da ich momentan ein wenig Zeit habe möchte ich mich ein wenig dem Fliegenfischen widmen. Ganz unbedarft bin ich zwar nicht, aber es ist schon einige (viele) Jahre her, dass ich eine Fliegenrute in der Hand hatte.
Ich möchte mir eine (erstmal) Rute, Rolle, Schnur zulegen, mit der ich Forellen und Äschen nachstellen möchte. Gewässer sind Bach und Teich. Ich denke einmal, mit einer 5er Kombi sollte das schnackeln.
Da ich beim Spinfischen ein Freund sehr schneller Ruten bin und mir die Exori Fliegenrute (voll das orangene Teil) eines Bekannten zu "lahm" war bin ich bei meinem Tackledealer auf die Shimano Biocraft gestossen. Die scheint mir deutlich schneller zu sein, was mir entgegen kommen würde. Es handelt sich wohl um ein Auslaufmodell (blauer Blank, blauer Metall Spacer am Rollenhalter, dunkel eloxierte Metallabschlusskappe), was mich nicht stört aber den Preis angenehm macht. Kennt jemand die Rute oder die Serie und darüber berichten?
Als Rolle würde mir eine Ron Thompson Powershoot 5/6 reichen, denke ich. Es sei denn, jemand kann etwas negatives darüber Berichten.
Als Schnur möchte ich eine DT5F einsetzen und auf die Ersatzspule evtl. später noch eine Sinkschnur spulen. Die Frage ist, welche Leine ist zu empfehlen? Mein Dealer hat leider nur die DAM Forester Fly - auch nur als WF und eine Schnur, die sich "Fairplay" nennt im Laden. Ich glaube, das ist nix, was wirklich brauchbar ist.
Beim Backing kann man wohl nicht viel falsch machen, denke ich

Vielen Dank schon einmal!
Gruss
Michael