Summer Trout

Flugangeln für Anfänger & Einsteiger

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Streamer

Summer Trout

Beitrag von Streamer » 21 Aug 2005 19:04

Normal es ist nicht schwer eine trout zu fangen aber in bestimmte condition das kann eine forderung werden. Viele fly fisher in summer sie haben eine klage uber schlechten fang oder die trout sind nicht da. Kleinen creek und stream haben ein wasser level der ist in summer low here bei uns und den wasser warmt auch auf. Brook trout und non
anadromous rainbows sie lieben eine water temperature in die low 50s zu low 60s Fahrenheit und die brown trout sie fuhlt gut bei 60s zu low 70s F. When aber die wasser temperature die 80s ereicht den oxygen werd wenig und die trouts sie konnen
sterben.So die fish sie gehen up stream auf ihre suche fur kalten wasser und oxygen und ihr weg geht zu den headwater. Wo ein creek oder stream anfangt das wasser is cooler und ein guten habitat. When diesen head water wasser bekommt von eine underground spring dann das ist ideal. When
an diesen head water viele baume stehen und ein schaten geben dann das wasser es bleibt cool. So ich hab immer ein thermometer in den backpack fur eine control. Ich sehe immer wieder bei einigen fly fisher das sie
in den creek/stream gehen und wading machen.
Damit machen sie eine grose vibration und die fish sind auf alarm. When das moglich ist ich mache casting immer von die bank damit fish mir nicht sehen oder mein shadow
auf den wasser fallt. Eine grose helfe ist
polarized sunglasses. In so eine situation
ich nehm immer auch sehr leichten tackle weil die trout haben ein grosen mistrauen.
Eine rod 3wt 7'6" mit 3wt floating line DT
und ein langen leader 7x macht ein guten job. Summer trout sie lieben live bait weil von die banks kommen viele grasshoppers, crickets und ants in den wasser. Terrestrial
food fur diese fish is wichtig und mit die richtige fly man fangt gut. Trophy size trout sie nehmen viel baitfish und fishing
mit Muddler Minnow, Black Matuka und Gray Ghost war immer gut.Summer trout in creek und stream is excellent sport und ich wurde gern wissen, wie ihr euer fishing macht when wasser warmer werd.

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Summer Trout

Beitrag von Hartmut » 22 Aug 2005 01:20

Bei uns sind die Fische in den Oberläufen der Flüsse zwischen den Staustufen für die Gewinnung der Wasserkraft eingesperrt und können kaum ausweichen. An verschiedenen Stellen wurde in den letzten Jahren passierbare Fischwege gebaut, so genannte „Rauhe Rampen“ ,damit die Fische bei ihren natürlichen Wanderungen nicht mehr behindert sind. Anadrome Fische schafften es in den letzten 50 Jahren durch Verbauung und Gewässerverschmutzung nicht mehr bis in meine Region.
Überwiegend fische ich auch vom Ufer und nutze die Deckung. Aus sicherer Entfernung kann ich die Fische so leichter beobachten und bin schneller an steigenden Fischen als bei der Waterei. An bewaldeten Flussabschnitten geht es ohne Waten meist nicht, weil die Ufer zu dicht bewachsen sind. An diesen Stellen lasse ich meistens einen Streamer unter die Büsche treiben und zupfe ihn wieder heran. Muddler Minnow und Eigenbauten bringen gute Fische. Für die Oberfläche nehme ich tagsüber Moskito und am Abend eine Nymphe (Aufsteiger mit Styroporkugel über dem Thorax und Hennenhechel) . Meine leichteste Rute ist Klasse 5 mit 5er WF und ca. 2,70m langem Vorfach.
Da fällt mir ein, Ritz D fängt auch sehr gut, allerdings muss ich die erst wieder binden.
Wenn an warmen Tagen das Wasser wie ausgestorben wirkt, beissen die Fische in der Nacht sehr gut. Ein Thermometer hatte ich früher immer benutzt, heute benutze ich es nicht mehr, sondern probiere mit verschiedenen Variationen mein Glück. Ein Spaltblei klemme ich nicht gerne an, weil es mir beim Wurf schon an die Rute geschossen ist, daher beschwere ich meine Nymphen beim Binden mit Draht oder Metallperlen.
Das sind meine kurzgefassten Erfahrungen für das Sommerfischen an meinem Creek!

Hartmut

[ 22. August 2005: Beitrag editiert von: Hartmut ]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste