Hallo ihr fischfachleute
Moderator: Thomas Kalweit
Hallo ihr fischfachleute
meine kinder haben zwei kleine, silbrig glänzende fischchen von ca. 4 cm länge in der weser gefangen und zu den guppyjungfischen gesetzt. sie haben eine stark gegabelte schwanzflosse und spitze bauch-, after- und rückenflossen. außerdem sind sie reichlich hektisch. sie fressen artig mit den guppys zusamen flockenfutter. den heizstab hab ich erstmal abgestellt. soviel dazu. nun die frage:
was sind das für fischchen???? und:
soll ich schon mal die angel rauskramen???
[/list]
- Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Hallo ihr fischfachleute
Welche Farbe haben die Flossen ? Ist das Maul oberständig, da heißt die Maulöffnung nach oben gerichtet, um vielleicht Nahrung von der Oberfläche aufzunehmen, oder ist das Maul endständig, also gerade?
Klein und silbrig kann vieles sein.
Klein und silbrig kann vieles sein.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Hallo ihr fischfachleute
also der fisch als solcher ist klein und silbrig. die flossen sind fast durchscheinend-milchig. das maul ist endständig und die rückenflosse ein eher strenges dreieck. ich vermute auch mal es sind noch jungfische (betonung auf . jung)
- Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Hallo ihr fischfachleute
Klingt nach kleinen Rapfen. Scheint das Maul auch relativ groß zu sein, d.h. tiefe Maulspalte ? Such mal eine Abbildung vom Rapfen, der könnte es sein.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Hallo ihr fischfachleute
nun im verhältnis zum körper erscheint mir das schon "relativ" groß. rapfen...das klingt ja reichlich abenteuerlich. dann räum ich mal schonmal die badewanne für die jungs, was? jetzt kukk ich also erstmal was dr. google dazu sagt.
Re: Hallo ihr fischfachleute
also nach einiger recherche bei dr. google stell ich fest. das ist und wird im leben kein rapfen. (man gut) kann da vielleicht auch ein schlichtnormaler STINT sein???
- Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Hallo ihr fischfachleute
Stinte sehen ja eher durchsichtig aus und die Rückenflosse des Rapfen ist ja schon ziemlich dreiecki, daher dachte ich.
Ukelei scheidet wegen dem endständigen Maul auch aus. Schau mal auf einer Fischtafel Süßwasser nach, oder mach uns mal ein Photo.
Ukelei scheidet wegen dem endständigen Maul auch aus. Schau mal auf einer Fischtafel Süßwasser nach, oder mach uns mal ein Photo.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Hallo ihr fischfachleute
foto...von so einem hektozielen fischli...aber gut, i do my very best. 
ähm...wie füg´ich denn ein bild ein hier?
das fischli hat sich
unter einsatz seines lebens
fotografieren lassen...
ähm...wie füg´ich denn ein bild ein hier?
das fischli hat sich
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Hallo ihr fischfachleute
Hier ist das Bild des großen Unbekannten. Ein Stint ist es es nicht, die typische Fettflosse fehlt. Es ist wohl ein Karpfenartiger, die Art ist bei so kleinen Brutfischen schwer zu erkennen. Ich tippe auf Rotauge.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Hallo ihr fischfachleute
jaaa das ist fischli. rotauge. aha. da scheint mir auch bei dr. google schon eher was ähnliches zu finden zu sein. allerdings sind rotaugen wie rapfen wohl eher keine AQ-fische. werd den kids dann wohl schonend beibiegen, sie zu gegebener zeit wieder auszusetzen. sonst bleibt nur die alternative den spaten zu schwingen um einen gartenteich zu bauen. dann lad´ ich euch einmal im jahr ein
zum lustigen "abangeln".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
