Neuer Karpfenweltrekord

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

susch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 157
Registriert: 07 Mär 2006 03:01
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von susch » 01 Nov 2007 17:11

hehe ich wohne in uttendorf, ist ca. 6 km vor mittersill.
fische auch manchmal beim bräurup, allerdings habe ich saisonkarte am zeller see und uttendorfer see.
vielleicht sieht man sich ja mal wenn du in mittersill bist auf ein bier ;)
grüsse,
[url=http://www.fishhunters.at]www.fishhunters.at[/url]

Benutzeravatar
Cactus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 186
Registriert: 22 Mär 2007 03:01

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Cactus » 01 Nov 2007 18:17

Hallo Susch,

falls ich nächstes Jahr wieder nach Mittersill fahre, werde ich mich melden.
Ganz sicher ist das aber noch nicht, weil ich hptsl. im Elisabethsee fische (aus gesundheitl Gründen, weil ich mich dort niedersetzen kann) und es dort
letztes Jahr durch weidende Kühe, die einem dauernd nachgelaufen sind, relativ ungemütlich war. Wenn ich wieder fahre, dann höchstwahrscheinlich in der ersten Maihälfte (vor dem Almauftrieb) oder gegen Ende September (nach dem Almabtrieb).

Grüsse
Heinz

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Carpcatcher » 01 Nov 2007 23:50

Carpcatcher177 hat geschrieben: Ganz viele Angler aus aller welt kommen an dieses See um dieses Fisch zu fangen!
Nö, das ist ein Vereinsgewässer.

Abgesehen davon darf man dort jetzt seine Montagen nicht mehr tauchend rausbringen. Woran das wohl liegen mag? :roll:
Geist ist geil

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Uwe Pinnau » 02 Nov 2007 01:36

Der Fisch aus dem Rainbow Lake ist wirklich nicht mehr unter uns ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Thomas Kalweit » 02 Nov 2007 11:13

Er ist einige zeit nach dem letzten Rekordfang verendet... Altersschwäche...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Carpcatcher177
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 29 Okt 2007 12:45
Wohnort: Hamburg City
Kontaktdaten:

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Carpcatcher177 » 02 Nov 2007 13:12

Carpcatcher hat geschrieben:
Carpcatcher177 hat geschrieben: Ganz viele Angler aus aller welt kommen an dieses See um dieses Fisch zu fangen!
Nö, das ist ein Vereinsgewässer.

Abgesehen davon darf man dort jetzt seine Montagen nicht mehr tauchend rausbringen. Woran das wohl liegen mag? :roll:
warum dürft ihr das nicht?????

also wir dürfen das....kannst sogar deine Bleie für nen besseren Selbsthakeffekt vergraben :lol: :lol:
No Fishing-No Fish

hodi
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 263
Registriert: 28 Jan 2007 03:01
Wohnort: Erlenbach

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von hodi » 02 Nov 2007 17:18

Nachdem der Karpfen in einem Angelpark gefangen wurde, wird er wohl noch ein paar Mal in eine Kamera schauen dürfen. Es stellt sich mir die Frage, ob man so einen Fisch als Weltrekord werten kann. Theoredisch kann ich in meinem Gartenteich einen Karpfen mästen, den dann mit der Angel fangen und schon ist der Rekord mein.
Gibt es für Rekordfische irgendwelche Voraussetzungen bezüglich Gewässergröße?

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Carpcatcher » 02 Nov 2007 23:45

What? Angelpark??

Nochmal - Mary schwimmt in einem ganz normalen Vereinsgewässer.
@carpcatcher 177 - nachdem dort mehr tauchende Karpfenagler als Karpfen unterwegs waren, wurde das wohl unterbunden. Das verstehe ich übrigens sehr gut..
Geist ist geil

Benutzeravatar
Carpcatcher177
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 29 Okt 2007 12:45
Wohnort: Hamburg City
Kontaktdaten:

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Carpcatcher177 » 04 Nov 2007 16:39

hodi hat geschrieben:Nachdem der Karpfen in einem Angelpark gefangen wurde, wird er wohl noch ein paar Mal in eine Kamera schauen dürfen. Es stellt sich mir die Frage, ob man so einen Fisch als Weltrekord werten kann. Theoredisch kann ich in meinem Gartenteich einen Karpfen mästen, den dann mit der Angel fangen und schon ist der Rekord mein.
Gibt es für Rekordfische irgendwelche Voraussetzungen bezüglich Gewässergröße?

Nein, gibt es glaub ich nicht!
No Fishing-No Fish

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Nov 2007 10:02

Der aktuelle Rekordfisch wurde nicht in einer Teichanlage gefangen! Sondern in einem französischen See, der speziell für Karpfenangler bewirtschaftet wird.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Cactus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 186
Registriert: 22 Mär 2007 03:01

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Cactus » 05 Nov 2007 10:07

Hallo,

ich seh schon kleine beheizte Seen (damit die Karpfen auch schnell wachsen) auf uns zukommen, nur mit Karpfen besetzt, die man ordentlich mästet, bis sie so 50 kgs haben (Motto: Einer kam durch). Und dann gegen viel Geld die Möglichkeit, ganz kapitale Karpfen zu fangen. Rekorde gegen Geld sozusagen.....Schöne neue Zukunft ........

Grüsse
Heinz, dem vor solchen Visionen graust.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Nov 2007 10:25

Naja - ein Forellenbach wird auch speziell für Fliegenfischer bewirtschaftet, da werden Unterstände für Großforellen gebaut, Fische besetzt... auch nix anderes :wink: .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Cactus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 186
Registriert: 22 Mär 2007 03:01

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Cactus » 05 Nov 2007 13:18

Hallo Thomas,

da hast du absolut recht. Auch bei Forellengewässern gibt es Auswüchse,
wenn womöglich genetisch veränderte Grossforellen aus Zuchtanstalten
mit 70 cm eingesetzt werden. Unterstände bauen und Renaturieren finde
ich aber durchaus gut. Und die Bestandsstützung durch Einsetzen ist auch
etwas, dass man in gewissen Fällen tolerieren kann, natürlich auch bei Karpfen. Es kommt eben immer auf das wie und wo an. Mir selbst ist aber eine normal gewachsene, mittelmässig grosse und schön gezeichnete Forelle allemal lieber als ein Monster. Richtig abstossend fand ich vor einigen Jahren eine riesenhafte Regenbognerin, die in mehreren deutschen Zeitschriften abgebildet war. Die Überschrift lautete meist oder so ähnlich:
Das Monster aus der X . (Ich weiss nicht mehr, wo das war). Der Fisch war richtig unproportioniert und ekelhaft, ich hätte den nicht mal angreifen wollen.

Grüsse
Heinz

susch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 157
Registriert: 07 Mär 2006 03:01
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von susch » 05 Nov 2007 14:21

Thomas Kalweit hat geschrieben:Der aktuelle Rekordfisch wurde nicht in einer Teichanlage gefangen! Sondern in einem französischen See, der speziell für Karpfenangler bewirtschaftet wird.
lol, wenn das mal nicht aufs selbe rauskommt...
reine definitionsache. ab wann ist ein teich ein see? was heisst "speziell bewirtschaftet", usw....
[url=http://www.fishhunters.at]www.fishhunters.at[/url]

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Re: Neuer Karpfenweltrekord

Beitrag von Carpcatcher » 06 Nov 2007 00:08

Thomas Kalweit hat geschrieben:Der aktuelle Rekordfisch wurde nicht in einer Teichanlage gefangen! Sondern in einem französischen See, der speziell für Karpfenangler bewirtschaftet wird.
..upps stimmt - ich war immer noch bei Emir Caro und Mary.. :oops:

..da kommt man aber echt durcheinander bei diesen ganzen Weltrekorden.. :D
Geist ist geil

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: fischera und 62 Gäste