Fischkot lernt schwimmen
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Fischkot lernt schwimmen
Was man nicht alles erfindet...
. Ob die das Balsaholzspäne oder Styropor beimischen 
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Fischkot lernt schwimmen
Bis jetzt galt es ja nur für Kreise korupter Personen daß Scheisse oben schwimmt- erstaunlich!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Re: Fischkot lernt schwimmen
Wenn das die Karpfenangler spitz kriegen, werden sie es wohl mit in ihre Murmeln packen. In Zukunft wird dann nichtmehr anhand von aufsteigender Lüftbäschen die Anwesenheit des Fisches am Futterplatz bemerkt, sondern durch aufsteigende Kotkrümmel
Wenns den Viehchern nix negatives tut, ist es für die Wasserqualität während der Zucht wohl klar von Vorteil.
Gruß vom Niederrhein
Matthias
Wenns den Viehchern nix negatives tut, ist es für die Wasserqualität während der Zucht wohl klar von Vorteil.
Gruß vom Niederrhein
Matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
