Was macht Ihr mit den Brassen ?

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von bundyman » 22 Jan 2006 15:17

Ick geb sie meinem Vater, der freut sich ueber jeden Fisch.
Geraeuchert sollen Brassen sehr lecker sein...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Eisangler

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Eisangler » 22 Jan 2006 15:27

...was ich hiermit offiziell bestätige!!!
Geräucherte Brassen sind eine Delikatesse, das Vorurteil mit den Gräten vollkommen übertrieben.
Die Gräten lassen sich durch das Räuchern hervorragend herauslesen.
Vorzugsweise eignen sich "Klodeckel" ab 2 Pfd, ausnehmen, Kopf und Kiemen weg und mit einem guten Messer den Brassen in etwa 5 cm breite Streifen schneiden...(Schuppen bleiben dran)
Dann ca. 10 Std in Salzlauge (70 bis 80g pro Liter Wasser) einlegen.
Nach dem Trocknen etwa 30 min heißräuchern und noch 90 min im Rauch hängen lassen.

Im Bekanntenkreis (die ja oft von meiner Räucherei profitieren) ist der Brassen ebenso beliebt, wie die Forelle...

Also, heiz den Ofen an!!!
OLE

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Optimist » 23 Jan 2006 02:52

Schon öfters habe ich schöne grosse Brassen gefangen und in den meisten Fällen wieder zurückgesetzt, weil ich sie nicht verwerten kann oder möchte (ausser in Frikadellen).

Erstens sind die schwer zu schuppen (bei mir droht immer Verletzungsgefahr), zweitens haben sie viele Gräten.

Wie verwertet Ihr die Brassen? Sie sollen doch gut schmecken.
Auch Rezeptanregungen wären nicht schlecht

ctsrb
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 62
Registriert: 13 Mär 2005 03:01
Wohnort: Brandenburg / Strausberg

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von ctsrb » 23 Jan 2006 16:39

Hi,

in meinem Gewässer gib es viel zu viele Brassen und desshalb töte ich alle gefangenen Brassen weidgerecht und lege sie in den Wald für die Schweine!
Der Sinn des lebends,
ist deinem Leben einen Sinn zu geben!!

Kool Savas

Zander2802
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 848
Registriert: 23 Jan 2005 03:01
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Zander2802 » 23 Jan 2006 16:48

hi
entweder Köfis oder releasen
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Karsten » 23 Jan 2006 21:44

Hallo!
@ ctsrb: das meinst du doch jetzt nicht im Ernst? Würdest du dies auch tun, wenn es in deinem Gewässer zu viele Karpfen geben würde?
-- Nichts gegen das Abschlagen oder Zurücksetzen von Brassen, das mache ich je nach Größe auch. Nur an die Schweine verfüttern, wenn sie da mal hinkommen, ist echte Verschwendung und verstößt meiner Meinung nach mehr gegen die Bestimmungen als C&R.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Eisangler

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Eisangler » 23 Jan 2006 21:50

Da hab ich auch kein Verständnis für...
Angeln und den Fang an Wildschweine verfüttern...
Gefällt mir gar nicht!!!
OLE

Stefan von Hatten

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Stefan von Hatten » 23 Jan 2006 23:08

Hi,


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ctsrb:
<STRONG>Hi,
in meinem Gewässer gib es viel zu viele Brassen und desshalb töte ich alle gefangenen Brassen weidgerecht und lege sie in den Wald für die Schweine!</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Ich fasse es nicht - ist so ziemlich das sinnloseste Töten einer lebenden Kreatur.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht ein provozierender Scherz war???

Petri

Stefan

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von bundyman » 24 Jan 2006 00:02

Ist das euer Ernst?
Was ist dagegen zu sagen, gefangene Brassen an Wildschweine zu verfuettern? Vorrausgesetzt es sind keine Haken drin und man gibt die Bleie einem Jaeger/Foerster, ist das wenigstens eine sinnvolle Verwertung.
Es soll Leute geben, die die Bleie dann entweder in den Muell hauen, oder vergraben. Wie krank ist sowas denn?
Dann lieber verfuettern.
Wildschwein ist mir persoenlich auch lieber als Brasse.

[ 23. Januar 2006: Beitrag editiert von: bundyman ]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Streamer

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Streamer » 24 Jan 2006 00:50

"tote alle gefangenen Brassen weidgerecht und lege sie in den Wald fur die Schweine"

Ich hab lange zeit nicht so ein schlimmen gefuhl in mein magen gehabt wie nach das lesen von diesen comment. Ihr deutshen ihr seid so stols auf euer fishing test aber morality und ein respect for eine andre leben form wie diesen fish das werd nicht gepruft. CTSRB und andre die das auch tun, ihr seit den scum unter angler.

Heinzmann

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Heinzmann » 24 Jan 2006 01:51

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Streamer:
<STRONG>ihr seit den scum unter angler.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Für die die es nicht verstehen: Ihr seid der Abschaum unter den Anglern.

Und damit hat er völlig recht!

Emskopf
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 52
Registriert: 12 Dez 2005 03:01
Wohnort: Emsland

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Emskopf » 24 Jan 2006 03:00

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ctsrb:
<STRONG>Hi,

in meinem Gewässer gib es viel zu viele Brassen und desshalb töte ich alle gefangenen Brassen weidgerecht und lege sie in den Wald für die Schweine!</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Schonmal darüber nachgedacht das ihr vieleicht zuwenig Raubfische (Hecht, Zander etc)im Gewässer habt? Wenn ja sollte man diese eventuel aufstocken oder eine gewisse Zeit schonen damit diese sich wieder erholen können. Aber ganz sicher nicht alle gefangenen Brassen töten um diese dann an die Wildschweine zu verfüttern.
Wie deffienierst du eigentlich zu viele Brassen?

[ 24. Januar 2006: Beitrag editiert von: Emskopf ]

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von andalG » 24 Jan 2006 11:46

Man sollte bitte berücksichtigen, dass es durchaus Gewässer gibt, an denen eine Entnahmepflicht für bestimmte Fischarten besteht. Stichwort verbuttete Bestände. Sind es Brassen, dann ist es aus hegerischen Gründen sogar das sinnvollste, wenn man sie in so einer Situation intensivst befischt. Logisch ist dann aber auch, dass man sie auch irgendwie verwerten muss. Auch wenn es den Extremethikern gegen den sorgsam gepflegten Strich geht, so steht hinter der Verwendung als Tierfutter immer noch ein Sinn.

Und hier ein Vorschlag zur Verwertung in der heimischen Küche:

Fischbrät, Fischleberkäse

1000 gr. Fischfilet, ohne Haut
400 gr. Eis
250 gr. Pflanzenöl
30 gr. Salz
5 gr. Wursthilfe (Phosphat zur Wurstherstellung; erh. Beim Metzger)
5 gr. Wurstgewürz (Pfeffer, weiß; Macis (Muskatblüte); Cayennepfeffer zu gleichen Anteilen)

Das angefrorene Filet in Würfel schneiden und schnell mit den restlichen Zutaten mischen. Durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen. Anschließend sofort cuttern (in der Moulinex zu Farce verarbeiten).

Das Brät kann nun wie normaler Leberkäse gebacken werden. Bei 180 °C etwa 80 bis 100 Minuten. Es kann aber auch zu Brätnockerln als Suppeneinlage verwendet werden.

Weitere Zubereitungen wären:

In einer Kastenform pochieren (garen im Dampf, ohne bräunen), erkalten lassen, in Scheiben schneiden und panieren, danach in schwimmenden Fett ausbacken.

Blanchierte Blätter vom Mangold, oder jungen Wirsing mit dem Brät bestreichen, mit Filet (Zander, Lachs u.s.w.) belegen und zu Rouladen rollen.
Im Dampf, oder im Ofen garen.

Das Brät lässt sich auch in Naturdarm vom Schaf (Nürnberger Bratwurst) spritzen und zu Grillwurst verarbeiten.

Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

ctsrb
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 62
Registriert: 13 Mär 2005 03:01
Wohnort: Brandenburg / Strausberg

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von ctsrb » 24 Jan 2006 16:09

Hi,

ich wollte nur mal eure Reaktion darauf sehen!
Nämlich einer aus meinem Verein macht das und fühlt sich wie der größte!
Aber sehr viele angler machen dies nach!
Ich mache das natürlich nicht, ich nehme nur große, harte Boilies
Der Sinn des lebends,
ist deinem Leben einen Sinn zu geben!!

Kool Savas

Heinzmann

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Heinzmann » 24 Jan 2006 16:16

Ja nee, is klar. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste