In Norwegen und Island sollen die humpback salmons sogar schon erfolgreich abgelaicht haben. Erst seit etwa 10 Jahren tauchen immer mehr Buckellachse in den Fischernetzen in europäischen Meeren auf. Ob die auch schon im Rhein herumpaddeln...
Buckellachse in Europa
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Buckellachse in Europa
Es ist ein Pazifischer Buckellachs in einem europäischen Fluss gefangen worden. Der Amerikaner war bereits im Juli 2007 in den Fluss Tweed an der englisch-schottischen Grenze aufgestiegen. Jetzt wurde dieser FIsch offiziell dem Britischen Rekordfisch-Komitee gemeldet. Da der Fisch "noch nicht" einheimisch ist, wird er wohl nicht anerkannt werden können.
In Norwegen und Island sollen die humpback salmons sogar schon erfolgreich abgelaicht haben. Erst seit etwa 10 Jahren tauchen immer mehr Buckellachse in den Fischernetzen in europäischen Meeren auf. Ob die auch schon im Rhein herumpaddeln...
In Norwegen und Island sollen die humpback salmons sogar schon erfolgreich abgelaicht haben. Erst seit etwa 10 Jahren tauchen immer mehr Buckellachse in den Fischernetzen in europäischen Meeren auf. Ob die auch schon im Rhein herumpaddeln...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Buckellachse in Europa
Amerikaner! Die denken die dürfen wohl alles.
Wo kommen die den eigentlich her? Der Atlantik ist ja doch ein ziemlich großer Teich.
Wo kommen die den eigentlich her? Der Atlantik ist ja doch ein ziemlich großer Teich.
Grüsse von der Donau
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Buckellachse in Europa
Die sind da irgendwo durch die Beringstraße gepaddelt...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Buckellachse in Europa
Kann das sein, dass das damit auch mit dem Klimawandel zu tun hat? Weniger Eis für längere Zeit? Oder gibt es eine andere plausibele Erklärung?
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Buckellachse in Europa
von wegen die besatzungsmächte ziehen sich zurück
die schicken nur armeen in anderer vorm
mal spaß beiseite... würd schon blöd gucken, wenn ich nen buckligen beim zanderfischen im rhein am seil hätte
gruß vom niederrhein
matthias
die schicken nur armeen in anderer vorm
mal spaß beiseite... würd schon blöd gucken, wenn ich nen buckligen beim zanderfischen im rhein am seil hätte
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Buckellachse in Europa
@Bartha
Ich würd schon blöd kucken wenn ich überhaupt mal einen Zander am Seil hätte
Momnetan ist absolute Flaute bei uns.
Ich würd schon blöd kucken wenn ich überhaupt mal einen Zander am Seil hätte
Grüsse von der Donau
Re: Buckellachse in Europa
hier geht im mom auch kaum was...ab und an mal nen fehlbiss...manchmal bleibt einer hängen... luftdruck spackt aber auch voll... wenn sich das jetzt die nächsten tage/wochen mal wieder stabilisiert, klappts auch wieder mit den fischen
was macht die kunst sonst so jondalari?
gruß vom niederrhein
matthias
was macht die kunst sonst so jondalari?
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Buckellachse in Europa
Ich glaube, diesmal ist der Klimawandel nicht schuldKann das sein, dass das damit auch mit dem Klimawandel zu tun hat?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Streamer
Re: Buckellachse in Europa
Ich glaube dies hat eine vieleicht einfache erklarung.When in 1960 jahre die wild atlantic salmon pop. in Norway wasser kaput geht, sie fangen an mit fish farming . Sie zuchten nicht nur atlantic salmon, aber auch einige pacific arten wie den pink oder humpback salmon. Wir wissen das immer fish von diese farms fluchten und dann fuer neue spawning grounds suchen. In BC sind immer wieder atlantic salmon weg und bei spawning gesehen worden und von fly fishermen gefangen worden. An unsre east coast sind pacific salmon in net oder angel gefangen worden.
Aber auch wild atlantic salmon haben wanderung gemacht bis an unsre west coast. So ich denke diese fish da in England sind von eine fish farm. Aber gut when sie mit spawning anfangen. Der pink is der salmon mit den besten fleish
und geschmack.
Tight lines
Aber auch wild atlantic salmon haben wanderung gemacht bis an unsre west coast. So ich denke diese fish da in England sind von eine fish farm. Aber gut when sie mit spawning anfangen. Der pink is der salmon mit den besten fleish
und geschmack.
Tight lines
Re: Buckellachse in Europa
Ich drücke es mal so aus:Ich glaube, diesmal ist der Klimawandel nicht schuld Fischarten versuchen sich seit je her auszubreiten.
Alle Lachse der Welt wollen eigentlich im Süsswasser sesshaft werden
und halten nach geeigneten Wohnung Ausschau. Man nimmt an, dass in
sehr "kurzer" Zeit, so knappe 50.000 Jahre, diese Wohnungssuche abgeschlossen ist.
Leider, liebe Angelfreunde, müsst Ihr es aber auch hinnehmen, dass der
Lachs dann insgesamt kleiner geworden ist.
Beweise stehen noch aus, aber man vermutet, dass die Bachforelle
diese Entwicklung schon hinter sich hat.
Schon heute reist so mancher Lachs nicht mehr in den Nordatlantik.
Zwar ist die Anzahl noch im Promill-Bereich aber nachweisbar.
Ausserdem machen zwar die meisten Laches auf ihrem Rückweg zu ihrer
Geburtsstätte eine Punktlandung aber ein gewisser Teil schaut sich auch
schon mal woanders um. Wie unser Buckellachs.
Der Klimawandel trägt schon etwas dazu bei, da der Pazifiklachs wohl kaum
über den Panama-Kanal kommt, sonder eher über die mehr und mehr eisfreie
Nordwest-Passage
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Buckellachse in Europa
Das nicht jeder Lachs in seinen Geburtsfluss zurückfindet, ist die Notfallversicherung der Natur. Wird ein Bach etwa durch uns Menschen verbaut, dann stirbt nicht der ganze Stamm aus. Die paar vergesslichen Lachse sorgen für den Fortbestand...
.
Es ist wie bei uns Menschen. Nicht jeder Mensch pflanzt sich fort. Die hässlichen und unansehnlichen stecken ihre Triebenergie in Leistungen, die Wissenschaft und Forschung voranbringen. So sorgen auch sie für den Fortbestand der Art
.
Es ist wie bei uns Menschen. Nicht jeder Mensch pflanzt sich fort. Die hässlichen und unansehnlichen stecken ihre Triebenergie in Leistungen, die Wissenschaft und Forschung voranbringen. So sorgen auch sie für den Fortbestand der Art
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Buckellachse in Europa
"Sie [die Naturgesetze] bilden eher eine Welt von Tendenzen und Möglichkeiten als eine von Dingen und Tatsachen."Die paar vergesslichen Lachse sorgen für den Fortbestand...
(Werner Heisenberg, Physiker, gutaussehend, 7 Kinder)
- Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Buckellachse in Europa
Ausnahmen bestätigen die Regel 
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Buckellachse in Europa
Ich hab gestern schon mal vorgelegt,
http://www.youtube.com/watch?v=ahhOJWkgo1g
(P.S. So ein Vieh brauch ich auch unbedingt. Ideal für lästige Spaziergänger.)
http://www.youtube.com/watch?v=ahhOJWkgo1g
(P.S. So ein Vieh brauch ich auch unbedingt. Ideal für lästige Spaziergänger.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
