Praktisch, dass sie gleich ihre Telefonnummer dagelassen hat, da weiß ich jetzt endlich, wen ich anrufen kann, um einmal wöchentlich meine mindestens 50 kg Tackle an die 800 m entfernte Angelstelle zu schleppen (so viel zum Thema "Angeln ist kein richtiger Sport"

).
Und zwar alles mit einem Mal, wenn man alleine fährt, muss man ja auch alles komplett wegbekommen (wegen der Tacklediebe).
Wenn sie damit fertig ist, kann sie mal eben 8 kg Frolic mit ner Handnussreibe schroten, da brauche ich nämlich schon gute 5 Stunden für und habe am nächsten Tag tierischen Muskelkater in beiden Oberarmen.
(Gummi-)Kanufahren und Tauchen tu ich zumindest auch nämlich um die Montagen an die Spots zu bringen....
Glückshormone werden bei uns auch freigesetzt, und zwar bei jedem Drill, auf den man vielleicht mehrere Wochen vorher hingearbeitet hat.
Angeln ist ja sowas von ungesund

das merke ich ganz besonders, denn seitdem ich meinen Fischereischein hab (immerhin schon 4 Jahre) habe ich nicht ein einziges Mal an irgendeiner Infektionskrankheit gelitten, trainiertem Immunsystem sei Dank.
Mal sehen, was noch so für Gegenargumente zusammenkommen....
Petri....