Warum mit so pessimistischem Unterton?
Plattfische, Meeräschen und Makrelen beißen auch auf Fliegen.
Fliegenfischen im Norden???
Moderator: Thomas Kalweit
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
Fliegenfischen im Norden???
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Fliegenfischen im Norden???
@ Bleikonsument: Junge, ich wohne ca. 15 km von dir entfernt. Mit der Fliege kannste auch hier was fangen!
Die "sortenreine" Fliegenfischer sind hier allerdings die Exoten.
Fangen mit der Fliege geht hier aber auch sehr gut. = Freie Leine, schwimmende Fliege dran, hohe Lufttemperaturen - Bleiwasserspiegel / Gewitter im Anmarsch = (Fische schauen mit dem Rücken aus dem Wasser) = sonst beißt nix = also Fliege auf's Wasser = bißchen damit rumzappeln >>>> Rumms! Petri!
Doch im Ernst: "Richtiges" Fliegenfischen sehe ich als hohe und feine Kunst des Angelns an. Es setzt neben der Beherrschung der verschiedenen Wurftechniken m. E. eine gründliche Beobachtungsgabe des Anglers am Wasser voraus und genaue Kenntnisse über das Beißverhalten der Fische im Wasser.
Da finde ich die Tipps von Werner B. schon sehr gut.
@ all: Wir wohnen hier noch ca. 70 km von der Nordseeküste weg.
Bernie
[ 29. Juli 2004: Beitrag editiert von: Bernie ]
Die "sortenreine" Fliegenfischer sind hier allerdings die Exoten.
Fangen mit der Fliege geht hier aber auch sehr gut. = Freie Leine, schwimmende Fliege dran, hohe Lufttemperaturen - Bleiwasserspiegel / Gewitter im Anmarsch = (Fische schauen mit dem Rücken aus dem Wasser) = sonst beißt nix = also Fliege auf's Wasser = bißchen damit rumzappeln >>>> Rumms! Petri!
Doch im Ernst: "Richtiges" Fliegenfischen sehe ich als hohe und feine Kunst des Angelns an. Es setzt neben der Beherrschung der verschiedenen Wurftechniken m. E. eine gründliche Beobachtungsgabe des Anglers am Wasser voraus und genaue Kenntnisse über das Beißverhalten der Fische im Wasser.
Da finde ich die Tipps von Werner B. schon sehr gut.
@ all: Wir wohnen hier noch ca. 70 km von der Nordseeküste weg.
Bernie
[ 29. Juli 2004: Beitrag editiert von: Bernie ]
bste
-
- Neuer User
- Beiträge: 8
- Registriert: 23 Jul 2004 03:01
- Wohnort: Aschendorf
- Kontaktdaten:
Fliegenfischen im Norden???
Ähm...Meeräschen, kann schon sein, aber die gibt es da einfach noch zu wenig. Naja Plattfische, wenn du meinst [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] ......und makrelen...ähm...die beißen wirklich auf alles, was auch nur annährend aussieht wie'n fisch...aber mit ner Fliegenrute wirste die Viecher niemals Fangen...die kommen nicht näher als 150 meter an die küste heran.....
Fliegenfischen im Norden???
Um nochmal drauf zurückzukommen, gibt es denn im Norden eine Möglichkeit das Fliegenfischen von Grund auf zu lernen?
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Fliegenfischen im Norden???
Hallo!
Ja gibt es.
Schau doch zum Beispiel mal in die Anzeigenseiten der Angelzeitschriften. Da wird zum Beispiel in Glücksburg (hoffe das ist im Norden) eine Fliegenfischerschule annonciert.
Gruß Karsten
[ 09. August 2004: Beitrag editiert von: Karsten ]
Ja gibt es.
Schau doch zum Beispiel mal in die Anzeigenseiten der Angelzeitschriften. Da wird zum Beispiel in Glücksburg (hoffe das ist im Norden) eine Fliegenfischerschule annonciert.
Gruß Karsten
[ 09. August 2004: Beitrag editiert von: Karsten ]
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste