Gestern Abend kam eine Reportage im Fernsehen, wie die Heringsverrückten mitten in der Fahrrinne aus überfüllten Schlauchbooten angeln. Da wundert mich nichts mehr...
Angler kentern im Strelasund
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Angler kentern im Strelasund
http://www.ostseeblick-nienhagen.de/new ... trelasund/
Gestern Abend kam eine Reportage im Fernsehen, wie die Heringsverrückten mitten in der Fahrrinne aus überfüllten Schlauchbooten angeln. Da wundert mich nichts mehr...
Gestern Abend kam eine Reportage im Fernsehen, wie die Heringsverrückten mitten in der Fahrrinne aus überfüllten Schlauchbooten angeln. Da wundert mich nichts mehr...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Ulli3D
- Treuer User

- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Angler kentern im Strelasund
Das ist das, was mich regelmäßig "anko..". Da werden erwachsene Menschen zu Kindern und lassen jede Vorsicht außer acht und bringen ihr eigenes und das Leben anderer in Gefahr aus reiner Dusseligkeit und Gier! Bei den beiden in dem Alter hätte es auch nichts gebracht, wenn sie nicht mehr hätten gerettet werden können, sie haben ihre Gene ja schon verbreitet.
Ansonsten hätten sie bestimmt hier : http://www.darwinpreis.de/ Erwähnung gefunden.
Ansonsten hätten sie bestimmt hier : http://www.darwinpreis.de/ Erwähnung gefunden.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Angler kentern im Strelasund
Hi,
In dem Alter
Manche lernens nie
.
In dem Alter
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung !
- Nachtangler
- Erfahrener User

- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Angler kentern im Strelasund
Den Mist kennen und sehen wir regelmäßig.
Also nicht das sie kentern, aber das solch Idioten auf nem Schlauchboot weit rausfahren bei schlechtem Wetter.
Letztes Jahr waren 4 Angler auf einem Schlauchboot bis zum Leuchtturm Kiel raus.
Saßen alle auf der "Bordwand" bei einem Wetter wo unser Quicksilver Pilothouse 630 schon ordentlich am schaukeln war.
Wir sind dann da abgehauen damit wir die nicht retten müssen wenn sie absaufen.
Ich habe danach mit einem Wasserschutzpolizisten gesprochen (als ich meinen UKW-Funkschein gemacht habe).
Die können leider dagegen nix machen. Keine rechtliche handhabe.
Also nicht das sie kentern, aber das solch Idioten auf nem Schlauchboot weit rausfahren bei schlechtem Wetter.
Letztes Jahr waren 4 Angler auf einem Schlauchboot bis zum Leuchtturm Kiel raus.
Saßen alle auf der "Bordwand" bei einem Wetter wo unser Quicksilver Pilothouse 630 schon ordentlich am schaukeln war.
Wir sind dann da abgehauen damit wir die nicht retten müssen wenn sie absaufen.
Ich habe danach mit einem Wasserschutzpolizisten gesprochen (als ich meinen UKW-Funkschein gemacht habe).
Die können leider dagegen nix machen. Keine rechtliche handhabe.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
-
Niederbayer
Re: Angler kentern im Strelasund
Es ist wie mit so vielem im deutschen Staat!
Bußgelder anheben, dass auch in ein paar Jahren der Geldbeutel immer noch blutet... unter 5-stellig nicht anfangen...
Das spricht sich rum, wenn es um solche Beträge geht und man könnte mit dem Geld der Unverbesserlichen so viel machen (Besatz, Umweltschutzmaßnahmen, ...)
Bußgelder anheben, dass auch in ein paar Jahren der Geldbeutel immer noch blutet... unter 5-stellig nicht anfangen...
Das spricht sich rum, wenn es um solche Beträge geht und man könnte mit dem Geld der Unverbesserlichen so viel machen (Besatz, Umweltschutzmaßnahmen, ...)
Re: Angler kentern im Strelasund
Am Wochenende fragt man sich nicht mehr ob, sondern wann die absaufen.
So sagte mir das mal ein Angelhändler am Bodden.
So sagte mir das mal ein Angelhändler am Bodden.
-
Georg Baumann
- Erfahrener User

- Beiträge: 375
- Registriert: 09 Okt 2003 03:01
Re: Angler kentern im Strelasund
Werde nie vergessen, als ich mal im Mai am Rassower Strom auf Hecht geangelt habe. Wir hatten Windstärke 5-6, was in den großen Kaasboll-Booten von Mathias Fuhrmann zwar überhaupt kein Problem ist, aber ordentlich geschaukelt hat's schon. Auf einmal tuckert's und was sehe ich: 100 m neben uns ankert eine Anka (kleines Ruderboot) mit 3 (!) Mann Besatzung, um auf Hornhechte zu angeln. Da war zwischen Oberfläche und Reling keine 10 cm Platz mehr! Echter Wahnsinn - ich hab' schon beim Hinschauen Schweißausbrüche gekriegt. Aber wenn der Fisch da ist, scheint's Hirn auszusetzen ... 
Immer dicke Fische!
Georg
Georg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast