NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 11 Jan 2025 16:34

" Am 23. März 1989 war die Exxon Valdez auf ihrem Weg von Valdez am Prinz-William-Sund nach Long Beach in Kalifornien.
Das Schiff – 300 Meter lang, knapp 20 Meter Tiefgang, 210.000 Tonnen Fassungsvermögen –
hatte 163.000 Tonnen Rohöl an Bord.
Etwa 40.000 Tonnen Rohöl liefen ins Meer.

Die Folgen der Ölkatastrophe für die Tierwelt im Prinz-William-Sund waren und sind verheerend. Schätzungen des Exxon Valdez Oilspill Trustee Council (ein Treuhänderrat, der die Verwendung von Geldern zur Wiederherstellung des Ökosystems überwacht) belaufen sich auf 250.000 getötete Seevögel (andere Quellen sprechen von bis zu 675.000), 3.500 verendete Seeotter (etwa 10 Prozent der Gesamtpopulation), 300 tote Robben sowie 22 getötete Schwertwale. "
Aus und mehr:
https://www.greenpeace.de/klimaschutz/e ... 0an%20Bord.
2019
https://www.klimareporter.de/internatio ... -gletscher

11.01.2025

" Havarierter Öltanker vor Rügen wird gen Osten geschleppt.

Das Schiff mit fast 100.000 Tonnen Öl an Bord wird der sogenannten Schattenflotte Russlands zugerechnet.
Schlepper ziehen den Tanker - weil nördliche Winde ihn sonst gegen die Küste der Insel Rügen drücken könnten. "
Aus:
https://www.dw.com/de/havarierter-%C3%B ... a-71272280

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 12 Jan 2025 02:08

Unterhaltung

sie braucht es manchmal in diesen Zeiten denke ich.
Ein Rückblick in meine Kindheit macht es mir möglich etwas klarer die heutige Zeit zu verstehen, sie zu beurteilen.
Bei Alpha Reto sind auch wunderbare Tipps für die Küche zu finden, nicht nur ich werde die Preissteigerungen der Lebensmittel in den letzten Tagen, Monaten bemerkt haben, teilweise völlig irre, zum Wert des Produkts.

Ich könnte mir vorstellen, dass sie nach diesem 45 Min. Beitrag Lust bekommen meinen Gedanken zu folgen, auch wenn sie an Lebensjahren jünger sind.

" Schuhe sind Erbgut "
so eine Aussage im folgenden Beitrag.
Mein Schuhwerk war mir schon immer etwas wert, es gibt 4 Paar die sind weit über 20 Jahre alt, bestimmte Hersteller überarbeiten sie und verwenden keine Sohlen die nach 3-5 Jahren sich von selbst auflösen.

alpha-retro ·
Auf dem Holzweg in die Zukunft (1966) 45 Min.
https://www.ardmediathek.de/video/alpha ... Njk4NzdkNg

" Zu Zeitreisen in die fünfziger bis neunziger Jahre lädt ARD alpha unter dem Reihentitel "alpha-retro" ein.
Filmschätze aus den Fernseharchiven der ARD zeigen, wie die Menschen damals gelebt haben, was sie bewegt und wie sich die Welt seither gewandelt hat.
https://www.ardmediathek.de/sendung/alp ... jAzZmMzMWM

Solch einen Schirm vergessen sie auch nicht nach einem ausgiebigen Wirtshausbesuch.
https://www.youtube.com/watch?v=ufEMCS7 ... UK&index=1

Gute Unterhaltung wünsche ich ihnen.

NACHTRAG
24.02.2025
" Haltbare Schuhe sind ein effektives Mittel, um Umweltbelastungen zu reduzieren
und gleichzeitig Kosten zu sparen. "
https://www.proplanta.de/ratgeber/verbr ... 74905.html
Zuletzt geändert von fischera am 24 Feb 2025 09:58, insgesamt 1-mal geändert.


fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 19 Jan 2025 19:26

Es ist wirklich erschreckend welche "Deppen" sich an unserer Umwelt vergreifen dürfen, weil sie eine Vision haben, geträumt haben.

" 16. August 2023
Wir haben alle den riesigen Aufwand unterschätzt "
https://www.strom-boje.at/de/news/466-w ... 4tzt,.html

" Betreibergesellschaft ist insolvent

Strom-Boje:
Wie geht es weiter mit Vorzeigeprojekt am Mittelrhein? ( * )
17.1.2025 "
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... m-100.html

Was ist das?
https://www.northdata.de/Mittelrheinstr ... +HRB+47778

( * )
15. Januar 2025
Neue Energie-Innovation
Grünes Licht für Strombojen in Korneuburg / Donau.

... In Korneuburg steht ein spannendes Projekt für erneuerbare Energie in den Startlöchern.
Fünf Strombojen
sollen künftig in der Donau sauberen Strom erzeugen. Die behördlichen Genehmigungen liegen bereits vor,
ausständig ist lediglich ein Vertrag mit dem Wasserstraßenbetreiber. "
https://www.meinbezirk.at/korneuburg/c- ... g_a7104703

Klimahelden nennen sie sich!
https://www.vattenfall.de/infowelt-ener ... limahelden

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 25 Jan 2025 01:09

Klimastreik am 14. Februar!
https://fridaysforfuture.de/klimastreik/

Frau Luisa Neubauer beim NDR am 24.01.2025
Std. 1:25 - 1:44
https://www.ardmediathek.de/video/ndr-t ... VNlbmR1bmc

" 22.01.2025
Für manche Politiker sei Klimaschutz Luxusgedöns,
sagt der Ökonom und Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Prof. Ottmar Edenhofer. "
Mehr:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... z-100.html

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 31 Jan 2025 00:54

Leider sind unsere Fische nicht so anpassungsfähig wie Säugetiere.

Doch der folgende Beitrag hat mich nachdenklich gestimmt, wie würde man in Deutschland reagieren wenn eine Kegelrobbe auf dem Wochenmarkt erscheinen würde und um einen Fisch bittet?
Hier ist es eine Mähnenrobbe die das macht, im 45 Min. Beitrag.

Biber, Fischotter, Wolf, Bär häufig wird in Deutschland gleich immer das Wort Problem bemüht.
Nein, es sind nicht meine Brüder und Schwestern, aber sie sind wie Ich und Sie ein Teil der Natur.
Diese Erkenntnis würde ich schon einmal als Erfolg verbuchen, wenn sich das rumspricht.

Wenn dann im 2. Schritt mal wieder vermittelt würde das Raubtiere ein bestimmtes Beutespektrum haben und im Normalfall keine Menschen auf der Speisekarte haben, dann wäre schon viel gewonnen.

Schritt 3 wäre dann wohl Geben und Nehmen, es gibt ja einen Grund warum die Mähnenrobbe auf dem Fischmarkt auftaucht, es ist nicht Faulheit selbst im Meer zu jagen.
Und ihre Bedrohung an Land trägt auch wieder die menschliche Hand und der unverantwortliche Umgang mit seinem Tun, freilaufende Hunde.

Über die Fischotter in der Nähe eines Nachtklubs sagt der Kommentator: Sie müssen die Scheu vor dem Menschen ablegen,
in D wäre das wohl umgekehrt denke ich. ( * )

45 Min.
" Die sechste Folge schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Nachbarschaft der Menschen zu meistern – denn weltweit verschwinden ihre Lebensräume. "
Mehr:
https://www.zdf.de/dokumentation/terra- ... u-100.html

( * )
" Durchschnittlich alle 90 bis 120 Sekunden wird in Deutschland ein größeres Säugetier durch den Straßenverkehr getötet, so die FVA . Kein Wunder: In den letzten vier Jahrzehnten hat sich das Verkehrsvorkommen verdreifacht. Es gebe heute fünfmal so viele Wildunfälle auf Deutschlands Straßen, verweist der Deutsche Jagdverband auf regelmäßige Erhebungen.

Das sind jährlich ungefähr 250 000 Unfälle mit Reh, Hirsch und Wildschwein. Die Dunkelziffer sei jedoch fünfmal so hoch. "
https://www.staatsanzeiger.de/nachricht ... sionskurs/

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 03 Feb 2025 01:17

02.02.2025
Fischbestände unserer Fließgewässer in Gefahr
...
Als Ursache gelten nicht nur die Rückstände von Antibabypillen. Sondern auch das
Schmerzmittel Diclofenac ( * ) zeigt schon in schwachen Dosen bei Fischen Effekte wie ein
weibliches Geschlechtshormon.
Mehr:
https://okerlachs.de/fischbestaende-uns ... in-gefahr/

( * )
" 2022
Faktencheck
Diclofenac: Wie Schmerzgele wie Voltaren ins Wasser gelangen und Tieren schaden können. "
Mehr:
https://correctiv.org/faktencheck/2022/ ... n-koennen/

Geiersterben in Indien, durch Diclofenac.
https://www.bundestieraerztekammer.de/b ... terben.pdf

Und das Insektensterben ( Krefelder Studie ) wird aktuell neu zugeordnet.
(Versuchen sie mal ein Mauseloch auf einem Agraracker zu finden, vom Feldhamster ganz zu schweigen)
https://www.mdr.de/wissen/insekten-ster ... e-100.html

!
https://www.deutschlandfunk.de/krefelde ... e-100.html

" „Der Weltuntergang, meine Damen und Herren,
wird nach dem, was man heute so weiß, etwa
folgendermaßen vor sich gehn:
Am Anfang wird auf einer ziemlich kleinen Insel
im südlichen Pazifik ein Käfer verschwinden, ein
unangenehmer, und alle werden sagen:
Gott sei Dank ist dieser Käfer endlich weg,
dieses widerliche Jucken, das er brachte,
und er war immer voller Dreck.
... "
Mehr:
https://humane-wirtschaft.de/2017_06/HW ... S17-17.pdf

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 06 Feb 2025 03:47

Ich habe etwas Angst vor der Zukunft.

Darum geht es:
" 2017
Google, das KI beispielsweise im Sprachassistenten "Google Assistant" anwendet, kommt demnach mit einem IQ von über 47 schon nah an die Intelligenz eines sechsjährigen Menschenkindes (IQ von im Schnitt 55,5) heran. "

2025 ist da der IQ nicht wirklich fortgeschritten.

16 Min.
Angeln auf riesige Steelheads Januar 2025.
https://www.youtube.com/watch?v=U0n57c8pJNI

20 Min. !
( könnte auch als Satire durchgehen )
Eisfischen auf Forellen im Lake Michigan.
https://www.youtube.com/watch?v=4Bcx5MUuX3w

20 Min. Eisangeln ohne KI.
https://www.youtube.com/watch?v=U5UB6NfRIX0

Ein Lichtblick dieser Angler.

2 Feuer, eines zum Teekochen, das andere gegen Wölfe, für den Truthahn zum Abendbrot, später noch ein frisch gebackenes Brot und ... !
Ein Gourmet beim Eisangeln.
20 Min.
https://www.youtube.com/watch?v=4scM8ydmD2I

Der Gourmet hat ihnen gefallen!? ( * )
https://www.youtube.com/watch?v=vlj0T9bN06c

( * )
Er macht " Arme Ritter " gute Sachen überleben Jahrhunderte, gut so.

" Deutsche Schriften aus dem Jahr 1572[5] bzw. Kochbücher von 1598[6] erwähnen die gebackenen Armen Ritter so, wie sie heute noch zubereitet werden. In einem deutschen Kochbuch von 1606 werden sie Gueldene Schnitten und Guldenschnitten genannt.[7] Valerius Herberger nennt schon im Jahr 1601 Arme Ritter redensartlich: „arme Ritter backen und Kümmerling schmelzen“
Mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Arme_Ritter

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 11 Feb 2025 18:11

(Orthoptera * )

" Die DWK Deutsche Wasserkraft AG ist ein deutsch-norwegisches Energieunternehmen mit Fokus auf Wasserkraft.
Es hat sich auf die Entwicklung, den Erwerb und den Betrieb von Small-Hydro-Laufwasserkraftwerken in Europa,
vorwiegend in Norwegen,
fokussiert.
Mit Wasserkraft setzt die DWK auf eine Energiequelle, die sich durch eine einzigartige Kombination aus großer Umweltverträglichkeit und höchstem Wirkungsgrad und Energieausbeute über den gesamten Lebenszyklus auszeichnet.
Die DWK ist der erste in Deutschland börsennotierte unabhängige Wasserkraft Stromerzeuger.
Das Unternehmen verfügt über ein Management, das eine langjährige Expertise in der Wasserkraft-Branche aufweist. ( ** ) "
Aus:
https://www.boerse.de/nachrichten/EQS-N ... b/36971607

Folgendes kommt mir irgendwie bekannt vor, als deutscher Staatsbürger.

" Februar 7, 2025
Die norwegische Regierung ist zerbrochen.
Hohe Strompreise und der massive Export von Energie ins europäische Ausland haben die politische Stabilität zerstört.
Die Bevölkerung leidet unter steigenden Energiekosten,
während Wasserkraft ins Ausland verkauft wird, um dort die Stromnetze zu stabilisieren.
... Die Kritik wächst, dass Norwegen zwar Stromexporte in Europa unterstützt,
aber die eigenen Bürger finanziell belastet. (telegraph: 31.01.25) "
Aus:
https://blackout-news.de/aktuelles/hohe ... -norwegen/

( * )
https://drs-investment.com/de/heuschrec ... ge%2DFonds

( ** )
Die DWK Deutsche Wasserkraft AG hat ihre Umfirmierung mit der Eintragung des Namens ins Handelsregister erfolgreich abgeschlossen.
Damit wurde ein weiterer Schritt der neuen Ausrichtung des Unternehmens
(ehem. CGift AG)
als unabhängiger Stromerzeuger aus Wasserkraft umgesetzt, teilte die DWK mit.

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 12 Feb 2025 19:11

Können Angler/innen aus folgender Studie etwas lernen?
Ich bin mir sicher.

" Repräsentative Studie:
Erlegerbilder in sozialen Medien schaden dem Ansehen der Jagd!
von Christine Fischer
2. November 2024 "
Mehr:
https://www.hirschundco.com/repraesenta ... -der-jagd/

Hier bietet sich die Möglichkeit dieser Studie 75 Min. lang in einer Diskussion/Gespräch zu folgen.

JAGDcast #157: Botschafter der Jagd.
https://www.podcast.de/podcast/922831/j ... haber-jagd

07/2022
" Neuer Trend bei Tinder
Als „Fishboy“ Frauen anlocken "
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ti ... e-100.html

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 18 Feb 2025 13:34

" Petition „Bayerische Wasserkraft in bayerische Hand!“
Rettet die Isar jetzt!
... Unsere Petition https://www.openpetition.de/petition/on ... ische-hand wird am
Donnerstag, 20.02.2025
im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtages behandelt.
Die Sitzung ist öffentlich.
Wer teilnehmen möchte, muss sich vorab anmelden.
Anbei findet sich der Text der Email, die wir dazu erhalten haben. ... "
Mehr:
https://www.rettet-die-isar.de/petition ... he-hand-2/

Hintergrund.
" Rückführung aller Uniper-Wasserkraftwerke ( * ) in Bayern in das Eigentum des Freistaats Bayern
Petition vom 26.11.2024

( * )
search.php?keywords=uniper

##############################

" LVBW/VWB
Fachtagung zu Wasserkraft
[17.02.2025] Mehr als 120 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik haben sich in München mit der Integration von Wasserkraft in die Wärmeversorgung beschäftigt.
Studien belegen das große Potenzial der Aquathermie – nun gilt es, Forschungsergebnisse in die Praxis umzusetzen. "
Mehr:
https://www.stadt-und-werk.de/k21-meldu ... sserkraft/

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 20 Feb 2025 15:51

" Ausgebeutete Meere

Essen Sie noch Fisch?
Weltweit sind Fischbestände in den Meeren durch Überfischung gefährdet.
Das hat Folgen für das gesamte marine Ökosystem - und für den Menschen.
Stand: 19.02.2025 "
Mehr:
(Tagesgespräch 60 Min.)
https://www.br.de/radio/bayern2/tagesge ... re100.html

aus dem Link:
" Warum unsere Meere überfischt sind und worauf ihr deshalb achten solltet. "
https://www.ardalpha.de/wissen/natur/ti ... e-142.html

" Fangmöglichkeiten in der EU.
Jedes Jahr kommen die Ministerinnen und Minister der EU für Fischereipolitik im Rat „Landwirtschaft und Fischerei“ zusammen,
um die Fangmöglichkeiten für das folgende Jahr festzulegen.
Die Festsetzung von Fangbeschränkungen und Quoten unterliegt nicht dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren,
sondern ist dem Rat vorbehalten. "
Aus und mehr:
https://www.consilium.europa.eu/de/poli ... in-the-eu/

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 20 Feb 2025 22:56

Podcast 30 Min.

" 02/2025
Was passierte nach dem Fischsterben an der Oder.
Im Juli 2022 treiben massenhaft tote Fische auf der Oder – eine Umweltkatastrophe.
Patricia Friedek erzählt in dieser Episode von einer giftigen Alge, politischen Versäumnissen und einem Fluss, der bis heute bedroht bleibt. "
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/r ... he-politik

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 22 Feb 2025 11:40

Als ich heute das Radio einschaltete wurde eine Diskussion zur Organspende angekündigt.
Ich dachte, sind es 10, 20 oder 30 Jahre die ich diese Diskussion in Deutschland erlebe,
immer nur ... ohne zu Handeln.
Selbst die Zeitumstellung diskutieren wir und Europa Jahrzehnte.
Es ist zum ...

Dann schalte ich den Computer ein und Kormorane sind mal wieder ein Thema.

" Aufruf zur Meldung von Kormoranschäden
21. Februar 2025
... EIFAAC, Aquakulturbetreiber und Angler brauchen Unterstützung! Unter Federführung der EIFAAC (European Inland Fisheries and Aquaculture Advisory Commission) in Zusammenarbeit mit der Federation of European Aquaculture Operators (FEAP) und der European Anglers Alliance (EAA) sollen aktuelle Daten über Kormoranbestände und die durch Kormorane verursachten Schäden an Fischbeständen erhoben werden.

Ziele der Bestandsaufnahme ... "
Aus:
https://fischundfang.de/aufruf-zur-meld ... nschaeden/

Selbst meinen Zeitaufwand zum Kormoran möchte ich gering halten, weil es auch eine mehrere Jahrzehnte dauernde Diskussion europaweit ist.
Hin und wieder wird dann mal zur Beruhigung der Angler, Fischer usw. eine kleine Hilfestellung angeboten die dann wieder diskutiert wird.
Beispiel:
Hier wurde nach einigen Jahren die schon sehr schwierige und aufwändige Bejagung/zeit verkürzt = 2019
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/natu ... 08650.html

Zig Petitionen gab es schon.
2013
1,6 Millionen Kormorane sind zu viel! - Für eine europaweite Regulierung der Bestände.
Insgesamt 124 000 Unterschriften. ( * )
https://www.openpetition.de/petition/on ... -bestaende

( * )
Wie treffend!

" „Kormoran-Management:
aktueller Stand und Perspektiven “
oder Wahlkampf für den Fischartenschutz ( ** )
Landesfischereiverband Brandenburg/Berlin
13. September 2017
Stefan Jäger, Verband der Fischereigenossenschaften Nordrhein-Westfalens e.V "
Aus und mehr:
https://www.vfg-nrw.de/images/pdf/brand ... 7_1309.pdf

Und auch der Landesverband Niedersachen hat eigentlich alle Fragen die jetzt wieder im Raum stehen sehr wissenschaftlich und ausführlich erarbeitet und beantwortet.

Faktencheck – Kormoran
Verfasser: Dr. Matthias Emmrich, Ralf Gerken, Florian Möllers & Thomas Klefoth (Stand 12-2016)
https://www.av-nds.de/wp-content/upload ... al_web.pdf

" Kormoranbestände drastisch reduzieren
Mit Beschluss vom 12. Juni 2018
fordert das Europäische Parlament die EU-Kommission auf: „gemeinsam mit den Mitgliedstaaten Maßnahmen zu ergreifen, die die Kormoranbestände mit allen Mitteln drastisch auf ein derartiges Maß reduzieren, dass einerseits die Bestandserhaltung der Kormorane gewährleistet wird und andererseits keine Bedrohung für andere Arten entsteht und Schäden in den betroffenen Aquakulturen abgewendet werden.“
Dem Beschluss war eine intensive Befassung mit der Situation der Fischzucht in Europa vorausgegangen. "
Aus:
https://www.dafv.de/projekte/kormoran/e ... -in-europa

( ** )
2024
https://www.av-nds.de/angeln-historisch ... m-landtag/

" Erstellung eines Europäischen Kormoran-Managementplans
P6_TA(2008)0583
Entschließung des Europäischen Parlaments vom 4. Dezember 2008
zur Erstellung eines
Europäischen Kormoran-Managementplans zur Reduzierung der zunehmenden Schäden durch
Kormorane für Fischbestände, Fischerei und Aquakultur
(2008/2177(INI)) "
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Le ... 015:DE:PDF
(2010/C 21 E/05

https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Le ... 015:DE:PDF

Das und viele andere Probleme in D, in der EU werden so inkonsequent angegangen dass selbst mein Friseur mich aus den Salon schmeißt,
wenn ich damit anfange.

Ich habe fertig!
https://www.youtube.com/watch?v=ORTieMv3a4U

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1135
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 25 Feb 2025 12:11

Vom 22.02.2025
" Hin und wieder wird dann mal zur Beruhigung der Angler, Fischer usw. eine kleine Hilfestellung angeboten die dann wieder diskutiert wird. "

Die Autoren Steffen Dobbert und Ulrich Thiele haben zu meiner Aussage gerade aktuell einige Rechercheergebnisse in einem Buch veröffentlicht.
Auch geben sie in einer TV Sendung dazu interessante Erkenntnisse an die Öffentlichkeit.

Chapeau!

Ich verweise einmal auf diese Maßnahme:

" Die Stiftung des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Klimaschutz und Bewahrung der Natur
Stiftung Klima- und Umweltschutz MV,
Kurzbezeichnung Stiftung Klima- und Umweltschutz MV,[1] mit Sitz in Schwerin ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts im Umfeld der
Nord Stream 2.
Die Stiftung wurde Anfang 2021 vom Land Mecklenburg-Vorpommern mit dem offiziell kommunizierten Ziel gegründet,
Maßnahmen und Projekte des Klimaschutzes und zur Bewahrung oder Wiederherstellung der Natur in Mecklenburg-Vorpommern und an sowie vor den Küsten des Landes sowie an und vor den Ostseeküsten der Ostseeanrainerstaaten durchzuführen und zu fördern.[2] "
Aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_ ... tschutz_MV

36 Min. TV Sendung!

" DAS! mit Steffen Dobbert und Ulrich Thiele, Journalisten
24.02.2025 "
https://www.ardmediathek.de/video/das/d ... VNlbmR1bmc

Leseprobe
https://www.google.de/books/edition/Nor ... frontcover

https://www.klett-cotta.de/produkt/nord ... 275-t-8737
Zuletzt geändert von fischera am 25 Feb 2025 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste