Verkaufen verboten!
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Verkaufen verboten!
Genau das Tierschutzgesetz verbietet es, jeden maßigen Fisch abzuschlagen, sofern er ein Mindestmaß hat, es sei denn, ich will ihn auch essen. Nahrungserwerb ist der einzige zugelassene Grund, um einen Fisch zu töten. Wenn ich z. B. auf Barsch aus bin und habe schon 5 Döbel gefangen, die ich aber nicht verwerten will/ kann, dann schreibt das Gesetz sogar vor, dass ich die schonend zurücksetzen muss.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
- Löffelspinner
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: 12 Jun 2009 21:53
- Wohnort: Dresden
Re: Verkaufen verboten!
1.Gesetze sind einzuhalten,
wer sich nicht daran hält muss mit Strafen rechnen hier in unserem Lande
2.Fische gehören in den Heimischen Kochtopf
3.diejenigen die Fische an jemanden anderen verscherbeln sind def.keine Banditen
4.Jedoch bezweifle ich in der heutigen Krisen-
Zeit das jeder Angler seine Fische in den eigenen Kochtopf herein wirft.
5.wird eh überall nur gelabert und nie gehandelt.
6.alles wird teurer und keiner versteht warum
7.es wird gemeinschaftlich herumgealbert und keiner versteht warum überhaupt
Ps.meine Fische nur die Edelsten kommen nur in mein Haus und meine Küche in meinen Kochtopf oder in meine Räucherkammer.
Richtig ausräuchern ...dann klappts auch mit der Nachbarin

wer sich nicht daran hält muss mit Strafen rechnen hier in unserem Lande
2.Fische gehören in den Heimischen Kochtopf
3.diejenigen die Fische an jemanden anderen verscherbeln sind def.keine Banditen
4.Jedoch bezweifle ich in der heutigen Krisen-
Zeit das jeder Angler seine Fische in den eigenen Kochtopf herein wirft.
5.wird eh überall nur gelabert und nie gehandelt.
6.alles wird teurer und keiner versteht warum
7.es wird gemeinschaftlich herumgealbert und keiner versteht warum überhaupt

Ps.meine Fische nur die Edelsten kommen nur in mein Haus und meine Küche in meinen Kochtopf oder in meine Räucherkammer.
Richtig ausräuchern ...dann klappts auch mit der Nachbarin

Re: Verkaufen verboten!
Das verkaufen von in Dänemark gefangenen Fischen ist nur der gewerblichen Fischerei vorbehalten. Für Sportfischer ist es verboten, was auch auf den Erlaubnisscheinen draufsteht(auch in deutsch). Die wahrscheinlichkeit erwischt zuwerden ist natürlich gering, aber falls doch , wird es teuer.Stefan von Hatten hat geschrieben:Grenzwertiger wird es, wenn die Familie mitversorgt wird... Nach einem tollen Angelurlaub in Dänemakrt mit vielen Schollen und einer Zahl von Hornhechten mag es auch noch akzeptabel sein, einen Teil davon dem fischliebenden Vater oder Bruder zu kredenzen.
Ist nur eine Anmerkung meiner seids.
MFG
Christian
Christian
Re: Verkaufen verboten!
Mittlerweile finde ich die Umfrage - also die Statistik - richtig interessant!
Hätte nicht erwartet, dass so viele etwas anderes wie "nur für den eigenen Haushalt" wählen!

Hätte nicht erwartet, dass so viele etwas anderes wie "nur für den eigenen Haushalt" wählen!


-
- Treuer User
- Beiträge: 2111
- Registriert: 24 Mär 2009 20:46
- Wohnort: Niederbayern
Re: Verkaufen verboten!
Hallo!
Also da muß ich mich doch noch mal kurz einklinken. Ich gehöre zwar den C & R Fischern an, jedoch ist mir der Angelkollege der am Wasser seinen gefangenen Fisch lieber mitnehmen will - nicht zu meinem Erzfeind. Ganz im Gegenteil,- es sind viele Freunde darunter (Fischerfreunde) denen man oft am Wasser begegnet, und wer da genüßlich seinen Selbstgefangenen gemütlich in der Familie herunterschlundelt - o.k.!
Mir geht´s um die Freude am Wasser,- der Natur,- netten Schwätzchen,- und um einen eventuellen Fang bzw. um die Überlistung des Fisches - ihn doch mit diesem oder jenem Kunstköder gefangen zu haben. Dass da auch mal 5 Stck. im Jahr mit nachhause gehen reicht mir. Die,- die sich weiter fortpflanzen sollen gebe ich wieder der Natur so unbehelligt und so rasch wie möglich wieder zurück.
Viele Grüße, und einen schönen Abend noch!
Florian
Also da muß ich mich doch noch mal kurz einklinken. Ich gehöre zwar den C & R Fischern an, jedoch ist mir der Angelkollege der am Wasser seinen gefangenen Fisch lieber mitnehmen will - nicht zu meinem Erzfeind. Ganz im Gegenteil,- es sind viele Freunde darunter (Fischerfreunde) denen man oft am Wasser begegnet, und wer da genüßlich seinen Selbstgefangenen gemütlich in der Familie herunterschlundelt - o.k.!
Mir geht´s um die Freude am Wasser,- der Natur,- netten Schwätzchen,- und um einen eventuellen Fang bzw. um die Überlistung des Fisches - ihn doch mit diesem oder jenem Kunstköder gefangen zu haben. Dass da auch mal 5 Stck. im Jahr mit nachhause gehen reicht mir. Die,- die sich weiter fortpflanzen sollen gebe ich wieder der Natur so unbehelligt und so rasch wie möglich wieder zurück.
Viele Grüße, und einen schönen Abend noch!
Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Verkaufen verboten!
Irgendwo habe ich mal einen anglerischen Ehrenkodex gelesen: Man sollte nur so viel entnehmen, wie man in der eigenen Familie am gleichen Tag verzehren kannMittlerweile finde ich die Umfrage - also die Statistik - richtig interessant!
Hätte nicht erwartet, dass so viele etwas anderes wie "nur für den eigenen Haushalt" wählen!

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Verkaufen verboten!
Tja Thomas, dann kann ich im Moment nur auf Raubfisch im Rhein bei Bonn empfehlen. Da wird seit Monaten so gut wie nichts gefangen. Wer da seine Familie mit durchfüttern will, ... 

Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste