Fischereischein für Touristen abgelehnt

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Thomas Kalweit » 18 Jan 2005 10:47

Da haben's die Angler mal wieder geschafft [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] ...

"Fischereischein für Touristen abgelehnt

Mecklenburg-Vorpommern"
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Christoph K.
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 57
Registriert: 13 Jan 2005 03:01
Wohnort: Garstedt
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Christoph K. » 18 Jan 2005 18:01

Verstehe ich das richtig das dann nur noch leute in MP angeln können die auch in MP wohnen???

WolfgangH
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 61
Registriert: 27 Jan 2003 03:01
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von WolfgangH » 18 Jan 2005 18:28

Nein, daß heißt es natürlich nicht.
Bei den Urlauberangelscheinen handelt es sich um befristete Angelscheine für Touristen, die keinen Fischereischein besitzen, also auch die Fischereischeinprüfung nicht abgelegt haben!
Der Urlauberfischereischein soll den Tourismus ankurbeln, die Sache ist natürlich etwas zweischneidig, zum einen verlangt man jedem Angler in Deutschland eine Prüfung ab ohne die er nicht angeln darf, zum anderen dürften dann Touristen ohne jeglichen Sachkundenachweis angeln, Kurzlehrgang hin oder her.

[ 18. Januar 2005: Beitrag editiert von: WolfgangH ]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Thomas Kalweit » 18 Jan 2005 18:52

Das Problem ist mal wieder, dass in nahezu allen Ländern der Welt Touristen auch angeln dürfen. Dann darf sich auch niemand beschweren, dass Ausländern bei uns keinen Urlaub machen wollen. "Kurzlehrgang" - wer tut sich das im Urlaub an. Da fährt man lieber nach Holland, England, Skandinavien ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Christoph K.
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 57
Registriert: 13 Jan 2005 03:01
Wohnort: Garstedt
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Christoph K. » 18 Jan 2005 20:10

Hm, Für die Turisten ist es sicherlich nicht Optimal aber ich bin froh das ich weiterhin schön auf Hecht gehen kann [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

WolfgangH
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 61
Registriert: 27 Jan 2003 03:01
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von WolfgangH » 18 Jan 2005 21:20

@Thomas Kalweit,
nun muß man natürlich auch sagen, daß in diesen Ländern auch kaum eine Fischereischeinpflicht besteht, was die Sache natürlich wesentlich unkomplizierter und entspannter macht.
Die ganze Misere mit den Urlauberfischereischeinen stellt das ganze, ach so schöne, deutschbürokratische Fischereischeinrecht in Frage.
Weil es dann 2 Rechte gibt, Urlauber kann ohne Fischereischein - Einheimischer hat Fischereischeinpflicht.........

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von bundyman » 18 Jan 2005 21:47

Gibts nicht in Schleswig-Holstein auch so einen Touristenangelschein?
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
myArt
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 981
Registriert: 01 Nov 2003 03:01
Wohnort: Modautal
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von myArt » 18 Jan 2005 22:42

Wenn das so sein sollte das ein jeder, der als Touri zu uns kommt oder auch in andere Länder... in diesem Fall mal speziel Deutschland, einfach so die Rute schwingen darf, finde ich es auch nicht ganz richtig. Hatt man keinen schein, geht man sich keinen Berechtigugs-Schein holen und erfährt auch nicht wo man darf und wo nicht.
Ist doch so oder !?
Was dann zur Folge hätte das an jeder Pfütze die einem Sympatisch ist gefischt wird, das kann nicht ganz richtig sein.
Wenn doch is ja Prima, fahre ich ins ausland und fisch überall rum wo es mir gefällt.

Muß ich wohl was falsch verstanden haben.

oder leuchtet mir nun ein warum viel "Kurva's" hier einfach fischen und sie keinen Kontrolliert " den sind es Touris dürfen sie das, sind es Illegale gibt es was auf die Mütze.."

Dieses Gesetzt stiftet doch nur verwierung !?
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.

Heinzmann

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Heinzmann » 19 Jan 2005 01:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tommy-Tornado:
<STRONG> geht man sich keinen Berechtigugs-Schein holen und erfährt auch nicht wo man darf und wo nicht.
Ist doch so oder !?
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Nein, ist nicht so!
In anderen Ländern braucht man auch einen Berechtigungsschein und man erfährt somit auch, wo man Angeln darf.
Wenn man ohne Lizenz fischt, dann kan es richtig paar auf die Mütze geben.
Man muss in den meisten Ländern nur keine Prüfung ablegen - ine Berechtigungskarte ist glaube ich fast überall zu besorgen.

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Karsten » 19 Jan 2005 01:40

Hallo!
Ich hatte das Thema ja vor einiger Zeit bereits angesprochen. Mit meiner Ablehnung einesTouristen-FS. meinte ich nicht die Ausländer,(da gibt es ja eigene Regelungen) sondern Urlauber aus anderen Bundesländern. Wenn ich bei denen angeln möchte, verlangen sie ja auch einen FS. Darum ging es mir. Wird der FS allgemeinabgeschafft, bitte damit kann ich ganz gut leben, einige Beamte dann zwar nicht, aber was soll`s.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Lengalenga » 19 Jan 2005 11:53

Man hätte ja einen Kompromiss machen können, so in der Richtung Touriangeln ja aber nur in Begleitung.
Das wäre z.B. beim Kutterangeln dann ja gewährleistet. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Nur wie soll man Leute zum Schnuppern an's Fischen ranführen, wenn man nicht mal die Angel halten darf. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Harry1 » 19 Jan 2005 18:13

Wenn ich die Beträge hier so lese, stelle ich mir als erstes die Frage, gibt es überhaupt Touristen die hier in Germany Angelurlaub machen wollen?

Auf welchen Fisch lohnt es sich denn hier in Deutschland zu Angeln und seinen Urlaub dafür zu opfern?

Die nordischen Länder dürften für Raubfisch wohl nicht in Frage kommen, genau so wenig die Holländer.

Ich sehe von dieser Seite her mal ganz ehrlich eh kein Handlungsbedarf.

Wenn ich als Schwede kapitale Hechte oder Zander fangen will, fahre ich wohl kaum nach Deutschland. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
mfG. Harry1

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Jondalar » 19 Jan 2005 19:07

Ich bin da schlecht informiert, was die Touristenzahlen in Deutschland angeht, doch ich schließe mich der Meinung von Harry1 an.
Die meisten werden doch nach einer Nebenbeschäftigung im Urlaub bei uns suchen. Denn unsere Gewässer sind zwar nicht schlecht, jedoch halten sie mit den europäischen Nachbarn leider alle nicht mit.
[img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Grüsse von der Donau

Christoph K.
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 57
Registriert: 13 Jan 2005 03:01
Wohnort: Garstedt
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Christoph K. » 19 Jan 2005 19:09

Naja in MP gibt es schon ein Paar gute Gewässer und es gibt ja noch andere Länder ausser NL und Skandinavien.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fischereischein für Touristen abgelehnt

Beitrag von Thomas Kalweit » 19 Jan 2005 19:18

Deutschland war mal ein großes Land für Angel-Touristen. 19922 hat sogar Hemmingway im Schwarzwald auf Forellen gefischt und davon geschwärmt - heute fliegen wir zum troutfishing in seine Heimat [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste