Coloured Allrounder

Flugangeln für Anfänger & Einsteiger

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Coloured Allrounder

Beitrag von Chinook » 13 Feb 2006 21:26

Erstmal vielen Dank für dieses tolle Muster in Heft 3, lieber Werner. Da du ja besorgt bist, dass ich mit zu vielen offenen Fragen auf dem Sterbebett liege und mein Trocken bleiben wollen schon etwas porös geworden ist, meine Frage:
Hakengröße 2 - 8 ist für mich schon fast ein Wobbler; wie und mit was werfe ich so ein Kaliber? Meine natürlich Schnur - bzw. Rutenklasse und Tippet ...
Schon mal Dank

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

Coloured Allrounder

Beitrag von Werner B. » 14 Feb 2006 00:40

Hallo Chinook,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Hakengröße 2 - 8 ist für mich schon fast ein Wobbler; wie und mit was werfe ich so ein Kaliber? Meine natürlich Schnur - bzw. Rutenklasse und Tippet ...
Das hängt vom Verwendungszweck ab .
Hakengröße 2 ist eher für größere Barsche und Forellen gedacht und geht bei mir an der 6er
Rute und 18-20 Tippet schon mal auf Tauchstation.
Die kleinen Größen 8-6 fliegen an der ganz normalen 5er - WF-Leine mit 16er Tippet durch die Gegend, dh. sie fliegen eigentlich nicht weit, sondern dienen mehr dazu, beim Pirschfischen mit einem flachen Rollwurf in die Strömung gebracht zu werden. Die nimmt sie dann vor die Forellenwohnung oder zu Döbel Hermann mit. Dort werden sie lebendig usw. usw.
Als Trockenfischer musst du dich für die Pirsch mit dem Streamer ohnehin von filigranen Würfen verabschieden. Das ist leider so.

Aber der gefärbte Allrounder hat ohnehin eine etwas unübliche Entstehungsgeschichte, die ich, wenn ich dazu komme, erzähle.
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Coloured Allrounder

Beitrag von Chinook » 14 Feb 2006 12:13

Super, Danke. Binden werden ich das Muster auf jeden Fall; Konfektioniert 2 bis 8 und einen Boliden auf 12 ( reine Neugier). Ob ich meinen "trockenen" Horizont erweitern werde, sag' ich erst mal nicht ;-)

Gruss C.

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

Coloured Allrounder

Beitrag von Werner B. » 14 Feb 2006 18:23

Hallo Chinook,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
einen Boliden auf 12
halte es bitte nicht für Hybris, aber ich kann es mir in diesem Fall nicht verkneifen, einem altgedienten Fliegenfischer wie dir einen (unerbetenen) Ratschlag zu erteilen.

Unabhängig davon, was du in Zukunft tust, solltest du den 12er Boliden nicht als Streamer fischen, weil du sonst wahrscheinlich einige untermaßige Forellen von einem tief inhalierten Köder befreien musst.

Der Grund ist folgender : Gerade Forellen gehen an als Streamer geführte Köder anders heran als an eine Trocken- oder Nassfliege bzw. Nymphe. Vor allem die untermaßigen stürzen sich in Kamikazeattacken derart vehement auf die Dinger, dass die tief im Schlund sitzen, eh du reagieren kannst.

Beispiel : Mit dem C.A. fischte ich in Monschau in Hakengröße 6 gezielt an einer Stelle, an der ich größere Forellen vermutete und auch öfters fange. Mein Ziel war eine jenseits der 35er Kategorie, weil ich keine Lust mehr hatte, 20er Zwerge von der Klinkhammer zu lösen.

Innerhalb kürzester Zeit musste ich drei 25er vom Haken des C.A. lösen, die schon den Haken bedenklich weit im Rachen hatten. ( Ich fische den Streamer mit angedrücktem Widerhaken.)
Kleinere Forellen attackierten noch bis vor meine Füße den Streamer derart wild, dass ich nur einen Fehlbiss hatte.
Ich stieg um auf mein größtes Muster auf Hakengröße zwei, um die "Zwerge" fernzuhalten.
Vonwegen, auch diesen attackierten sie, bekamen allerdings den Haken nicht zu fassen.
An der Stelle fing ich dann doch noch eine 36er Bachforelle, die keinerlei Schwierigkeiten hatte, den Zweierhaken zu nehmen, weil sie sich mit weit aufgerissenem Maul drei Meter vor meinen Füßen auf den Köder stürzte.

Der langen Rede kurzer Sinn : ich binde die Streamer bewusst groß und würde ( vor allem im Sommer )alles kleiner als 10 nur als Nassfliege fischen.

[ 14. Februar 2006: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Coloured Allrounder

Beitrag von Hartmut » 14 Feb 2006 22:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
...und einen Boliden auf 12...
Die trockene Variante [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]


Hartmut

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Coloured Allrounder

Beitrag von Chinook » 14 Feb 2006 22:54

Nun gut. Es ist soweit. Ich muss mich outen. Ich habe (und hatte) nicht vor, die 12er zu fischen. Ich habe kleine Schaukistchen (wie ein Schmetterlingssammler) in die kommen schöne Fliegen rein. U.a. auch ein Kistchen für Bonsai-Versionen. Neunzig (!) Prozent meiner Fliegen sehen nie das Wasser. Was dem Gandhi das Spinnrad das ist dem Chinook der Bindestock. Bin halt was schrullig!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste