Den Vereinsnamen werde ich nicht nennen, da der öffentliche Druck diese Verodnungsänderungen herbeigeführt hatte.
Der Verein war (ist auch wieder) aufgeschlossen gegenüber der modernen Angelei (C&R, Karpfen, Setzkescher).
Der Verein hat einige Gewässer die direkt im Zentrum einer Stadt liegen.
Nun gab es vor 4 Jahren einige Vollidioten die mitten im Stadtpark "niedere" Fische wie Brassen im hohen Bogen ins Wasser zurückgeworfen haben.
Schonende Behandlung? Für so einen Fisch?
Karpfenangler die sich stolz vor einer Meute Spaziergänger mit ihrem Fang präsentiert und die Fische unnötig lange an Land liegen gelassen haben.
Super!

Die Konsequenz in der Gewässerordnung:
- Jeder maßige Fisch ist dem Gewässer zu entnehmen und waidgerecht zu töten.
- Das zurücksetzen maßiger Fische entspricht dem Tatbestand der Tierquälerei.
- Es ist nicht erlaubt Fische zu hältern.
(Weißfische haben kein Mindestmaß und mußten also alle abgeschlagen werden.)
Statt diese Idioten die durch solch Fehlverhalten auffallen aus dem Verein zu schmeißen
gab es einfach eine neue Verordnung.
Und mal hinter vorgehaltener Hand: Sie galt nur in der Öffentlichkeit.
Aber es war erstmal schriftlich festgehalten und egal wie schonend man nun einen Fisch zurücksetzte konnte es ernste Konsequenzen haben.
Mittlerweile hat sich der Staub gelegt und alle Angler "sind" sensibiliesiert.
(Bis sich wieder iregndwelche Idioten durch Fehlverhalten auffallen.)
Es heißt jetzt nur noch:
- Gefangene, maßige Fische sind dem menschlichen Verzehr zuzuführen.
Setzkescher sind erlaubt (sofern es zum frischhalten der Fische dient).
Der Verkauf von Fischen führt übrigens zum Auschluß aus dem Verein.
Der Fang von Königsfischen wird hier wie folgt verwertet:
<25cm zurück ins Wasser
Jeder entscheidet selbst ob er seinen Fang mitnimmt.
Großen Brassen werden gemeinsam filitiert und die Filets kommen zur weiteren Verwertung in die Vereinstruhe.
Um die restlichen Fische "streitet" sich Süd- und Ost-Europäer.
Ich denke das ist eine sinnvolle Verwertung.

Ich weiß aber das das bei weitem nicht überall so gehandhabt wird.