Zwanziger-Schwemme

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Zwanziger-Schwemme

Beitrag von Jondalar » 12 Dez 2008 00:01

Ja das heisst ja nicht umsonst Big Game. An so einem kapitalen Angler kann man schon eine weile rumknabbern. Der Hai hat natürlich sofort erkannt das es sich noch um einen untermaßigen Angler handelt :wink:
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zwanziger-Schwemme

Beitrag von Nachtangler » 16 Dez 2008 23:53

Ulli3D hat geschrieben:... und die Anzahl der Zander und Barsche, die entnommen werden dürfen, limitiert ist.
Das hängt ja nun auch von den Vereinen / Pächtern ab.
In allen Vereinen, in denen ich bin, gibt es dafür Regelungen.
Jeder Verein hat unterschiedliche Fangbegrenzungen.
Halt passend zu seinen Gewässern.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Zwanziger-Schwemme

Beitrag von Ulli3D » 17 Dez 2008 00:25

In Deutschland ist es leider in der Regel so, dass die Vereine gerade Hecht, Zander und Barsch als unbedingt zu entnehmen ansehen. Die "fressen" doch den teuren Besatz auf.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zwanziger-Schwemme

Beitrag von Nachtangler » 17 Dez 2008 00:44

Dem ist bei uns nicht so.
Es gibt einige Angler die es so sehen.
Allerdings konnten sie sich nicht durchsetzen.
Der Hecht hat z.B. ein Mindestmaß von 60cm und es dürfen maximal 2 "Edelfische" pro Angeltag entnommen werden.
Edelfische = Hecht, Zander, Karpfen, Schleie, etc.
Die niedersächsische Binnenfischereiverordnung würde den Hecht schon mit 40cm freigeben.
60cm wurden festgelegt damit der Hecht Gelegenheit hat sich selber fortzupflanzen.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste