Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Harry_the_hunter
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 55
Registriert: 23 Feb 2005 03:01
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von Harry_the_hunter » 23 Sep 2005 11:47

Hallo zusammen!

So, ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich die letzten drei Tage richtig erfolgreich geangelt habe.

Vorab erstmal, ich angle in Holland an einem Umlaufkanal von der Dinkel bei Nordhorn. Wir haben dort eine Stelle entdeckt, an der sich im Sommer sehr gute und gr0ße Aale und Zander fangen lassen. Zum Herbst erleben wir immer das gleiche Schauspiel. Die Barsche und Kleinfische wandern zu dieser Brücke, die man auf einem Bild im Hintergrund erkennen kann. Wenn das passiert, kommen erfahrungsgemäß Hechte auch dort hin. Also haben wir jeden Tag nachgeschaut, ob man an der Brücke Barsche fangen kann und plötzlich, genau am 18.09.2005 kamen plötzlich Horden von Barsche hinter unsere Kunstködern hinterher und wir fingen uns gleich ein paar, um sie als Köder zu benutzen.

Am 18.09.2005 hatte mein Angelkollege seinen Barsch gerade an der Brücke mit einer Posenmontage platziert, schon ging diese auch unter. Er wartete kurz und schlug an. Er merkte gleich, dass es kein kleiner Schnäpper war und drillte den Kollegen Hecht an den Rand, wo sich der gute allerdings an einem Busch so verhakte, dass er abriss. Der Hecht war ab und zu beim Drill gut an der Oberfläche zu sehen und hatte eine Größe zwischen 85 und 90 cm. Das war es dann auch leider für den Tag. Ich muß noch dazu sagen, dass wir immer direkt nach der Arbeit fischen gehen. Das ist dann so 17:30 am Wasser.

Am 19.09.2005 das gleiche Spielchen von vorne, Barsche fangen und anködern. Heute war der Tag meines anderen Angelkollegen. Er bevorzugt die Methode den Barsch ohne Blei und Pose an die Rute zu machen. Dann reinschmeißen und ein bißchen zupfen, bis es einen Schlag gibt. Dieser ließ nicht lange auf sich warten und schon ging ein kurzer aber heftiger Drill los. Leider hatte mein Kollge in seiner 35er mono Schnur scheinbar einen Schnurfehler und auch dieser Hecht riß ab. Wir schätzen ungefähr zwischen 80 und 90 cm.

Am 20.09.2005. Heute sollte es mal klappen. Barsche angeködert und los ging es. Mein Kollege bekam einen Biss auf Pose, schlug an und drillte kurz, bis der Becht die Montage ausspuckte. Schade, haben ihn nicht mal zu Gesicht bekommen, aber weigstens nicht abgerissen. So, ab jetzt beginnt meine Zeit. Ich postierte nun die Angel an der Brücke mit meiner Stellrute von 5m und bekam eine Stunde später einen Biß! Gewartet angeschlagen und dann ging die Post richtig ab. Ich drillte erstmal 5 Minuten, bis wir den Fisch überhaupt zu Gesicht bekamen. Nach knapp weiteren 10 Minuten konnten wir ihn mit unserem Karpfenkescher landen. Hecht 88cm, 9 Pfund. Auf dem Bild ist zwar mein Kollege zu sehen mit dem Hecht, obwohl ich ihn gefangen hatte, wir machen immer gegenzeitig mit den Handys Foto und das ist das Foto von meinem Handy. Seins habe ich leider noch nicht bekommen. Hier nun das olle Handyfoto:

Bild

Am 21.09.2005 war wieder ein schöner sommerlicher Herbsttag. Gleiche Zeit, gleiche Stelle, gleicher Köder. Nur leider fehlten mir ausgerechnet heute all meine Kollegen. Nun ja, ich hatte Glück, ein anderer Angler saß nur unweit von mir entfernt. Erstmal die Rute mit dem Barsch ausgelegt und dann rüber zu ihm und Erfahrungen austauschen. Nach der Unterhaltung trennten wir uns mit den Worten, wenn Du einen hast, sag Bescheid und wenn ich einen hab, sag ich Bescheid. Okay, also zurück zur Rute und wat is nu, Pose weg! Schnur stramm gedreht und angehauen und dann schreien: "ICH HAB EINEN!!!" Sofort kam der andere Angler und schappte sich meinen Kescher. Ich sagte nur, dass dieser noch größer zu sein scheint, womit ich Recht behielt. Allerdings hatte der 88er vom Vortag mehr Kondition und so konnte ich schon nach ca. 5 Minuten den Hecht in den Kescher lenken. Hecht 100cm, 15 Pfund und ein glücklicher Carsten (Harry_the_hunter)

Bild

Am 22.09.2005! "The same procedure as every day"! und schon nach 10 Minten der erste Biß auf meinen Barsch. Nach 3 Minuten lag der Bursche an Land, der uns komischerweise richtig klein vorkam. Nach so vielen Hechten leidet man scheinbar an Realitätsverlust. Nun ja hier ist der "Kleine" 80cm und 7 Pfund.

Bild

So nun nach ein paar allgemeine Infos. Die Hechte sind ansnahmslos wieder zurückgesetzt worden und ich habe mit 18er Gelochtenen geangelt und einer Stellrute von 6,5 und 5 Meter. Ich habe die Vermutung, dass sich die Hechte an dieser Stelle sammeln wegen den Barsche und weil es so tief da ist. Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee, warum die Hechtelein sich in solchen Größen dort sammeln. Keiner der Hechte war unter 80 cm und alle haben an der gleichen Stelle gebissen!

MfG

Harry_the_hunter
... nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

Stefan von Hatten

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von Stefan von Hatten » 23 Sep 2005 13:35

Wow!

Glückwunsch zu den tollen Fängen!

Stefan

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von TincaTinca » 23 Sep 2005 13:42

Hey, dickes Petri!

War gestern auch noch kurz midde Spinne los, aber leider nüschts erwischt [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Harry_the_hunter
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 55
Registriert: 23 Feb 2005 03:01
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von Harry_the_hunter » 23 Sep 2005 13:55

danke, danke!

Mit der Spinne, Gummifisch hab ich es auch versucht, hat aber nix ergeben. Die Hechte haben sich scheinbar auf Barsche eingeschossen. Es ist auch schwer an die Stelle zu werfen, wo die Viecher alle beißen. Die sitzen scheinbar alle unter der Brücke, die man auf dem Bild mit dem 80er Hecht sehen kann. Man hört es dort auch ab und zu ordentlich klatschen. Die haben wirklich außnahmslos alle direkt vor der Brücke gebissen und auch nur von der einen Seite. Interessant ist auch noch, dass jeder Hecht nach dem Biß immer die gleiche Route schwimmt und zwar immer von der Brücke weg. Daraus schließe ich, dass sich noch mehr Hechte darunter befinden und auf Grund des Futterneides schwimmt der Hecht niemals mit der Beute unter die Brücke! Heute werde ich mich wieder dort hin begeben und mein Glück erneut herausfordern. Ich komme mir allerdings schon irgendwie bescheuert vor. Das ist ja fast wie im Supermarkt, wenn man Fisch einkauft. Ich glaube, ich überlasse heute auch einen meiner Kollegen den Vortritt, ich hab nun wahrlich genug gefangen, sollen die doch auch mal einen schönen Kameraden herausfangen.

MfG

Harry_the_hunter
... nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

Harry_the_hunter
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 55
Registriert: 23 Feb 2005 03:01
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von Harry_the_hunter » 23 Sep 2005 15:39

Hi Stefan!

Es wäre mal ganz interessant dort mit einem 30er Hecht anzusitzen, was natürlich verboten ist. Es würde sicherlich nicht lange dauern, bis ich einen Interessenten für den Köder finden würde. Ich glaube, man muß den Köder gar nicht allzu groß machen, da die Hechte sich immer an die aktuellen Gegebenheiten anpassen und immer die Köder bevorzugen, die natürlicherweise im Moment vorkommen. Im Frühsommer nimmt man ehr kleinere Köderfische, wegen der Brut und im Winter halt Barsche. Ich mach nacher mal ein Foto von meiner Montage und werde natürlich auch berichten, ob ich/wir heute wieder erfolgreich waren.

MfG

Harry_the_hunter
... nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von slapped » 23 Sep 2005 16:49

Von mir auch ein dickes Petri [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Klasse Fische!
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von Karpfenfischer » 23 Sep 2005 19:47

Petri Heil, wirklich klasse Fische [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Stefan von Hatten

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von Stefan von Hatten » 24 Sep 2005 02:31

Hi,

nimm doch mal den grössten Köfi, den Du fangen kannst und versuch mal ein Hechtmosnter zu erwischen :-) Das wäre doch mal eine Aufgabe!

Stefan

Harry1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1817
Registriert: 08 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von Harry1 » 24 Sep 2005 11:39

So einen Hot Spot will ich auch mal haben, bleibt euch nur zu wünschen das diese Stelle noch viele Jahre so fängig bleibt. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]

Wie ist denn die Wassertiefe unter der Brücke, ist es dort tiefer wie in dem restlichem Kanal, also eine markante Gewässerstruktur?

Im November werde ich ja hoffendlich mal die Gräben u. Kanäle in Holland kennen lernen.

Petri Heil auch von mir zu dem schönen Hecht.
mfG. Harry1

Stefan von Hatten

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von Stefan von Hatten » 24 Sep 2005 16:03

Hi,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry_the_hunter:
<STRONG>Hi Stefan!
Es wäre mal ganz interessant dort mit einem 30er Hecht anzusitzen, was natürlich verboten ist. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Was ich mal versuchen würde, wär ein megagrosser Gufi oder Wobbler, den ich mit der Strömung an den Fangplatz treiben und ihn ganau an der Stelle im Wasser "spielen" lassen würde. Kann man doch Zentimetergenau machen. Da geht bestimmt die Post ab!

Petri!

Stefan

SchindHsd
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 356
Registriert: 24 Jan 2005 03:01
Wohnort: Region Hannover

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von SchindHsd » 25 Sep 2005 00:42

Ich kann mich da nur anschließen und ein kräftiges Petri Heil wünschen.
Leider hatte ich dieses Jahr auf Hecht noch nicht so viel Glück denn es blieb bisher nur bei einem ( 76 cm ).
Da habt ihr auf jeden Fall einen tollen Hot Spot.
Weiter so und haut die Bilder ruhig ins Forum denn es ist doch immer schön Fangerfolge auch zu sehen.

Gruß Patrick...
Die Wörter der Angler : Einfachheit ; Sanftmut ; Geduld.

Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von Jondalar » 28 Sep 2005 23:59

Ja ich bin beeindruckt. Dickes Petri auch von mir. Mir ist es leider noch immer nicht gelungen die 1 Metermarke zu knacken. Doch ist schon erstaunlich wie viele große Hechte sich auf so kleinem Raum aufhalten. Na ja hat man den Hot Spot erst mal gefunden, ist es ein wenig leichter. Barsche werde ich jetzt auch mal als Köder versuchen.

[img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Grüsse von der Donau

Harry_the_hunter
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 55
Registriert: 23 Feb 2005 03:01
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Fangbericht: Die Hechtsaison ist eröffnet

Beitrag von Harry_the_hunter » 17 Okt 2005 13:14

Danke nochmal für die netten Kommentare.

Mit der Stelle ist es auch noch nicht vorbei! Ich war jetzt kurz auf Kegeltour nach Arenal ;-), hab aber nach der erfolsamen Woche ;-) gleich wieder losgelegt mit einem 87er und einem 72er und mein Kollege hat gestern einen 65er (Zwerg) und einem 78er nachgelegt. Diese Stelle ist einfach unglaublich. Ich werde mich auch heute noch nach der Arbeit wieder dort hin begeben und mal sehen was geht. Fotos folgen noch!

MfG

Harry_the_hunter
... nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 80 Gäste