Was geschieht gerade wo, wie und warum?
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 02 Jan 2009 12:34
Offenbar sollen nach den Plänen der EU in Brüssel demnächst die Fänge der Meeresangler erfasst werden und auf die nationalen Fangquoten angerechnet werden. So berichtet jedenfalls die Angelpresse in England:
http://www.total-fishing.com/News.aspx? ... m_Brussels
Das Argument der EU-Beamten: In vielen Ländern verkaufen so genannte "Hobbyfischer" ihre Fänge, sie fischen sogar teilweise mit Netzen.
Ich glaube, dass die Berufsfischer ganz schön zusammenzucken werden, wenn sie zukünftig den Fang der Angler von ihrer Quote abgezogen bekommen...

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Iceman1
- Treuer User

- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Iceman1 » 02 Jan 2009 14:03
Ist vielleicht nicht schlecht !
Dann würde alles erfasst.
Und vielleicht würden dann die Fischer selektiv Fischen!
Aber auch nur vielleicht
Gruss Iceman

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
-
Friese Hemmelsberg
- Erfahrener User

- Beiträge: 132
- Registriert: 20 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Hatten (Oldenburg)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Friese Hemmelsberg » 08 Jan 2009 22:42
Ja wunderbar.Da füllen wir doch mal schnell eine Liste aus
die 5000 Tonnen Fisch beinhaltet. Quote erfüllt.
Lächerlich!
-
Hartmut
- Treuer User

- Beiträge: 2640
- Registriert: 04 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Hartmut » 08 Jan 2009 23:00
Das Argument der EU-Beamten: In vielen Ländern verkaufen so genannte "Hobbyfischer" ihre Fänge, sie fischen sogar teilweise mit Netzen.
Logisch, die Masse zahlt immer die Zeche!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast