normale geflochtene oder monofile statt "richtigem"
Moderator: Thomas Kalweit
normale geflochtene oder monofile statt "richtigem"
Hallo an alle,
mich würde interessieren wie ihr über das Backing denkt. Habt ihr immer "richtiges" backing oder auch "normale" geflochtene bzw. monofil.
Was sind eure Meinungen dazu, wie sind eure Erfahrungen?
Grüße, und schöne Weihnachten,
Daniel
mich würde interessieren wie ihr über das Backing denkt. Habt ihr immer "richtiges" backing oder auch "normale" geflochtene bzw. monofil.
Was sind eure Meinungen dazu, wie sind eure Erfahrungen?
Grüße, und schöne Weihnachten,
Daniel
Re: normale geflochtene oder monofile statt "richtigem&
... richtiges Backing. Geflochtene ist zwar eine preisgünstige Alternative mir
aber zu hart.
aber zu hart.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: normale geflochtene oder monofile statt "richtigem&
Ich nehme auch ausgemusterte Geflochtene.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: normale geflochtene oder monofile statt "richtigem&
Hoi...
Hatte anfangs auch ne ausgemusterte Geflochtene. Hart war die nicht, nur sau dünn! hab jetzt ne 80er Geflochtene drunter... Allerdings haben die 100m auch 10 Euros gekostet, so dass man gleich Backing hätte nehmen können
Gruß vom Niederrhein
Matthias
Hatte anfangs auch ne ausgemusterte Geflochtene. Hart war die nicht, nur sau dünn! hab jetzt ne 80er Geflochtene drunter... Allerdings haben die 100m auch 10 Euros gekostet, so dass man gleich Backing hätte nehmen können

Gruß vom Niederrhein
Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: normale geflochtene oder monofile statt "richtigem&
Hallo Daniel,
meine Ausrüstung zurm Flifi ist sehr langlebig, da lohnen sich billige Kompromisse nicht.
Im Prinzip lässt sich die Fliegenschnur mit verschiedenen, alternativen, Garnen unterfüttern, Geld sparst Du dabei kaum.
Entweder fault der Grundstoff, wird mürbe, nimmt Wasser auf oder schneidet in die Finger, falls doch mal eine 5 Pfünderin bis ins Backing schiesst.
Wenn ich mir eine neue Rolle mit Schnur anschaffe, spult mir mein Händler für wenig Geld gleich die korrekte Menge Backing auf den Rollenkern. Dafür hat er eine 1000er Spule und ich keinen Abfall, wie bei vorkonfektionierten Verkaufsmengen.
Es soll vorkommen, dass Leute bei einer Investition in die neue Ausrüstung über 600€ auf den Tresen legen und am guten Backing sparen
TL und ebenso schöne Weihnachten.
meine Ausrüstung zurm Flifi ist sehr langlebig, da lohnen sich billige Kompromisse nicht.
Im Prinzip lässt sich die Fliegenschnur mit verschiedenen, alternativen, Garnen unterfüttern, Geld sparst Du dabei kaum.
Entweder fault der Grundstoff, wird mürbe, nimmt Wasser auf oder schneidet in die Finger, falls doch mal eine 5 Pfünderin bis ins Backing schiesst.
Wenn ich mir eine neue Rolle mit Schnur anschaffe, spult mir mein Händler für wenig Geld gleich die korrekte Menge Backing auf den Rollenkern. Dafür hat er eine 1000er Spule und ich keinen Abfall, wie bei vorkonfektionierten Verkaufsmengen.
Es soll vorkommen, dass Leute bei einer Investition in die neue Ausrüstung über 600€ auf den Tresen legen und am guten Backing sparen

TL und ebenso schöne Weihnachten.
Re: normale geflochtene oder monofile statt "richtigem&
Hi,
verwende auch richtiges Backing, bei den Preisen was vernünftiges Gerät kostet fällt das Backing nicht mehr auf.
Hab mal gelesen das man auch Maurerschnur aus dem Baumarkt verwenden kann, so als Tipp für die Sparfüchse unter euch!
Gruss Wonne
verwende auch richtiges Backing, bei den Preisen was vernünftiges Gerät kostet fällt das Backing nicht mehr auf.
Hab mal gelesen das man auch Maurerschnur aus dem Baumarkt verwenden kann, so als Tipp für die Sparfüchse unter euch!
Gruss Wonne
Re: normale geflochtene oder monofile statt "richtigem&
Hoi...den Tipp hatte ich auch bekommen. Kann aber nur sagen, geht garnicht! Viel zu hart das Zeug! Oder hatte ich nur so bescheidene?
Wie dem auch sei...Im Schnitt kostet Backing 10 Ois 100m, das kann man wohl investieren(wenn man denn soviel braucht). Allerdings zu dem Argument von wegen zu dünn und schneidet in die Finger... Wer drillt denn beim Backing noch über die Hand? Hatte ich zwar noch nie, aber denke, da drillt man schon über die Rolle, oder nicht?
Gruß vom Niederrhein
Matthias
Wie dem auch sei...Im Schnitt kostet Backing 10 Ois 100m, das kann man wohl investieren(wenn man denn soviel braucht). Allerdings zu dem Argument von wegen zu dünn und schneidet in die Finger... Wer drillt denn beim Backing noch über die Hand? Hatte ich zwar noch nie, aber denke, da drillt man schon über die Rolle, oder nicht?
Gruß vom Niederrhein
Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste