IGFA Regeln

Flugangeln für Anfänger & Einsteiger

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

IGFA Regeln

Beitrag von Chinook » 07 Mär 2006 00:28

Da bin ich doch irgendwie an die IGFA*-Regeln fürs Fliegenfischen gestossen und Schwupp, schon gibt's mehr Fragen als Antworten ...

- Was ist ein Class Tippet und was ein Shock Tippet?
- Eine Rute unter 1,82m soll einen unsportlichen Vorteil verschaffen. Worin besteht dieser?
- Wenn eine Rute während des Drills abbricht, daß ihre Länge unter dem Rutenmindestmaß (1,82) liegt erfolgt Disqualifikation wegen des sportlichen Vorteils (siehe oben)? Wo liegt der Vorteil bei einer gebrochenen Rute?

God nite (!)

*International-Game-Fish-Assocciation

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

IGFA Regeln

Beitrag von Werner B. » 07 Mär 2006 11:25

@Chinook,
das Class Tippet ist das normale Vorfach und das Shock Tippet ist ein Vorfach mit eingebautem "Gummiteil" oder anderem dehnbaren Material zum "Abfedern" der ersten Flucht und um zu verhindern, dass der Haken ausschlitzt. ( Beim Barbenfischen von Fliegenfischern benutzt und vor allem beim Fischen auf große Salzwasserfische )

Den Grund für die Längenbegrenzung der Rute weiß ich nicht, kann mir aber folgendes denken : Das Material soll sich nach den für das Fliegenfischen üblichen Regeln richten. Wenn ich eine normale 6er-Rute auf 50cm einkürze, erhalte ich einen steifen Prügel, der mir im Zusammenhang mit einem Schock Tippet erlaubt, "Rekordfische" mit Gewalt aus dem Wasser zu zerren.

[ 07. März 2006: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

IGFA Regeln

Beitrag von Chinook » 07 Mär 2006 16:22

Klingt plausibel.
Hier eine Quelle von vielen [Rules]

und natürlich Danke!

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

IGFA Regeln

Beitrag von Chinook » 07 Mär 2006 19:52

Ergänzung:
Was die gekürzte #6er angeht ist die Antwort nachvollziehbar.
Habe allerdings vergessen, dass meine 6 ft Rute (1828mm) voll parabolisch und butterweich ist. Ruten unter 6 ft werden in Deutschland nicht so oft zu finden sein, es gibt sie aber.
Aber das nur zur Ergänzung meiner Fragen.

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

IGFA Regeln

Beitrag von Werner B. » 07 Mär 2006 20:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Was die gekürzte #6er angeht ist die Antwort nachvollziehbar.
Mir kommen Zweifel an mir bzw. meiner Antwort:
Wenn man die Rute von unten kürzt, macht das keinen Sinn, wenn man sie von oben kürzt, ist es keine 6er mehr.
Was solls- ich weiß es wirklich nicht, welchen Hintergrund die 1,82- Regel hat.
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

IGFA Regeln

Beitrag von Hartmut » 07 Mär 2006 20:42

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
- Wenn eine Rute während des Drills abbricht, daß ihre Länge unter dem Rutenmindestmaß (1,82) liegt erfolgt Disqualifikation wegen des sportlichen Vorteils (siehe oben)? Wo liegt der Vorteil bei einer gebrochenen Rute?
Das erinnert mich an frühere Zeiten.

Wenn ich mit einer Teleskoprute einen Fisch drille, schiebe ich die Rute in der Endphase des Drills zusammen, damit ich den Fisch näher zu mir heran und leichter in den Kescher bekomme.
Vielleicht liegt da der Lösungsansatz.

Ha.


Übrigens fasse ich die Fliegenrute beim Keschern eines Fisches oft aus dem gleichen Grund in der Mitte, damit ich den Fisch näher an den Kescher bringe. Sollte der Fisch wider erwarten noch eine Flucht starten, kann ich auch in dieser einhändigen Rutenhaltung die Schnur mit den Fingern bremsen oder freigeben.

[ 07. März 2006: Beitrag editiert von: Hartmut ]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste