Beitrag
von Hartmut » 26 Dez 2012 10:05
Hallo Robb,
eine Schwimmschnur Klasse 6, DT oder WF,
etwas Backing unter die Fliegenschnur um die Rolle zu füllen mit ca. 30 lbs,
eine Rolle, zB DC2 von Vosseler ,
ein konisch gezogenes Vorfach mit 0,16er Spitze,
Pflege- und Reinigungsmittel für die Schnur, preiswertes Kunststoffpflegemittel für den PKW reicht.
Mit dieser Ausrüstung kannst Du Trockenfliegen, Nymphen und kleine
Streamer präsentieren.
Tipp: Beginne mit der Trockenfliege, die Fische kommen an die Oberfläche.
Dazu noch eine Polarisations Brille,
eine kleine Flachzange oder eine Arterienklemme um die Widerhaken anzudrücken,
etwas Entenbürzelfett um die Trockenfliege, nur ein wenig, zu fetten,
Ersatzvorfächer, zB 0,14; 0,16; 0,18 - stärker als 0,18 sollte in der Ruhr nicht notwendig sein
schwächer als 0,14 fische ich selbst nicht, da immer ein starker Fisch einsteigen kann.
Ein Papiertaschentuch um die Fliege hin und wieder zu trocknen,
Diverse Trockenfliegen zB Köcherfliegen, Klinkhammer, in Größe 10 - 16. Kleinere Mücken,
Nymphen und Streamer kannst Du später probieren wenn es mit den Würfen funktioniert.
Gummistiefel sollten für den Anfang genügen, Waten verscheucht sowieso die guten Fische.
Dazu das übliche Equipement um einen gefangenen Fisch fachgerecht zu versorgen.
Petri