Flugangeln für Anfänger & Einsteiger
Moderator: Thomas Kalweit
-
Hartmut
- Treuer User

- Beiträge: 2640
- Registriert: 04 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Hartmut » 16 Jun 2007 13:34
Alles klar?
Endlich einmal eine ausführliche Wurfanleitung

-
Chinook
- Treuer User

- Beiträge: 2301
- Registriert: 10 Mai 2005 03:01
Beitrag
von Chinook » 16 Jun 2007 14:50
Gute Wurfanleitungen waren ja noch nie des Fliegenfischers Stärke
aber das ist didaktisch erste Sahne. Was habe ich all die Jahre nur falsch gemacht?
Hartmut, ich bedanke mich herzlich für dieses Fundstück!
-
Booby
- Erfahrener User

- Beiträge: 221
- Registriert: 30 Aug 2006 03:01
- Wohnort: Karlsruhe
Beitrag
von Booby » 16 Jun 2007 18:29
Hi Hartmut,
ich hab mir mal die Anleitung jetzt mehrfach minutenlang angeschaut und bin sie im Kopf Position für Position durchgegangen.
Ich finde jedoch die 6 1/8tel Pause gegen 9 Uhr beim Vorwurf etwas zu lang , sowie auch die Lay Back Position gegen 7.30 Uhr - mit der optionalen Vorfachschlaufe nach oben nicht ganz so einfach wie es auf den 1. Blick aussieht....aber sonst- Hut ab...eine klare und schlüssige Wurfanleitung

-
ManniBw
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 54
- Registriert: 09 Mai 2007 21:49
- Wohnort: BW
Beitrag
von ManniBw » 16 Jun 2007 21:25
@ Hartmut
jetzt weiß ich wieso mir die Anleitung so bekannt vorkam...das bist du...letzten Samstag 09:15 Uhr an der Nagold...von Jondolar fotografiert.
Und uns jetzt dies als Wurfanleitung unterjubeln.

-
wonne
- Erfahrener User

- Beiträge: 390
- Registriert: 18 Apr 2006 03:01
- Wohnort: 72160 Horb
Beitrag
von wonne » 16 Jun 2007 23:32
Also, dass mit dem Wurf ist ja kein Problem, hab ich voll kapiert und wird in nächster Zeit umgesetzt, aber eins kapier ich nicht wieso steht der Trollo auf einem Bein?
Soll das die Fische weniger anschrecken, oder ist das wegen dem Wasserdruck besser????
Jetzt kapier ich garnixmehr!!!!!
Gruss Wonne
-
Booby
- Erfahrener User

- Beiträge: 221
- Registriert: 30 Aug 2006 03:01
- Wohnort: Karlsruhe
Beitrag
von Booby » 17 Jun 2007 17:04
@ Wonne:
Der abgebildete Fliegenfischer ist Rechtshändler. Also steht er bei diesem Wurf auf dem linken Bein und gleicht mit dem Rechten immer nach vorne und nach hinten schwingend die Balance aus. Mach den Wurf mal nach, dann weißt Du warum

-
wonne
- Erfahrener User

- Beiträge: 390
- Registriert: 18 Apr 2006 03:01
- Wohnort: 72160 Horb
Beitrag
von wonne » 17 Jun 2007 20:05
Ah jetzt ja!
War mir schon klar, wollt nur testen ob ihr das gewusst hättet
Gruss Wonne
-
Hartmut
- Treuer User

- Beiträge: 2640
- Registriert: 04 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Hartmut » 17 Jun 2007 22:18
Der abgebildete Fliegenfischer ist Rechtshändler.
Falsch, er kanns beidhändig
Mach den Wurf mal nach, dann weißt Du warum Laughing
Für Gage mache ich es gerne vor!

-
wonne
- Erfahrener User

- Beiträge: 390
- Registriert: 18 Apr 2006 03:01
- Wohnort: 72160 Horb
Beitrag
von wonne » 17 Jun 2007 22:37
@Hartmut:
Jetzt ist alles klar, der Typ auf der Zeichnung kam mir gleich so bekannt vor,
das bist du der Bart hat dich verraten!!!!!!!
Gruss Wonne
-
Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jondalar » 18 Jun 2007 17:56
Hmm ich kann da gar nichts erkennen.
Liegts vielleicht an meiner Unerfahrenheit oder daran das des Buidl wegeditiert wurde??
Grüsse von der Donau
-
Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jondalar » 18 Jun 2007 18:01
Ahh da iss es ja
Nun es liegt vielleicht doch an meiner Unerfahrenheit. Mir fehlen da noch die GPS angaben wo denn die Fliege am Ende hin soll. Ansonsten aber ganz leicht.

Grüsse von der Donau
-
Chinook
- Treuer User

- Beiträge: 2301
- Registriert: 10 Mai 2005 03:01
Beitrag
von Chinook » 18 Jun 2007 20:36
Jondalar, mit dem GPS Absolutwert kannst Du wenig anfangen. Ich habe anhand obiger perfekter Grafik einen Versatz errechnet: 33, -511, 18, 1091, -67, 52234. Einfach zu den GPS Werten in Bezug bringen. Je nach Nähe zu den Polen wäre auch eine Deklination einzurechnen.
Was an Berechnung noch etwas dauern dürfte, wären die jeweiligen Belastungskennlinien für den jeweiligen Rutentyp bzw. Klasse. Rechenzeit schlappe 78 Wochen. Ich denke das ist OK.
-
Hartmut
- Treuer User

- Beiträge: 2640
- Registriert: 04 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Hartmut » 19 Jun 2007 21:11
Rechenzeit schlappe 78 Wochen.
Das entspricht ungefähr der Lernphase vom Anfänger zum fortgeschrittenen Werfer.

-
Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jondalar » 19 Jun 2007 23:01
Chinook hat geschrieben:Jondalar, mit dem GPS Absolutwert kannst Du wenig anfangen. Ich habe anhand obiger perfekter Grafik einen Versatz errechnet: 33, -511, 18, 1091, -67, 52234. Einfach zu den GPS Werten in Bezug bringen. Je nach Nähe zu den Polen wäre auch eine Deklination einzurechnen.
Was an Berechnung noch etwas dauern dürfte, wären die jeweiligen Belastungskennlinien für den jeweiligen Rutentyp bzw. Klasse. Rechenzeit schlappe 78 Wochen. Ich denke das ist OK.
Hehe

:
Grüsse von der Donau
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste