NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Die Heuschrecken ( * ) dieser Welt sind vor unserer Haustür angekommen,
nicht nur vor Borkum.
Wenn sie in ihrem Haushalt noch etwas Öl herumstehen haben, was sie eigentlich nicht brauchen, entsorgen sie es fachgerecht,
sonst könnte es sein, dass man ihnen ihr Zuhause über dem Kopf abreißt,
um an das Öl zu kommen.
Geblieben ist an großen Stellen Wüste, dann ziehen Heuschrecken weiter.
" 2014
Durch den Abbau der Ölsande in Kanada geschieht ein weltweit wirkendes Klimaverbrechen, an dessen Auswirkungen jetzige und künftige Generationen leiden werden", so Greenpeace-Sprecher und Ölexperte Christoph von Lieven. "
Aus:
https://www.greenpeace.de/klimaschutz/e ... chaeft-oel
" Im Klimaschutz-Index 2024 landet Kanada auf einem der letzten Plätze. "
https://ccpi.org/download/climate-chang ... rgebnisse/
Und jetzt 07/2025 in der Ostsee.
3000 Meter unter der Oberfläche.
Ein kanadisches Unternehmen will große Mengen Öl und Gas vor der polnischen Ostseeküste entdeckt haben.
3 Min.
Polen entdeckt großes Öl- und Gasvorkommen vor Usedom.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-100.html
( * )
Die Heuschrecken als Perversion des Finanz-Kapitalismus.
https://www.swg-mobil.de/deutschland-jo ... lismus.pdf
Wer betreibt eigentlich die Offshore Anlagen in Nord und Ostsee?
https://www.offshore-windindustrie.de/w ... eutschland
nicht nur vor Borkum.
Wenn sie in ihrem Haushalt noch etwas Öl herumstehen haben, was sie eigentlich nicht brauchen, entsorgen sie es fachgerecht,
sonst könnte es sein, dass man ihnen ihr Zuhause über dem Kopf abreißt,
um an das Öl zu kommen.
Geblieben ist an großen Stellen Wüste, dann ziehen Heuschrecken weiter.
" 2014
Durch den Abbau der Ölsande in Kanada geschieht ein weltweit wirkendes Klimaverbrechen, an dessen Auswirkungen jetzige und künftige Generationen leiden werden", so Greenpeace-Sprecher und Ölexperte Christoph von Lieven. "
Aus:
https://www.greenpeace.de/klimaschutz/e ... chaeft-oel
" Im Klimaschutz-Index 2024 landet Kanada auf einem der letzten Plätze. "
https://ccpi.org/download/climate-chang ... rgebnisse/
Und jetzt 07/2025 in der Ostsee.
3000 Meter unter der Oberfläche.
Ein kanadisches Unternehmen will große Mengen Öl und Gas vor der polnischen Ostseeküste entdeckt haben.
3 Min.
Polen entdeckt großes Öl- und Gasvorkommen vor Usedom.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-100.html
( * )
Die Heuschrecken als Perversion des Finanz-Kapitalismus.
https://www.swg-mobil.de/deutschland-jo ... lismus.pdf
Wer betreibt eigentlich die Offshore Anlagen in Nord und Ostsee?
https://www.offshore-windindustrie.de/w ... eutschland
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Die Sieger im Wettstreit um den bezogen auf die Wassermassen größten Wasserfall Europas,...
Die größte durchschnittlichen Wassermenge weist der Laksforsen auf. ( * )
Diese beträgt rund 700 m³/s.
Der Ort Laksfors liegt auf dem 65. Breitengrad.
https://easy-schule.de/wp-content/uploa ... 00x902.jpg
Die Hitze hat auch ihn erreicht.
Über 30 Grad +
https://www.accuweather.com/de/no/laksf ... ast/254533
" In Evanger wurden 34,2 Grad, in der Hauptstadt Oslo immerhin 30,9 Grad registriert. "
https://www.heute.at/s/heftige-hitzewel ... -120120415
( * )
3 Min.
Laksforsen Wasserfall
https://www.youtube.com/watch?v=jHD5laD7QCc
Die größte durchschnittlichen Wassermenge weist der Laksforsen auf. ( * )
Diese beträgt rund 700 m³/s.
Der Ort Laksfors liegt auf dem 65. Breitengrad.
https://easy-schule.de/wp-content/uploa ... 00x902.jpg
Die Hitze hat auch ihn erreicht.
Über 30 Grad +
https://www.accuweather.com/de/no/laksf ... ast/254533
" In Evanger wurden 34,2 Grad, in der Hauptstadt Oslo immerhin 30,9 Grad registriert. "
https://www.heute.at/s/heftige-hitzewel ... -120120415
( * )
3 Min.
Laksforsen Wasserfall
https://www.youtube.com/watch?v=jHD5laD7QCc
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Mir ein Rätsel,
aber ich hatte mich wohl nicht ausreichend informiert und dachte FT Nord ist noch dicht.
Es geht um die Elbe.
" Als ökologische Schadensvermeidungs- und -begrenzungsmaßnahme für das Kohlekraftwerk Moorburg in Hamburg hat Vattenfall am Nordufer
des Wehres in Geesthacht eine neue zweite Fischaufstiegshilfe errichten lassen und war bis Ende des Jahres 2021 deren Betreiber;
seit 2022 mit der Stilllegung des Kohlekraftwerks obliegt ihr Betrieb und damit auch ihr Unterhalt dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe.[3] "
Aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fischtreppe_Geesthacht
" 2021
Die Fischaufstiegsanlage Nord in Geesthacht wird mit Beginn des neuen Jahres durch die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes betrieben. "
https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs ... hacht.html
"07/2025
Sehr geehrter ...,
die Fischtreppe Nord ist und war seit 2010 in Betrieb.
In 2019 war die Fischtreppe für kurze Zeit aufgrund eines Schadensfalls komplett außer Betrieb.
Anschließend musste die Fischtreppe für ca. 1 Jahr ohne Leitströmungseinrichtung betrieben werden.
Die Leitstömung wurde im Herbst 2020 durch eine Heberanlage mit 5 Doppelrohren wieder hergestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Tilman Treber
Fachbereich Schifffahrt
Fachgebietsleiter S 3 "
aber ich hatte mich wohl nicht ausreichend informiert und dachte FT Nord ist noch dicht.
Es geht um die Elbe.
" Als ökologische Schadensvermeidungs- und -begrenzungsmaßnahme für das Kohlekraftwerk Moorburg in Hamburg hat Vattenfall am Nordufer
des Wehres in Geesthacht eine neue zweite Fischaufstiegshilfe errichten lassen und war bis Ende des Jahres 2021 deren Betreiber;
seit 2022 mit der Stilllegung des Kohlekraftwerks obliegt ihr Betrieb und damit auch ihr Unterhalt dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe.[3] "
Aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fischtreppe_Geesthacht
" 2021
Die Fischaufstiegsanlage Nord in Geesthacht wird mit Beginn des neuen Jahres durch die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes betrieben. "
https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs ... hacht.html
"07/2025
Sehr geehrter ...,
die Fischtreppe Nord ist und war seit 2010 in Betrieb.
In 2019 war die Fischtreppe für kurze Zeit aufgrund eines Schadensfalls komplett außer Betrieb.
Anschließend musste die Fischtreppe für ca. 1 Jahr ohne Leitströmungseinrichtung betrieben werden.
Die Leitstömung wurde im Herbst 2020 durch eine Heberanlage mit 5 Doppelrohren wieder hergestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Tilman Treber
Fachbereich Schifffahrt
Fachgebietsleiter S 3 "
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
2021 bin ich nach einem Gerichtsurteil/Beschluss ( * ) an die Decke gesprungen.
Doch die damit erhofften Maßnahmen traten nicht ein, so mein Empfinden.
Dieses Urteil wird mich nicht springen lassen, aber etwas optimistischer in die Zukunft blicken lassen.
Es muss doch irgendwann, je früher desto aussichtsreicher für eine gute Welt, mal greifen dass es SO nicht gut enden wird.
Was nutzen die ganzen Argumente wie Wachstum, Arbeitsplätze, Frieden usw. wenn es sich einfach schlecht auf der Erde als Mensch, Tier und Pflanze leben lässt?
" IGH-Gutachten zum Klimawandel
Was müssen Staaten für den Klimaschutz tun?
23.07.2025
Wozu sind Staaten im Kampf gegen den Klimawandel verpflichtet? Und was droht ihnen, wenn sie dem nicht nachkommen?
Das soll nun erstmals ein Gutachten des IGH beschreiben.
Dass es dazu kam, hat mit Studierenden einer Pazifikinsel zu tun.
...
An diesem Mittwoch verkündet der IGH nun sein Gutachten.
Diese sogenannte "Advisory Opinion" ist für Staaten völkerrechtlich nicht bindend.
Es sei kein klassisches Urteil, erklärt Philipp Overkamp von der Universität des Saarlandes.
"Der Gerichtshof nimmt eine beratende Rolle ein und legt seine Rechtsauffassung dar", sagt der Jurist und Habilitand.
Es wird also hinterher kein Gerichtsvollzieher von einer Regierung einfordern können, dass sie mehr für den Klimaschutz tun müsse.
Trotzdem habe das Gutachten eine große Bedeutung.
Overkamp spricht von der "juristischen Autorität" des Internationalen Gerichtshofs. "
Aus, mehr und
Video 90 Min.:
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... l-100.html
Liste der größten Kohlenstoffdioxidemittenten.
Deutschland lag 2016 mit 753 Millionen Tonnen weltweit auf Rang sechs,
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... emittenten
2025 veröffentlicht
(2023 EU auf Platz 4 gelistet, D = Weltmeister )
https://www.europarl.europa.eu/topics/d ... infografik
Sie werden hier viele Reduzierungen sehen, gut so, aber das Klima reagiert langsam und das was gerade auf der Erde diesbezüglich passiert sind die Auswirkungen der Jahrzehnte/Jahrhunderte vor 2022.
Der Kanzler hat recht, doch ich halte solch eine Aussage für gefährlich, für unverantwortlich und zeugt von einer Negierung der Situation.
Nicht die Zukunft im Blick sondern die nächsten 3 Jahre, nach mir die Sintflut.
Wenn man die AUSGELAGERTEN deutschen CO² Immissionen / Emission ( ** ) mit berücksichtig dann ist D wirklich ganz anders zu bewerten.
" Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine vielfach kritisierten Äußerungen zu Deutschlands Einfluss auf das Weltklima wiederholt.
"Es nützt überhaupt nichts, wenn wir allein in Deutschland klimaneutral werden",
sagte Merz bei seiner Sommerpressekonferenz in Berlin.
"Selbst wenn wir es heute am Tag wären, würde sich morgen auf der Welt nichts ändern."
( Bei der UN -Klimakonferenz in Paris (Frankreich) im Dezember 2015 einigten sich 197 Staaten auf ein neues, globales Klimaschutzabkommen. )
" Tabelle 1 zeigt die 30 industriellen
Anlagen (ohne Raffinerien), die im Jahr 2022 am meisten CO2
ausgestoßen haben in Deutschland. "
Mehr:
https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Pub ... ustrie.pdf
( * )
Beschluss vom 24. März 2021
IM NAMEN DES VOLKES
In den Verfahren
über
die Verfassungsbeschwerden.
" 1. Der Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit nach Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG schließt den Schutz vor Beeinträchtigungen grundrechtlicher Schutzgüter durch Umweltbelastungen ein, gleich von wem und durch welche Umstände sie drohen. Die aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG folgende Schutzpflicht des Staates umfasst auch die Verpflichtung, Leben und Gesundheit vor den Gefahren des Klimawandels zu schützen.
Sie kann eine objektivrechtliche Schutzverpflichtung auch in Bezug auf künftige Generationen begründen.
2. Art. 20a GG verpflichtet den Staat zum Klimaschutz. Dies zielt auch auf die Herstellung von Klimaneutralität.
Art. 20a GG genießt keinen unbedingten Vorrang gegenüber anderen Belangen, sondern ist im Konfliktfall in einen Ausgleich mit anderen Verfassungsrechtsgütern und Verfassungsprinzipien zu bringen.
Dabei nimmt das relative Gewicht des Klimaschutzgebots in der Abwägung bei fortschreitendem Klimawandel weiter zu.
Besteht wissenschaftliche Ungewissheit über umweltrelevante Ursachenzusammenhänge, schließt die durch Art. 20a GG dem Gesetzgeber auch zugunsten künftiger Generationen aufgegebene besondere Sorgfaltspflicht ein, bereits belastbare Hinweise auf die Möglichkeit gravierender oder irreversibler Beeinträchtigungen zu berücksichtigen. "
Aus und mehr:
https://www.bundesverfassungsgericht.de ... 65618.html
( ** )
https://utopia.de/ratgeber/immission-be ... on_154965/
" Sehr vereinfacht gesagt, berechnen „territorial emissions” (oder produktionsbasierte Emissionen) nur den CO2-Ausstoß innerhalb der Grenzen eines Landes.
Obwohl die Ware im Ausland für den deutschen Markt produziert wurde, wird Deutschland bei der Berechnung der „territorial emissions” keine der im Rahmen der Produktion entstandenen Emissionen angerechnet.
Damit wird die CO2-Bilanz von Deutschland verzerrt. "
Aus:
https://fashionchangers.de/outsourcing- ... nt-liegen/
" Rechnet sich Deutschland seine CO2-Bilanz schön?
Die CO2-Emissionen in Deutschland sinken. Doch es gibt unterschiedliche Statistiken. Bei der einen sind die Werte deutlich größer als bei der anderen. Wie kann das sein? "
Aus und mehr:
https://www.quarks.de/umwelt/klimawande ... nz-schoen/
Doch die damit erhofften Maßnahmen traten nicht ein, so mein Empfinden.
Dieses Urteil wird mich nicht springen lassen, aber etwas optimistischer in die Zukunft blicken lassen.
Es muss doch irgendwann, je früher desto aussichtsreicher für eine gute Welt, mal greifen dass es SO nicht gut enden wird.
Was nutzen die ganzen Argumente wie Wachstum, Arbeitsplätze, Frieden usw. wenn es sich einfach schlecht auf der Erde als Mensch, Tier und Pflanze leben lässt?
" IGH-Gutachten zum Klimawandel
Was müssen Staaten für den Klimaschutz tun?
23.07.2025
Wozu sind Staaten im Kampf gegen den Klimawandel verpflichtet? Und was droht ihnen, wenn sie dem nicht nachkommen?
Das soll nun erstmals ein Gutachten des IGH beschreiben.
Dass es dazu kam, hat mit Studierenden einer Pazifikinsel zu tun.
...
An diesem Mittwoch verkündet der IGH nun sein Gutachten.
Diese sogenannte "Advisory Opinion" ist für Staaten völkerrechtlich nicht bindend.
Es sei kein klassisches Urteil, erklärt Philipp Overkamp von der Universität des Saarlandes.
"Der Gerichtshof nimmt eine beratende Rolle ein und legt seine Rechtsauffassung dar", sagt der Jurist und Habilitand.
Es wird also hinterher kein Gerichtsvollzieher von einer Regierung einfordern können, dass sie mehr für den Klimaschutz tun müsse.
Trotzdem habe das Gutachten eine große Bedeutung.
Overkamp spricht von der "juristischen Autorität" des Internationalen Gerichtshofs. "
Aus, mehr und
Video 90 Min.:
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... l-100.html
Liste der größten Kohlenstoffdioxidemittenten.
Deutschland lag 2016 mit 753 Millionen Tonnen weltweit auf Rang sechs,
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... emittenten
2025 veröffentlicht
(2023 EU auf Platz 4 gelistet, D = Weltmeister )
https://www.europarl.europa.eu/topics/d ... infografik
Sie werden hier viele Reduzierungen sehen, gut so, aber das Klima reagiert langsam und das was gerade auf der Erde diesbezüglich passiert sind die Auswirkungen der Jahrzehnte/Jahrhunderte vor 2022.
Der Kanzler hat recht, doch ich halte solch eine Aussage für gefährlich, für unverantwortlich und zeugt von einer Negierung der Situation.
Nicht die Zukunft im Blick sondern die nächsten 3 Jahre, nach mir die Sintflut.
Wenn man die AUSGELAGERTEN deutschen CO² Immissionen / Emission ( ** ) mit berücksichtig dann ist D wirklich ganz anders zu bewerten.
" Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine vielfach kritisierten Äußerungen zu Deutschlands Einfluss auf das Weltklima wiederholt.
"Es nützt überhaupt nichts, wenn wir allein in Deutschland klimaneutral werden",
sagte Merz bei seiner Sommerpressekonferenz in Berlin.
"Selbst wenn wir es heute am Tag wären, würde sich morgen auf der Welt nichts ändern."
( Bei der UN -Klimakonferenz in Paris (Frankreich) im Dezember 2015 einigten sich 197 Staaten auf ein neues, globales Klimaschutzabkommen. )
" Tabelle 1 zeigt die 30 industriellen
Anlagen (ohne Raffinerien), die im Jahr 2022 am meisten CO2
ausgestoßen haben in Deutschland. "
Mehr:
https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Pub ... ustrie.pdf
( * )
Beschluss vom 24. März 2021
IM NAMEN DES VOLKES
In den Verfahren
über
die Verfassungsbeschwerden.
" 1. Der Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit nach Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG schließt den Schutz vor Beeinträchtigungen grundrechtlicher Schutzgüter durch Umweltbelastungen ein, gleich von wem und durch welche Umstände sie drohen. Die aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG folgende Schutzpflicht des Staates umfasst auch die Verpflichtung, Leben und Gesundheit vor den Gefahren des Klimawandels zu schützen.
Sie kann eine objektivrechtliche Schutzverpflichtung auch in Bezug auf künftige Generationen begründen.
2. Art. 20a GG verpflichtet den Staat zum Klimaschutz. Dies zielt auch auf die Herstellung von Klimaneutralität.
Art. 20a GG genießt keinen unbedingten Vorrang gegenüber anderen Belangen, sondern ist im Konfliktfall in einen Ausgleich mit anderen Verfassungsrechtsgütern und Verfassungsprinzipien zu bringen.
Dabei nimmt das relative Gewicht des Klimaschutzgebots in der Abwägung bei fortschreitendem Klimawandel weiter zu.
Besteht wissenschaftliche Ungewissheit über umweltrelevante Ursachenzusammenhänge, schließt die durch Art. 20a GG dem Gesetzgeber auch zugunsten künftiger Generationen aufgegebene besondere Sorgfaltspflicht ein, bereits belastbare Hinweise auf die Möglichkeit gravierender oder irreversibler Beeinträchtigungen zu berücksichtigen. "
Aus und mehr:
https://www.bundesverfassungsgericht.de ... 65618.html
( ** )
https://utopia.de/ratgeber/immission-be ... on_154965/
" Sehr vereinfacht gesagt, berechnen „territorial emissions” (oder produktionsbasierte Emissionen) nur den CO2-Ausstoß innerhalb der Grenzen eines Landes.
Obwohl die Ware im Ausland für den deutschen Markt produziert wurde, wird Deutschland bei der Berechnung der „territorial emissions” keine der im Rahmen der Produktion entstandenen Emissionen angerechnet.
Damit wird die CO2-Bilanz von Deutschland verzerrt. "
Aus:
https://fashionchangers.de/outsourcing- ... nt-liegen/
" Rechnet sich Deutschland seine CO2-Bilanz schön?
Die CO2-Emissionen in Deutschland sinken. Doch es gibt unterschiedliche Statistiken. Bei der einen sind die Werte deutlich größer als bei der anderen. Wie kann das sein? "
Aus und mehr:
https://www.quarks.de/umwelt/klimawande ... nz-schoen/
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
10 Min. Audio!
" Artenschutz selbst gemacht – Wie wir endlich aus dem Knick kommen "
( Lachszucht * )
Jaenicke, Hannes | 25. Juli 2025
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ar ... n-100.html
( * )
https://www.forum.fischundfang.de/searc ... nach+lachs
" Artenschutz selbst gemacht – Wie wir endlich aus dem Knick kommen "
( Lachszucht * )
Jaenicke, Hannes | 25. Juli 2025
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ar ... n-100.html
( * )
https://www.forum.fischundfang.de/searc ... nach+lachs
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Ergänzend zum 23. Juli 2025
" Klimaschutz als Menschenrecht:
Was erhoffen Sie sich von dem Gerichtsgutachten?
24.07.2025 "
60 Min. Video.
https://www.ardmediathek.de/video/tages ... DEzOTQ3QTA
" Für Umweltaktivistinnen und -aktivisten sowie NGOs kann das Gutachten sicherlich ihre Argumentation in der strategischen Prozessführung für den Klimaschutz stärken.
Entsprechend wird das Rechtsgutachten in ersten Reaktionen und Schlagzeilen als "bahnbrechend", "historisch" und "wegweisend" gefeiert.
Für die Staatengemeinschaft stellt es lediglich klar, was vorher schon galt.
Prof. Dr.iur. Dr.phil. Markus P. Beham, LL.M. (Columbia) ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder. "
Aus und mehr:
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldu ... emissionen
" Klimaschutz als Menschenrecht:
Was erhoffen Sie sich von dem Gerichtsgutachten?
24.07.2025 "
60 Min. Video.
https://www.ardmediathek.de/video/tages ... DEzOTQ3QTA
" Für Umweltaktivistinnen und -aktivisten sowie NGOs kann das Gutachten sicherlich ihre Argumentation in der strategischen Prozessführung für den Klimaschutz stärken.
Entsprechend wird das Rechtsgutachten in ersten Reaktionen und Schlagzeilen als "bahnbrechend", "historisch" und "wegweisend" gefeiert.
Für die Staatengemeinschaft stellt es lediglich klar, was vorher schon galt.
Prof. Dr.iur. Dr.phil. Markus P. Beham, LL.M. (Columbia) ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder. "
Aus und mehr:
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldu ... emissionen
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
6 Min. Video
Die Quagga-Muschel ist eigentlich im Schwarzen Meer heimisch.
In den Bodensee kam sie vermutlich über "Yacht-Hopping", sie hat sich an Booten festgesetzt.
Im See hat sie nur wenige Fressfeinde und verbreitet sich rasant.
Die Muschel wurde zur Plage. (nicht nur im Bodensee)
Und weil wir gerade in Bayern sind, stelle ich nicht nur den Beitrag der Quagga Muschel hier ein.
Mit Bayern muss man sich wohl in Zukunft etwas mehr beschäftigen,
wenn einem die Demokratie am Herzen liegt. ( * )
Zur Muschel +
https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html
( * )
" Brief an Bundeswirtschaftsministerin
Bayern fordert bundesweite Aussetzung von Verbandsklagen.
25. Juli 2025 "
Ich darf sie auf einen Kommentar dazu von Sherlock Holmes hinweisen.
Hier:
https://www.proplanta.de/agrar-nachrich ... aDivS_komm
Das hat Entspannung verdient.
Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren.
Mit der Angelrute in der Hand wird man nicht zum Aussterben von Arten beitragen.
30 Min. Video.
https://www.arte.tv/de/videos/115490-00 ... er-azoren/
Die Quagga-Muschel ist eigentlich im Schwarzen Meer heimisch.
In den Bodensee kam sie vermutlich über "Yacht-Hopping", sie hat sich an Booten festgesetzt.
Im See hat sie nur wenige Fressfeinde und verbreitet sich rasant.
Die Muschel wurde zur Plage. (nicht nur im Bodensee)
Und weil wir gerade in Bayern sind, stelle ich nicht nur den Beitrag der Quagga Muschel hier ein.
Mit Bayern muss man sich wohl in Zukunft etwas mehr beschäftigen,
wenn einem die Demokratie am Herzen liegt. ( * )
Zur Muschel +
https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html
( * )
" Brief an Bundeswirtschaftsministerin
Bayern fordert bundesweite Aussetzung von Verbandsklagen.
25. Juli 2025 "
Ich darf sie auf einen Kommentar dazu von Sherlock Holmes hinweisen.
Hier:
https://www.proplanta.de/agrar-nachrich ... aDivS_komm
Das hat Entspannung verdient.
Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren.
Mit der Angelrute in der Hand wird man nicht zum Aussterben von Arten beitragen.
30 Min. Video.
https://www.arte.tv/de/videos/115490-00 ... er-azoren/
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
6 Min. Video.
" Afrikanischer Wels statt Schweinemast. Familie Eschbauer ist umgestiegen und hat in eine moderne Aquaponik-Anlage investiert.
Ein Kreislaufsystem:
Der Salat wächst mit nährstoffreichem Fischwasser. Im Hofladen wird beides verkauft - Fisch und Salat "
https://www.ardmediathek.de/video/unser ... WNiMzJlNjY
" Afrikanischer Wels statt Schweinemast. Familie Eschbauer ist umgestiegen und hat in eine moderne Aquaponik-Anlage investiert.
Ein Kreislaufsystem:
Der Salat wächst mit nährstoffreichem Fischwasser. Im Hofladen wird beides verkauft - Fisch und Salat "
https://www.ardmediathek.de/video/unser ... WNiMzJlNjY
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Nachtrag zum 15. Juli 2025
damals war mein Verlangen schon sehr hoch das Fischsterben in der Agger als besonders perfiede, rücksichtslos etc. zu bezeichnen.
Der Betreiber ( die Auer Holding GmbH mit Sitz in München ( * ) konnte allerdings scheinbar machen was er wollte,
die letzten Jahre unter den Augen der Behörden.
" Die unendliche Geschichte von den ökologischen Kollateralschäden der Wasserkraftwerke an der Agger ist um ein dramatisches Kapitel reicher:
...
Das ist ein klarer Verstoß gegen das Wasserhaushaltsgesetz und ein Totalversagen der Aufsichtsbehörden und des Umweltministeriums. "
Aus:
https://www.rundschau-online.de/region/ ... en-1064751
Menschen die Tiere quälen, können sie mit einem Haltungsverbot belegt werden.
Warum kann man nicht solchen Tierquälern die Lizens zu Energiegewinnung durch Wasserkraft entziehen?
Steuergelder in Form der EEG Vergütung einsacken und dafür auch noch das Artensterben und die Lebensraumzerstörung fördern.
Und Hinweise an die Behörden wurden scheinbar negiert.
" 2024
Monatelang hat die Bezirksregierung Köln illegale Bauarbeiten an der Agger nicht gestoppt. Jetzt gibt es Kritik.
Die Kölner Bezirksregierung hat vor einigen Jahren illegale Bauarbeiten an Wasserkraftwerken in der Agger über Monate nicht gestoppt.
Jetzt weigert sich der Unternehmer, die Auer Holding, illegal errichtete Baustraßen zu beseitigen und Umweltschäden zu beheben. "
Aus:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... n-106.html
„Es ist was faul im Staate Dänemark" (Deutschland)
Scheinbar hatte jetzt endlich JEMAND mal die Freveltaten anders bewertet als sonst.
" Umweltstraftaten
Umweltermittler durchsuchen Wasserwerk nach Fischsterben
24. Juli 2025 "
Mehr:
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 21556.html
( * )
https://www.auer-holding.de/energie/
https://www.northdata.de/Auer%20Holding ... B%20203526
damals war mein Verlangen schon sehr hoch das Fischsterben in der Agger als besonders perfiede, rücksichtslos etc. zu bezeichnen.
Der Betreiber ( die Auer Holding GmbH mit Sitz in München ( * ) konnte allerdings scheinbar machen was er wollte,
die letzten Jahre unter den Augen der Behörden.
" Die unendliche Geschichte von den ökologischen Kollateralschäden der Wasserkraftwerke an der Agger ist um ein dramatisches Kapitel reicher:
...
Das ist ein klarer Verstoß gegen das Wasserhaushaltsgesetz und ein Totalversagen der Aufsichtsbehörden und des Umweltministeriums. "
Aus:
https://www.rundschau-online.de/region/ ... en-1064751
Menschen die Tiere quälen, können sie mit einem Haltungsverbot belegt werden.
Warum kann man nicht solchen Tierquälern die Lizens zu Energiegewinnung durch Wasserkraft entziehen?
Steuergelder in Form der EEG Vergütung einsacken und dafür auch noch das Artensterben und die Lebensraumzerstörung fördern.
Und Hinweise an die Behörden wurden scheinbar negiert.
" 2024
Monatelang hat die Bezirksregierung Köln illegale Bauarbeiten an der Agger nicht gestoppt. Jetzt gibt es Kritik.
Die Kölner Bezirksregierung hat vor einigen Jahren illegale Bauarbeiten an Wasserkraftwerken in der Agger über Monate nicht gestoppt.
Jetzt weigert sich der Unternehmer, die Auer Holding, illegal errichtete Baustraßen zu beseitigen und Umweltschäden zu beheben. "
Aus:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... n-106.html
„Es ist was faul im Staate Dänemark" (Deutschland)
Scheinbar hatte jetzt endlich JEMAND mal die Freveltaten anders bewertet als sonst.
" Umweltstraftaten
Umweltermittler durchsuchen Wasserwerk nach Fischsterben
24. Juli 2025 "
Mehr:
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 21556.html
( * )
https://www.auer-holding.de/energie/
https://www.northdata.de/Auer%20Holding ... B%20203526
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Chapeau!
" „Der Anwohner hatte schon einen Schlauch in den Kolk gehängt,
um frisches Wasser zuzuführen.
Und die Feuerwehr hat 15 000 Liter Wasser gebracht, damit erstmal Sauerstoff reinkommt“,
sagte der 1. Geschäftsführer des SFV am Abend. "
Aus:
https://www.soester-anzeiger.de/lokales ... 52583.html
https://www.volksstimme.de/lokal/stenda ... ee-4088360
Video 9 Min.
https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen ... d-100.html
" „Der Anwohner hatte schon einen Schlauch in den Kolk gehängt,
um frisches Wasser zuzuführen.
Und die Feuerwehr hat 15 000 Liter Wasser gebracht, damit erstmal Sauerstoff reinkommt“,
sagte der 1. Geschäftsführer des SFV am Abend. "
Aus:
https://www.soester-anzeiger.de/lokales ... 52583.html
https://www.volksstimme.de/lokal/stenda ... ee-4088360
Video 9 Min.
https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen ... d-100.html
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
NACHTRAG
zum 15. und 26. Juli 2025
" WDR-Recherchen:
Fischsterben in der Agger offenbar kein Einzelfall. "
4 Min. Video
https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen ... l-102.html
Die Agger
Aktiver Einsatz gegen Querbauwerke in Nordrhein-Westfalen.
https://www.duh.de/fileadmin/user_uploa ... _Agger.pdf
" Renaturierung
Warum die Agger bei den Lachsen außen vor bleibt.
11.2023
... Meyer ist überzeugt, dass die Agger einen Beitrag leisten könne, wenn weniger Wasser für die Kraftwerke aus dem alten Aggerbett abgezweigt würde. Er forderte in einer Stellungnahme die Bezirksregierung Köln dazu auf, eine Mindestwassermenge vorzuschreiben. "
Aus und mehr:
https://www.ksta.de/region/oberberg/eng ... hen-688696
2020
13 Min. Video.
UNIVERSITÄT ZU KÖLN
Was lebt in der Agger? Was macht ein sauberes Gewässer aus? Und was ist eigentlich Mäandrierung?
Antworten dazu liefert unser Video!
https://www.youtube.com/watch?v=SOaXaoLfI3E
zum 15. und 26. Juli 2025
" WDR-Recherchen:
Fischsterben in der Agger offenbar kein Einzelfall. "
4 Min. Video
https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen ... l-102.html
Die Agger
Aktiver Einsatz gegen Querbauwerke in Nordrhein-Westfalen.
https://www.duh.de/fileadmin/user_uploa ... _Agger.pdf
" Renaturierung
Warum die Agger bei den Lachsen außen vor bleibt.
11.2023
... Meyer ist überzeugt, dass die Agger einen Beitrag leisten könne, wenn weniger Wasser für die Kraftwerke aus dem alten Aggerbett abgezweigt würde. Er forderte in einer Stellungnahme die Bezirksregierung Köln dazu auf, eine Mindestwassermenge vorzuschreiben. "
Aus und mehr:
https://www.ksta.de/region/oberberg/eng ... hen-688696
2020
13 Min. Video.
UNIVERSITÄT ZU KÖLN
Was lebt in der Agger? Was macht ein sauberes Gewässer aus? Und was ist eigentlich Mäandrierung?
Antworten dazu liefert unser Video!
https://www.youtube.com/watch?v=SOaXaoLfI3E
Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...
Ich glaube das Fragezeichen ist eigentlich falsch.
Leben auf dem Pulverfass?
" 22.07.2025
++ Fischsterben an der Oder jährt sich zum dritten Mal ++
Umdenken notwendig für ein natürliches Flussökosystem ++ Internationales Bündnis fordert Anschluss an eine nachhaltige Vision für die Oder ++
Das Fischsterben im August 2022 war eine der größten Umweltkatastrophen der jüngeren Zeit in Europa. Noch immer hat sich das Ökosystem davon nicht erholt.
Zum dritten Mal jährt sich das katastrophale Fischsterben an der Oder. Zwischen Juli und September 2022 verendeten schätzungsweise 1.000 Tonnen Fisch sowie unzählige Muscheln und Schnecken im polnischen und deutschen Teil des Flusses – als Folge einer Algenblüte. "
Aus:
https://www.euronatur.org/unsere-themen ... ndige-oder
Ich denke in dieser Behörde ist auch ein Umdenken nötig.
" 2. Min. Video
Der Kanal in Zerpenschleuse (Barnim) ist trüb und stinkt. Die Fische darin sterben.
Der Angelverein vermutet, dass bei dem letzten Unwetter etwas eingeflossen ist, das die Fische hat verenden lassen. " ( ** )
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/a ... erben.html
Und was ist hier los?
" Fischsterben in der Hessel
30.07.2025 "
https://www.versmold.de/de/aktuelles/me ... terben.php
Schon wieder Fischsterben in der Hessel.
Stand: 03.09.2024
Wieder sind aus unbekannten Gründen hunderte Fische in dem Fluss verendet.
... Schon Anfang Juli
hatten die Behörden entlang der Hessel mehr als eine Tonne an toten Fischen geborgen. Was damals zum Fischsterben führte, konnten die Unteren Wasserbehörden nicht klären.
( ** )
Sie hielten beispielsweise einen Zusammenhang mit Starkregen für möglich,
der kurzfristig problematische Stoffe in den kleinen Fluss gespült haben könnte. "
Aus und mehr:
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfal ... l-100.html
Wie wird in D mit Gefahrenstoffen umgegangen?
Stand dieses Gift auf einem Schreibtisch oder in einem Holzschrank?
" 25. Juli 2025
Einbruch bei Firma in Osterwieck:
Mehr Arsen gestohlen als gedacht.
...
"Wir sind überrascht worden von der kriminellen Energie", so Riecken.
Nun wolle man sicherstellen, dass sich so ein Vorfall nicht wiederholen kann. "
Aus und mehr:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... z-118.html
" Eine Dosis von 60 bis 170 Milligramm Arsenik kann für den Menschen tödlich sein.
Weltweit haben rund 100 Millionen Menschen Zugang zu arsenverseuchtem Wasser. Insbesondere in Indien, Thailand und Bangladesch können aufgrund dieser Umstände vermehrt chronische Arsenvergiftungen beobachtet werden. "
https://medlexi.de/Arsenintoxikation
Leben auf dem Pulverfass?
" 22.07.2025
++ Fischsterben an der Oder jährt sich zum dritten Mal ++
Umdenken notwendig für ein natürliches Flussökosystem ++ Internationales Bündnis fordert Anschluss an eine nachhaltige Vision für die Oder ++
Das Fischsterben im August 2022 war eine der größten Umweltkatastrophen der jüngeren Zeit in Europa. Noch immer hat sich das Ökosystem davon nicht erholt.
Zum dritten Mal jährt sich das katastrophale Fischsterben an der Oder. Zwischen Juli und September 2022 verendeten schätzungsweise 1.000 Tonnen Fisch sowie unzählige Muscheln und Schnecken im polnischen und deutschen Teil des Flusses – als Folge einer Algenblüte. "
Aus:
https://www.euronatur.org/unsere-themen ... ndige-oder
Ich denke in dieser Behörde ist auch ein Umdenken nötig.
" 2. Min. Video
Der Kanal in Zerpenschleuse (Barnim) ist trüb und stinkt. Die Fische darin sterben.
Der Angelverein vermutet, dass bei dem letzten Unwetter etwas eingeflossen ist, das die Fische hat verenden lassen. " ( ** )
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/a ... erben.html
Und was ist hier los?
" Fischsterben in der Hessel
30.07.2025 "
https://www.versmold.de/de/aktuelles/me ... terben.php
Schon wieder Fischsterben in der Hessel.
Stand: 03.09.2024
Wieder sind aus unbekannten Gründen hunderte Fische in dem Fluss verendet.
... Schon Anfang Juli
hatten die Behörden entlang der Hessel mehr als eine Tonne an toten Fischen geborgen. Was damals zum Fischsterben führte, konnten die Unteren Wasserbehörden nicht klären.
( ** )
Sie hielten beispielsweise einen Zusammenhang mit Starkregen für möglich,
der kurzfristig problematische Stoffe in den kleinen Fluss gespült haben könnte. "
Aus und mehr:
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfal ... l-100.html
Wie wird in D mit Gefahrenstoffen umgegangen?
Stand dieses Gift auf einem Schreibtisch oder in einem Holzschrank?
" 25. Juli 2025
Einbruch bei Firma in Osterwieck:
Mehr Arsen gestohlen als gedacht.
...
"Wir sind überrascht worden von der kriminellen Energie", so Riecken.
Nun wolle man sicherstellen, dass sich so ein Vorfall nicht wiederholen kann. "
Aus und mehr:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... z-118.html
" Eine Dosis von 60 bis 170 Milligramm Arsenik kann für den Menschen tödlich sein.
Weltweit haben rund 100 Millionen Menschen Zugang zu arsenverseuchtem Wasser. Insbesondere in Indien, Thailand und Bangladesch können aufgrund dieser Umstände vermehrt chronische Arsenvergiftungen beobachtet werden. "
https://medlexi.de/Arsenintoxikation
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast