Unterschriftenaktion für Bayern und Baden-Württemberg (Betre

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Tom vom BKAC
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 11 Jul 2003 03:01
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Unterschriftenaktion für Bayern und Baden-Württemberg (Betre

Beitrag von Tom vom BKAC » 15 Jul 2003 21:08

Hallo Gothik


habe kein Mail erhalten

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Unterschriftenaktion für Bayern und Baden-Württemberg (Betre

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Jul 2003 18:12

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo BKAC'ler,
bringt doch mal etwas Licht in Eure Kompetenz-Streitigkeiten. Lasst doch mal den Vorstand hier sprechen. Ist die Unterschriftenaktion überhaupt von den Verantwortlichen autorisiert? Fragen über Fragen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Tom vom BKAC
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 11 Jul 2003 03:01
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Unterschriftenaktion für Bayern und Baden-Württemberg (Betre

Beitrag von Tom vom BKAC » 16 Jul 2003 19:21

Hallo Thomas Kalweit


Bei uns gibt es keine Kompetenz-Streitigkeiten.

Diesen Gothik kenn ich nicht.Obwohl ich 1.Vorstand bin

@ Gothik
also bei mir hast Du Dich nicht gemeldet????


Gruß

Tom
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

[ 16. Juli 2003: Beitrag editiert von: Tom vom BKAC ]

Tom vom BKAC
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 11 Jul 2003 03:01
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Unterschriftenaktion für Bayern und Baden-Württemberg (Betre

Beitrag von Tom vom BKAC » 21 Jul 2003 19:43

Hallo


hier die Aktuelle Stellungnahme vom LFV:

Verfasst von Landesfischereiverband Bayern am 21 July, 2003 um 10:39:39:

Nachtfangverbote der Bayerischen Ausführungsverordnung zum Fischereigesetz – BayAVFiG (vgl. § 12 Abs. 1 Nr. 6, Abs. 3 Nr. 2., Abs. 4):


Ich habe mich in den letzten Tagen durch die Ausführungen der Forumsteilnehmer zum Nachtfangverbot der BayAVFiG gelesen und war ob der in vielen Beiträgen enthaltenen Polemik fasziniert, zumal Sachaussagen, die sich gründlich mit dem Sinn und Zweck der Normen auseinandersetzten, eher in der Minderzahl waren.

Aus meiner Pennälerzeit kann ich mich noch gut an einen lateinischen Sinnspruch erinnern, der da lautet:

QUOT CAPITA, TOT SENSUS ( im übertragenen Sinne: Je mehr Leute, umso mehr - verschiedene - Ansichten)!

Und diese müssen nun einmal diskutiert und nach Möglichkeit auf einen gemeinsamen Nenner gebracht sowie an die für Regelwerke Zuständigen (hier das Bayer. Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten) herangetragen werden.

Mein Vorschlag: Ich werde die Problematik des Nachtfangverbotes bei der Septembersitzung des Präsidiums des Landesfischereiverbandes Bayern e.V. erneut thematisieren, nach guten demokratischen Spielregeln eine Meinungsbildung herbeiführen und die Mehrheitsmeinung an das Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten herantragen. Lösungen gibt es viele. Ich erinnere nur an die Vorschläge von Ltd. Fischereidirektor Dr. Wondrak, abgedruckt in Bayerns Fischerei und Gewässer Nr. 2/2003, Seite 12. Ich könnte mir aber auch vorstellen, das Nachtfangverbot aus der BayAVFiG herauszunehmen und künftige Regelungen in die Eigenverantwortung (Richtlinien) der Fischereiberechtigten/Gewässerbewirtschafter zu stellen.

Soweit meine persönliche Auffassung zur möglichen Lösung dieser Problematik.

Abschließend danke ich allen, die sich aktiv am Forum beteiligen, denn ein kritischer Dialog, soweit er sich an der Sache orientiert und nicht andere verletzt, bewirkt Lösungen, die gemeinhin akzeptiert werden können.


Mit freundlichen Grüßen und allzeit „Petri Heil“


Eberhard Roese

Also, man kann über alles reden.

Gruß

Tom vom BKAC

Hausi
User
User
Beiträge: 31
Registriert: 20 Apr 2002 03:01
Kontaktdaten:

Unterschriftenaktion für Bayern und Baden-Württemberg (Betre

Beitrag von Hausi » 15 Aug 2003 15:40

na endlich geht wenigstens etwas voran wg. nachtangelverbot, hatte das Thema ja schon vor einiger Zeit angesprochen leider ohne wirkliche Reaktion........... bin dabei

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Mit freundlichen Grüßen und allzeit „Petri Heil“


Eberhard Roese

Also, man kann über alles reden.

<HR></BLOCKQUOTE>

wenn es denn so wäre, bisher hatten die Herren vom Lfv Bayern daran kein Interesse. Und sich dann wundern, wenn der Ton schärfer wird!

[ 15. August 2003: Beitrag editiert von: Hausi ]

aal jäger
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 4
Registriert: 19 Aug 2003 03:01
Wohnort: 32351stemwede

Unterschriftenaktion für Bayern und Baden-Württemberg (Betre

Beitrag von aal jäger » 19 Aug 2003 12:18

sone scheisse gibtdas auch nur im süden wer für mich ein grund da wegzuziehen geht angeltechnich nichts besser wie in niedersachsen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Unterschriftenaktion für Bayern und Baden-Württemberg (Betre

Beitrag von Just » 20 Aug 2003 02:18

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
wer für mich ein grund da wegzuziehen
Ich habe aber auch genug Gründe, um dazubleiben [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste