

Das Fliegenfischen macht mir aber ziemlich Spaß und wollte mir eigentlich schon letztes Jahr ne Rute zulegen hat aber nicht so ganz geklappt. Als Budget reiße ich jetzt mal 250 € für die ganze Combo an, ich denke da sollte was gehen.
Nun aber zum Gerät. Hier in der Nähe gibt es ein kleines Lädchen, das mit hochwertigen Fliegenrute und gebrauchtem Angelgerät handelt. Bei diesem LAden habe ich letztes Jahr auch meinen Kurs absolviert. Dort bekomme ich meiner Meinung ganz gute Ruten zu einem ordentlichen Preis, da die Ruten schon innerhalb der Kurse gefischt wurden und deswegen nicht ganz so teuer sind. Ist halt auch die Verkaufsstrategie nach dem Kurs die Rute direkt weiterzugeben

Damals bin ich mit einem "mittelschnellen" 6er Modell am Besten zurechtgekommen also nicht die ganz behäbige Variante aber auch nicht die Rakete

Nun aber zur Klasse der Rute. Wenn ich ehrlich überlege würde ich die Rute wohl am meisten über den Krautfeldern meines Vereinssees benutzen....um da auf Hechtchen und Barsche zu fischen


Deswegen zur Schnurklasse der Rute .... Reicht eine 6er dann überhaupt aus für meinen Einsatzbereich oder sollte man doch auf #7 hochstufen ? Hab ja nicht vor riesige Streamer durchs Wasser zu hauen aber mit kleinen Streamern werde ich wohl die meiste Zeit fischen ........
Und was sagt die Schnurklasse überhaupt über die Belastbarkeit der Rute aus ? Blicke da noch nicht so ganz durch ......

Vllt hat jemand ja auch noch nen heißen Produkttipp für mich gibt ja einige versierte FliFi Fischer hier im Forum

danke schon mal für eure Antworten
