Es Barschelt sehr!

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Es Barschelt sehr!

Beitrag von slapped » 16 Sep 2005 17:57

Erstmal Glükwunsch zu den Barschen!

Zum Kontrolleur, ich kann es echt nicht nachvollziehen warum manche Leute sohandeln.
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Harry_the_hunter
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 55
Registriert: 23 Feb 2005 03:01
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Es Barschelt sehr!

Beitrag von Harry_the_hunter » 16 Sep 2005 17:58

Hi greif!

Der Kerl soll sich nicht so anstellen. Er sollte lieber froh sein, dass Du die meisten wieder zurückgesetzt hast. So muß der Verein weniger neu besetzen! Ich hasse solche Leute. Zum Glück blieb mir bis jetzt sowas immer erspart. Wir haben selber einen Angelverein mit über 1000 Mitgliedern und ich habe dem ersten und zweiten Vorsitzenden gesagt, dass ich manchmal Fische, die maßig sind wieder zurücksetze. Ich will nicht genau sagen was sie dazu gesagt haben, da ich ihnen nicht zu nahe treten will und da das sogar rechliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte, will ich es mal versuchen durch die Blume und uneindeutig auszudrücken, ich habe mich über die Antwort gefreut, wenn Du verstehst. ;-)


Manchen Leuten brauch man nur ein bißchen Verantwortung zu geben und schon nutzen sie diese scharmlos aus. Dazu ein Beispiel: Unser Verein hat vor 3 Jahren einen kleinen See dazu gepachtet und dort dürfen die Kinder unter 14 Jahren donnerstags und samstags unter Aufsicht von einem Kontroleur angeln. Dieser Blödma.. (sorry!) will mir das Angeln verbieten. Ich bin extra mit meinem kleinen Neffen (5 Jahre alt) dahin gefahren, damit er angeln lernt, aber wie soll ich ihm das beibringen, wenn ich es ihm nicht mal vormachen darf. Und das war das einzige was ich vor hatte an diesem See. Es ging mir nicht darum selber zu angeln. Diese Geschichte hat unser 2. Vorsitzende von mir zu hören bekommen und was soll ich sagen, nun beaufsichtigt jemand anderes den See und die Kinder. ;-)

MfG

Harry_the_hunter

[ 16. September 2005: Beitrag editiert von: Harry_the_hunter ]
... nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

Benutzeravatar
greif
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 459
Registriert: 12 Aug 2004 03:01
Wohnort: Meldorf

Es Barschelt sehr!

Beitrag von greif » 16 Sep 2005 18:10

So ist es leider manchmal. Bei uns wird gar nicht besetzt. Die Barsche (später auch kleinere Zander) ziehen im Herbst aus den Bodden in den Fluß Ryck(ist auch brackig) Die Aufkommen sind in den Bodden noch sehr groß, deshalb sind "noch" keine Besatzmaßnahmen nötig. Das soll sich so schnell auch nicht ändern.
Mir ist es ehrlich gesagt auch egal, was andere dazu sagen. Ich handhabe es so, wie ich denke, daß es richtig ist
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Es Barschelt sehr!

Beitrag von myArt » 16 Sep 2005 18:22

irgendwie wisst Ihr aber auch nicht was Ihr wollt [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]

einmal klagt Ihr über mangelnde Kontrollen... und wenn denn mal Kontrolliert wird reagiert Ihr mit unverständniss ??

O.k. das der gute Mann seinen Job sehr genau genommen hat, war wohl nicht gerade angenehm aber immer noch besser als keine Kontrollen oder Irre ich. Wir alle wissen doch dass, das zurücksetzen in den meisten Fällen sehr kritisch gesehen wird. So sollte man auch im Jagdfieber einen Kühlen- Kopf behalten und vor dem "aus den Händen rustchen" mal einen rund um Blick machen oder es besser "inszenieren" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Benutzeravatar
greif
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 459
Registriert: 12 Aug 2004 03:01
Wohnort: Meldorf

Es Barschelt sehr!

Beitrag von greif » 16 Sep 2005 18:47

Es sollte ja auch keine Beschwerde über die Kontrolle sein. Die finde ich ja auch OK. Ich verstehe bloß nicht, daß man sich über das zurücksetzen aufregt. Einerseits ist es OK wenn ich Weißfische oder Kaulbarsche wieder reinsetzen. Macht ja auch jeder. Beim Barsch ist das wohl wieder was anderes. Das kann ich nicht verstehen
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Es Barschelt sehr!

Beitrag von myArt » 16 Sep 2005 19:07

da gebe ich dir absolut Recht ! ist halt nicht immer einfach. Fische seit ein paar Wochen verstärkt am Neckar auf Wels, Tags über lenke ich mich mit Feeder-Fischen oder Stippen ab. Als ich meine ersten Tageskarten geholt habe, wurde ich eindringlichst darauf hingewiesen alle Fische abzuschlagen.. So nun war es die ersten Tage sehr heiss und ich hatte Tage an den ich sehr gut Weisfsiche fing, also was mach ich nun.. solange mir niemand zuschaute war ich auch sehr unkonzentriert und die Fische klitten mir aus den Händen. Als aber eines anderen Tages viele weitere Kollegen in umittelbarer nachbarschaft von mir Fischten, musste ich mich sehr darauf Konzentrieren die Biester fest im griff zu haben, gerade dann wenn man gut fängt und alle einem auf die Finger schaun. Ein Paar meiner Fänge konnte ich an meine Dankbaren Kollegen weiter geben, doch viele andere habe ich dann kurzer Hand Filetiert bevor ich ne Fsichsuppe sich im Eimer habe ansetzen lassen. Doch an heissen Sommertagen hilft auch die beste Kühlbox nichts und da ich etwas unerfahren im Konservieren von frischem Fisch bin, roch es am nächsten Tag sehr streng an meinem Platz [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] . Alles nicht so einfach im Leben, gerne nehme ich Tipps zur Konservierung von frischem Fisch am und wärend das Angeltages an, ausschlieslich Weisfisch für Fischfrikadellen oder zum Einlegen !?
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Benutzeravatar
Angelfreund Jan
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 257
Registriert: 01 Aug 2005 03:01
Wohnort: 34626 neukirchen

Es Barschelt sehr!

Beitrag von Angelfreund Jan » 16 Sep 2005 21:48

hi greif,erstmal petri zu den barschen.hör nicht auf die vorlauten idioten.die stressen einen manchmal den ganzen tag aber ignorier ihn,dann haut er(jedenfalls bei mir)ab.rauswerfen kann er dich sowieso net,da reicht das zurücksetzen eines maßigen fisches nicht als grund.außerdem sind die meisten vereinsvorsitzenden voll korrekt und kennen ihre"stresser"in ihrem verein.die "übersehen" oder "überhören" die beschwerden oftmals einfach [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfg jan
Sleep.Eat.Go fishing.

Eisangler

Es Barschelt sehr!

Beitrag von Eisangler » 16 Sep 2005 22:26

ja, ja... Vereinsmeierei... Gut, daß es bei uns nicht so´n Ärger gibt... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
OLE

Benutzeravatar
greif
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 459
Registriert: 12 Aug 2004 03:01
Wohnort: Meldorf

Es Barschelt sehr!

Beitrag von greif » 17 Sep 2005 02:58

Endlich ist es wieder so weit. Die Barsche sind wieder bei uns. Ich war heute morgen für 2 Stunden am Ryck. Das Resultat: 21 stramme Stachelritter zws. 25 und 38 cm. Das war ein Spaß. Die Jungs sind aber noch richtige Feinschmecker. Erst habe ich Spinner versucht, nichts. Dann kammen die Twister dran, auch nichts. Dann habe ich die Twister gegen Tauwürmer eingetauscht. Habe die Würmis dann über den Grund gejiggt/gezogen. Da ging dann die Post ab. Die Bisse kammen dann immer in den Ruhepausen.
Das Erlebnis wurde dann aber durch eine Kontrolle getrübt. Der Kontolleur hat mich beobachtet, wie ich ein maßigen Barsch zurückgesetzt habe. Das gab einen Ärger. Dann wurde der Herr kleinlich. Hatte vorher fünf Barsche für die Pfanne mitgenommen. Er hat jeden Fisch genaustens untersucht, ob ich ihn richtig abgeschlagen habe. Habe ihn gefragt, was jetzt so schlimm daran sei, daß mir der Barsch "aus der Hand gerutscht ist" Da hatte ich ja was gesagt.
Hattet ihr schon mal ähnliche Erlebnisse?
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

Es Barschelt sehr!

Beitrag von Barsch90 » 17 Sep 2005 15:43

Petri zu den tollen Barschen!!! Wie funktioniert denn das Fischen mit den Würmern?
Ich glaube nämlich, dass ist in der Schonzeit erlaubt...wäre ja eine tolle Alternative. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Wie siehts denn bei Euch in den Seen und Teichen aus?
Wie ist das momentane Beißverhalten der Barsche?
Letzte Woche war es hier eher dürftig...mal der eine oder andere Biss auf Twister, aber Kracher waren nie dabei, obwohl es von denen in meinem Hausgewässer nur so wimmelt.
Ich werd nächstes Wochenende wieder lostiefeln, fahr Montag bis Freitag erst mal auf Klassenfahrt.
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

Es Barschelt sehr!

Beitrag von Barsch90 » 28 Sep 2005 18:12

Hi Leute,
ich hab das Thema jetzt noch mal aufgegriffen, weil es mich echt interessiert, wie man Tauwürmer jiggt...würd ich zu gerne mal ausprobieren.

Danke!!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Es Barschelt sehr!

Beitrag von Jondalar » 28 Sep 2005 23:48

Ja ganz einfach. Tauwurm an den Haken ran. Eine kleine Bleikugel vor den Wirbel und los gehts. Auf der aktuellen DVD machts der Jahn ganz toll vor, und sagt auch einige Dinge zur Montage. Doch der nimmt als Köder Köfis. Bei der Führung der Köder kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die erfolgversprechnenste Methode ist, den Wurm immer wieder mit kleinen Hopsern über den Grund zu scheuchen, um an besonders barschverdächtigen Stellen mal ne Pause einzulegen.
Pedri [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
greif
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 459
Registriert: 12 Aug 2004 03:01
Wohnort: Meldorf

Es Barschelt sehr!

Beitrag von greif » 29 Sep 2005 16:46

Kann ich nur so bestätigen. Entweder mit vorgeschaltetem "Grundblei" oder die Paternoster-Methode. Bei uns klappt es ganz gut, wenn man den Wurm einfach über Grund zieht. Unregelmäßige Pausen sind dabei ganz wichtig.
Haben gestern ein nicht repräsentatives Vergleichsangeln "Gulp vs. Tauwurm" gemacht. Jeder hat abwechselnd eine halbe Stunde mit Wurm und mit Gulb geangelt. Das Resultat: 9 zu 3 für den Tauwurm. Die Barsche lagen zws. 25 und 35 cm. Es waren deutlich mehr Bisse auf Tauwurm. Die Bisse auf Gulb waren aber heftiger.
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!

Barsch90
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 620
Registriert: 21 Mär 2005 03:01

Es Barschelt sehr!

Beitrag von Barsch90 » 30 Sep 2005 00:08

Was für einen haken benutzt man??? Einen handelsüblichen Barschhaken oder etws spezielles???
Man muss den Wurm ja so befestigen, dass er einerseits sich lebendig quirlt aber andererseits kann er sich dann ja relativ leicht lösen.
Liegt da nicht ein großer Vorteil bei den Gulps??? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Und: Funktionieren auch handelsübliche "Quetschbleie" und wie viel gramm sollten das sein???

[ 29. September 2005: Beitrag editiert von: Barsch90 ]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!

Benutzeravatar
mikesch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 754
Registriert: 07 Jan 2002 03:01
Wohnort: Traunreut/Chiemgau
Kontaktdaten:

Es Barschelt sehr!

Beitrag von mikesch » 30 Sep 2005 10:49

Ganz normale handelsübliche Haken, Wurmhaken mit Widerhaken am Schenkel.
Quetschblei am Seitenvorfach oder ein Walkerblei auf der Hauptschnur.
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste