http://www.gofishing.co.uk/Angling-Time ... illwaters/
Barbenbesatz in See
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Barbenbesatz in See
In England ist es längst üblich, dass typische Fließwasserfische wie Barben und Döbel auch in Seen ausgesetzt werden. Bisher dachte man, das sei ziemlich bekloppt, ja sogar Tierquälerei. Ein Flussfisch brauche die Strömung um sich wohl zu fühlen. Eine Studie hat jetzt das Gegenteil herausgefunden, Barben und Döbel gedeihen hervorragend in Seen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich dort fortpflanzen können... Eine Kuh steht ja auch lieber im warmen Stall, als im Regen auf der Wiese
. Offenbar mögen es die Flussfische auch etwas ruhiger...
http://www.gofishing.co.uk/Angling-Time ... illwaters/
http://www.gofishing.co.uk/Angling-Time ... illwaters/
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Team Hiroshi
- Treuer User

- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Barbenbesatz in See
Hallo zusammen!
Das mag ja funktionieren wie es will, aber alleine schon die torpedo artige Körperform, das unterständige Maul prädestiniert sie und ordnet sie den Flußfischen zu. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß so ein strömungsliebender
Fisch sich in einem Stillgewässer so richtig wohl fühlt.
Kiesbänke und Sand sind die bevorzugten Lebensräume dieser geselligen Fische die ja auch zu den Schwarmfischen gehören und klares Wasser bevorzugen.
Was man jedoch unter dem Begriff "See" versteht... ob der nun einen Zu- und Ablauf über einen Fluß hat u.s.w.
kann ich natürlich bei dem Oberbegriff "See" nicht so ganz deuten, deshalb mag es unter gewissen Voraussetzungen durchaus auch möglich sein - vorausgesetzt: Sie stimmen!
Gruß!
Florian
Das mag ja funktionieren wie es will, aber alleine schon die torpedo artige Körperform, das unterständige Maul prädestiniert sie und ordnet sie den Flußfischen zu. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß so ein strömungsliebender
Fisch sich in einem Stillgewässer so richtig wohl fühlt.
Kiesbänke und Sand sind die bevorzugten Lebensräume dieser geselligen Fische die ja auch zu den Schwarmfischen gehören und klares Wasser bevorzugen.
Was man jedoch unter dem Begriff "See" versteht... ob der nun einen Zu- und Ablauf über einen Fluß hat u.s.w.
kann ich natürlich bei dem Oberbegriff "See" nicht so ganz deuten, deshalb mag es unter gewissen Voraussetzungen durchaus auch möglich sein - vorausgesetzt: Sie stimmen!
Gruß!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste