfischer, die Dir die Sage-Rutenserien rückwärts aufsagen können. Leider geht bei manchen die Achtung für andere Angelarten verloren. Auch Karpfenangeln english style hat was religiöses [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .

Wer ist der größte Freund des Fliegenfischens? Der Wurm! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

Kein Thema?

Beitrag von Werner B. » 27 Okt 2005 11:20

Hallo Thomas und Chinnok,
dadurch, dass man den Fliegenfischern Separatismus und Elitegehabe vorwirft, kann man auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier die sachliche Substanz fehlt, überhaupt eine Diskussion zum Fliegenfischen führen zu können. Man nenne mir eine einzige strittige Frage aus dem Bereich Fliegenfischen, die hier aufgetaucht ist und den Austausch von Meinungen zu dieser gerechtfertigt hätte, und ich ändere sofort meine Ansicht.
Selbstverständlich ist Fliegenfischen nichts Besseres als andere Angelarten, aber man muss schon was darüber wissen, um darüber diskutieren zu können, und das lernt man auch nicht an einem Wochenende.

[ 27. Oktober 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Kein Thema?

Beitrag von Chinook » 27 Okt 2005 12:08

OK, Werner, vielleicht ist die Tendenz meiner Schreibe nicht im vollen Umfang erkennbar. Der Untertitel der Rubrik lst: Flugangeln für Anfänger & Einsteiger und nicht Profistammtisch. Ich bin sicher, dass es hier einige gibt, die gerne mehr übers Fliegenfischen erfahren würden sich aber nicht so recht trauen zum Einstieg Fragen zu stellen. Gerade dazu wollte ich ermuntern. Ich turn(t)e schon in einigen Foren rum und dieses ist mir am sympatischsten, weil ich, beispielsweise, bei meiner Unkenntnis im Bereich "Nicht-Fliegenfischen" nie runtergemacht wurde, will sagen, ernst genommen wurde.
Leider ist der Schtriemer (Streamer) nicht mehr so häufig da, wie einst: der hat durch seine unbekümmerte Art, dieser Rubrik einige schöne Postings beschert!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Kein Thema?

Beitrag von Thomas Kalweit » 27 Okt 2005 12:44

@Werner: Natürlich ist das hier kein Spezialistenforum. Hier soll Anglern Spaß aufs Fliegenfischen gemacht werden.

Wir können hier über den Unterschied von amerikanischer und englischer Fliegenrutenaktion diskutieren - aber auch Leute dazu motivieren, einmal eine Fliegenrute in die Hand zu nehmen.

Jede Angelart kann man in der Perfektion bis zum allerletzten treiben - nicht nur das Fliegenfischen. Ein Matchangler kann stundenlang über die Vorzüge verschiedener Sticktypen referieren, gegen die ausgefeilten Futterstrategien von manchen Karpfenspezis sieht die Kriegskunst von Clauswitz erbärmlich aus,... da erscheint Fliegenfischen doch fast schon langweilig [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]. Ein Mikrokosmos aus Fell und Federn.

Fazit: Man kann jede Angelart wie das Fliegenfischen betreiben, man kann in jeder Angelart ein einfacher Plumpsangler bleiben.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Eisangler

Kein Thema?

Beitrag von Eisangler » 27 Okt 2005 18:46

[ 02. November 2005: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Kein Thema?

Beitrag von Chinook » 27 Okt 2005 19:36

Du kennst mich doch, IceAngie, immer hart und unfair gegen die Schwachen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Eisangler

Kein Thema?

Beitrag von Eisangler » 27 Okt 2005 22:15

[ 02. November 2005: Beitrag editiert von: Eisangler ]

Benutzeravatar
latscho
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 253
Registriert: 16 Jun 2005 03:01

Kein Thema?

Beitrag von latscho » 27 Okt 2005 23:13

Ich sags mal so: Ich war erst 2 x mit der Fliege Fischen. Leider habe ich kein geeignetes Gewässer dafür in meiner Nähe, sonst würd ichs dauernd machen. Aber drüber zu diskutieren hab ich auch keine Lust zu, wüsste auch nicht wieso [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]

Es ist aber schon was Feines, wer es mal gemacht hat ist garantiert davon begeister. Vor allem wenn man ne ordentliche Forelle nur mit Schnur in der Hand drillt.

Gruß vom Latscho

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

Kein Thema?

Beitrag von Werner B. » 28 Okt 2005 00:16

Hallo,
"Aber drüber zu diskutieren hab ich auch keine Lust zu, wüsste auch nicht wieso "

genau das ist es, was die eingangs gestellte Frage von dir Chinook unmissverständlich beantworten dürfte und was wahrscheinlich Streamer nach einer Weile des Bemühens resigniert vertrieben haben dürfte. Die, man verzeihe mir nochmals die Provokation, bei aller Nettigkeit des Umgangs miteinander hier doch nicht zu übersehende Erscheinung, dass sich, sobald man die Rubrik "Fliegenfischen" öffnet, schlagartig Spinnweben auf dem Bildschirm bilden.
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste