Was macht Ihr mit den Brassen ?

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Eisangler

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Eisangler » 25 Jan 2006 19:10

Genau das hab ich mir auch gedacht, als ich den ganzen Kram hier gelesen hab...
Ich bin zwar kein aktiver Karpfenangler, aber es dürfte doch eine Herausforderung sein, seine Montagen eben so zu präparieren, daß selektiv auf Karpfen gefischt werden kann...
Wird doch immer in den Fachzeitschriften drüber berichtet !!!
OLE

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Carpcatcher » 25 Jan 2006 19:31

Hi,

aufgrund der Schlundzähne und der Kauplatte kann der Karpfen eine Ködergröße bis maximal 3-4% der Körperlänge aufnehmen und fressen, d. h. der Ködergröße sind klar Grenzen gesetzt.

Desweiteren sind Knödel in einer Größe von 30mm oft so selektiv, dass nicht mal einmal ein Karpfen sie frisst, da oftmals recht kleine Ködergrößen präferiert werden.

Tatsache ist, dass es sehr schwer ist, Brachsen vom Karpfenköder fernzuhalten - man kann die Beifänge zwar verkleinern durch sehr große und harte Boilies, muss sich aber im Klaren sein, dass man damit auch die Anzahl der gefangenen Karpfen kleiner hält.

Mich persönlich stören Beifänge nicht allzusehr, weiß ich dadurch doch, dass mein Futter angenommen wird, und der Platz von Fischen frequentiert wird.

In einem Gewässer kann ich davon ausgehen, dass, sobald der erste Brachsen hängt, bald die Karpfen nachziehen. Insofern ist das für mich sogar ein Indikator. Ganz selten habe ich dort Karpfen an Tagen gefangen, an denen ich keinen anderen Weißfisch gefangen habe.

Grüße
Jürgen
Geist ist geil

ctsrb
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 62
Registriert: 13 Mär 2005 03:01
Wohnort: Brandenburg / Strausberg

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von ctsrb » 25 Jan 2006 21:23

Hagen du bist ein richtiger Scherzkecks, ich lach mich schlapp (das was du über meinen geliebten Kater gesagt hast) [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
Der Sinn des lebends,
ist deinem Leben einen Sinn zu geben!!

Kool Savas

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von Thomas Kalweit » 26 Jan 2006 11:20

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Es ist nun mal so, das das Gesetz nur vorschreibt, dass die Fische entsprechend zu töten sind. Über die "Verwertung" steht da nichts.
Das stimmt nicht ganz, nach dem Tierschutzgesetz darf man Tieren nur aus einem "vernünftigen Grund" Leid oder Streß zufügen. Es darf also nur mit "vernünftigem Grund" geangelt werden, also solche gelten offiziell: menschlicher Verzehr, Tierfutter und zum Zwecke der Hege und Bewirtschaftung. In vielen Gewässerordnungen ist auch festegelegt, dass nur für den Eigenbedarf gefischt werden darf (verkaufen ist also verboten). Also: Wenn ein Angler seine Fische an Wildscheine und Katzen verfüttert ist das absolut gesetzeskonform, ebenso auch das gezielte Abfischen von verbutteten Weißfischen. Klingt verrückt, ist aber so.

Ich habe mir gestern Abend bei einem Gläschen Wein einmal den Jahrgang 1936 vom "Deutschen Sportfischer" (Zeitschrift des Reichsverbandes Deutscher Sportfischer) durchgelesen, da steht schon der ganze Schmonzes drin, der leider bis heute gilt und in den Köpfen der Angler steckt. Die Angler waren damals dem Reichsnährstand angegliedert, es ging nicht um Spaß am Hobby sondern um effektiven Nahrungserwerb. Da werden Raubfische ausgemerzt, Brassen dezimiert, Ufer gepflegt, nach fischereiwirtschaftlichen Grundsätzen Gewässer bewirtschaftet... Die gleichgeschalteten deutschen Angler im 3. Reich sind aber ein ganz eigenes Thema. Alles war geregelt: das Töten von Fischen, Angler mussten am Wasser eine Einheitstracht tragen und sogar am Angelplatz ein Verbands-Fähnchen aufstellen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Was macht Ihr mit den Brassen ?

Beitrag von slapped » 26 Jan 2006 22:33

"ihr müsst das aber auch mal so sehen, das es ganz schön nervig ist, wenn dir die ganzen Brassen das Futter wegfessen und du am Tag 20 oder mehr Brassen fängst!"

Das ist natürlich ein Grund die Brassen, mehr oder weniger, sinnlos tot zukloppen
[img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

[ 28. Januar 2006: Beitrag editiert von: Beck´sTown_Daniel ]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste