Nymphenfischen und Nassfliegenfischen wo liegt der Unterschi

Flugangeln für Anfänger & Einsteiger

Moderator: Thomas Kalweit

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

Nymphenfischen und Nassfliegenfischen wo liegt der Unterschi

Beitrag von Werner B. » 05 Nov 2005 01:49

Hallo Jondalar,
die von dir genannten Gewässer kenne ich persönlich nicht, aber ich werde bei der nächsten Gelegenheit- bei den süddeutschen Fliegenfischerkameraden danach fragen.

Dass man als Gastangler oder zu bestimmten Zeiten nur trocken fischen darf, ist ein an Fliegengewässern nicht unüblicher "Trick", den Befischungsdruck in erträglichen Bahnen zu halten und trotzdem die beabsichtigte Zahl von Tageskarten zu verkaufen.
Dahinter stehen folgende Überlegungen : Mit der Trockenfliege kann man nicht immer Fische fangen , mit der Nymphe so gut wie immer. Wenn ich an dem Gewässer also alles darf, werden von weniger Leuten mehr Fische gefangen, wodurch meine Besatzkosten steigen oder - wenn ich nicht mehr besetzen kann- meine Einnahmen sinken, denn ich muss jetzt weniger Tageskarten verkaufen, wenn ich gewährleisten will, dass die ganze Saison über Fische da sind.

Manche Gewässer werden auch naturnah bewirtschaftet und vertragen deshalb nur einen geringen Befischungsdruck. Den kann ich reduzieren, wenn ich nur die Trockenfliege erlaube, denn damit zu fangen setzt doch schon werferisches Können voraus, während man beim Nymphenfischen streng genommen gar nicht zu werfen braucht, sondern die Leine von der Srömung abziehen lassen kann und nur warten muss, bis es "ruckt".
Generell habe ich aber im Gespräch mit vielen Gewässerbewirtschaftern an vielen Gewässern den Eindruck gewonnen, dass diese Regel für Gastfischer zwar bedauerlich ist, aber in den seltendsten Fällen "Beutelschneiderei" dahintersteht. Meistens hat die Angelegenheit nachvollziehbare hegerische Gründe.

[ 04. November 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]

[ 04. November 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Nymphenfischen und Nassfliegenfischen wo liegt der Unterschi

Beitrag von Jondalar » 05 Nov 2005 13:59

Nun im Grunde ist es mir auch egal. Ich finde diese Regelung nur ein wenig unsinnig, da die Fliegenfischerei um ein kleines Highlight beschnitten wird. Die Gründe die Du aufführst sind einleuchtend und machen Sinn. Ich verstehe die Vereine auch, wenn ich mir einige Angler so ansehe. Bild
Nichts desto trotz bin ich immer noch sehr gerne Am Regen und die Trockenfliegen werden dort auch gerne genommen. Jedoch muß ich um mit der Nymphe zu anglen nochmal 40km weiter fahren. Bild
Die Strecke ist immer gut besucht. Wahrscheinlich weil es die einzige Möglichkeit ist, sich mit der Tockenfliege richtig auszutoben. So gesehen macht es schon Sinn, wenn man vermeiden will das auf lange Sicht der Fluss nicht leergefischt werden soll.

Bild

[ 05. November 2005: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Grüsse von der Donau

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste