Immer mehr Experten sind sich sicher, Regen allein wird die niedrigen Grundwasserspiegel in D nicht auffüllen können.
10.03.2023
"So trocken wie in Italien und Frankreich ist es in Bayern zwar noch nicht -
aber auch hier ist Wasser knapper als sonst.
Auf einer Bayern-Karte vom Wasserwirtschaftsamt sind viele Messstellen gelb, orange oder rot markiert:
Bei knapp zwei Dritteln ist der Wasserstand niedrig oder sehr niedrig.
Zum Vergleich: In den drei Jahren zuvor hatte zum selben Zeitpunkt nur etwa ein Drittel der Messstellen solch schlechte Werte.
...
Im aktuellen Winter hat es in Bayern viel zu wenig geregnet und geschneit. Selbst im niederschlagsreicheren Oberbayern verzeichnen einige Messstellen so wenig Grundwasser wie nie. "
Aus:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/gr ... rn,TY1jEsV
Video 2 Min.
https://www.ardmediathek.de/video/br24/ ... ZjI1MjUxYw
Wassernot(Pegel)stand?
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
Re: Wassernot(Pegel)stand?
" Nationale Wasserstrategie
Mit einer Strategie gegen Trockenheit
Stand: 15.03.2023
Im Kabinett hat eine Nationale Wasserstrategie beschlossen. Verschiedene Maßnahmen sollen helfen, damit Deutschland nicht auf dem Trockenen sitzt. Die vergangenen Dürrejahre zeigen:
Es bleibt wenig Zeit.
Mehr Grünflächen, weniger versiegelte Böden. (*)
In der Strategie enthalten ist ein ganzes Bündel an Maßnahmen. So sollen unter anderem kranke Wälder und Grünflächen wiederhergestellt und betonierte Flächen entsiegelt werden. "
Aus:
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... e-101.html
Ich fühle mich veräppelt, nicht nur bei dieser Maßnahme.
2021
" Den aktuellsten Zahlen der Bundesregierung zufolge werden in Deutschland pro Tag 56 Hektar für neue Siedlungs- und Verkehrsflächen verbraucht.
Dabei hätten seit letztem Jahr
30 Hektar nicht mehr überschritten werden sollen. "
Aus:
https://www.agrarheute.com/politik/flae ... ert-578080
2023
" Bis zum Jahr 2030 will die Bundesregierung den Flächenverbrauch auf unter 30 Hektar pro Tag verringern.
Diese gegenüber der Nachhaltigkeitsstrategie von 2002 verschärfte Festlegung wurde vom Bundeskabinett bereits im Januar 2017 in der "Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie – Neuauflage 2016" festgelegt. "
Aus und mehr:
https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigke ... um-geht-es
Mit einer Strategie gegen Trockenheit
Stand: 15.03.2023
Im Kabinett hat eine Nationale Wasserstrategie beschlossen. Verschiedene Maßnahmen sollen helfen, damit Deutschland nicht auf dem Trockenen sitzt. Die vergangenen Dürrejahre zeigen:
Es bleibt wenig Zeit.
Mehr Grünflächen, weniger versiegelte Böden. (*)
In der Strategie enthalten ist ein ganzes Bündel an Maßnahmen. So sollen unter anderem kranke Wälder und Grünflächen wiederhergestellt und betonierte Flächen entsiegelt werden. "
Aus:
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... e-101.html
Ich fühle mich veräppelt, nicht nur bei dieser Maßnahme.
2021
" Den aktuellsten Zahlen der Bundesregierung zufolge werden in Deutschland pro Tag 56 Hektar für neue Siedlungs- und Verkehrsflächen verbraucht.
Dabei hätten seit letztem Jahr
30 Hektar nicht mehr überschritten werden sollen. "
Aus:
https://www.agrarheute.com/politik/flae ... ert-578080
2023
" Bis zum Jahr 2030 will die Bundesregierung den Flächenverbrauch auf unter 30 Hektar pro Tag verringern.
Diese gegenüber der Nachhaltigkeitsstrategie von 2002 verschärfte Festlegung wurde vom Bundeskabinett bereits im Januar 2017 in der "Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie – Neuauflage 2016" festgelegt. "
Aus und mehr:
https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigke ... um-geht-es
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste