Ich habe mich heute das erste mal hier im Forum angemeldet um ein wenig über das Angeln
zu schreiben, zu lesen und zu diskutieren.
Ich komme aus NRW ( Köln ) und befische den Rhein , einige Vereinsseen und mehrere male die Weser bei Bremen,
wo ich bei Verwandsschaftsbesuchen ( Onkel und Tante etc.) immer die Ruten dabei habe ... quasi "angelsüchtig"

Meine Lieblingsangelmethoden sind Twistern auf (dicke) Barsche und Zander - bin quasi darauf "spezialisiert" - sowie auch gelegentliches Aalangeln - bevorzugt mit Leuchtpose und Tauwurm.
Hin und wieder zieht es mich an den Forellensee, um lecker Räucherfisch zu fangen.

Ich bezeichne mich selbst als "gemäßigten" Angler - der selektiv und angemessen Fische verwertet und auch zurücksetzt.
Ich bin daher für eine nachhaltige Nutzung - aber auch Pflege der Gewässer und benehme mich entsprechend, damit unsere Gewässer nich bspw. zugemüllt werden.
Nun komme ich aus Köln , wo es einen recht hohen Angeldruck insbesondere auf meine Zielfische gibt - trotzdem zähle ich mich zu den erfolgreichen Anglern, weil ich die bevorzugten Angelarten schon lange bis sehr lange ausübe.
Achso : Abschneidern ist selbstverst. auch Tagesgeschäft - und gehört einfach dazu

Desweiteren muß ich jetzt einfach mal loswerden, dass der 1. FC KÖÖÖÖLE dieses Jahr nicht absteigen wird

Gruß und Petri
Bassking.