Killerwildschweine!

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Killerwildschweine!

Beitrag von Thomas Kalweit » 12 Apr 2010 15:47

Angler werden von Wildschweinen angegriffen! Folgende Mail erreichte die Redaktion:
Hallo Redaktion,

die Anglerfreunde Kelsterbach http://www.anglerfreunde-kelsterbach.de haben seit dem Flughafenausbau und den weiteren Baumaßnahmen rund um ihr Vereinsgewässer nichts zu lachen. Wildschweine greifen Angler und ahnungslose Spaziergänger an. Gefährdet sind nicht nur die zahlreichen Jugendlichen, die in den Ferien in bodenlosen Zelten auf Karpfen angeln, sondern sogar gestandene Mannsbilder in den besten Jahren.


Die Bildzeitung und Radio FFH schreiben:

http://www.bild.de/BILD/regional/frankf ... hwein.html

http://www.ffh.de/home/zu-guter-letzt-12246.php

Franz Rohrschmidt
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Killerwildschweine!

Beitrag von Ulli3D » 12 Apr 2010 16:31

Na ja, die Sauen haben zzt. auch noch Frischlinge und da ist es wirklich nicht ratsam, in deren Nähe zu kommen. Wo sollen die armen Viecher denn auch hin, wenn der Lebensraum immer weiter eingeengt wird.

Zudem hat der Mischling noch viel Glück gehabt, dass das offensichtlich eine Überläuferbache mit wenig Erfahrung war, eine erfahrene Sau hätte mit dem Hund kurzen Prozess gemacht. Zudem, eine ausgewachsene Sau von 80 und mehr Kilo ist beim besten Willen nicht zu unterschätzen und, ich hab mal einen Film aus Frankreich gesehen, da hat ein Keiler von geschätzten 100 Kilo einen Hasen gejagt und auch erwischt. Und, der Hase war offensichtlich nicht krank. Ich hab auf Drückjagden schon oft genug Sauen in vollem "Schweinsgalopp" gesehen, da hat man als Mensch keine Chance, es sei denn, da ist ein erkletterbarer Baum in der Nähe.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Killerwildschweine!

Beitrag von Blauhai » 13 Apr 2010 20:27

Glaub ich sofort !

Hatte beim Angeln, bzw. beim Weg ans Wasser und zurück schon zweimal nette Begegnungen. Donaudurchbruch...

Gingen bis jetzt aber immer gut aus, dank lautem Organ und schnellen Füssen :lol:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Hakenlöser
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 1
Registriert: 16 Apr 2010 08:35

Wildschweine am Staudenweiher - Anglerfreunde Kelsterbach

Beitrag von Hakenlöser » 16 Apr 2010 09:17

Radio FFH berichtete:
"Tatort Kelsterbach. Dort spaziert Peter Thole mit Mischlingshündchen Turro durch den Südpark. Dann passiert es, ohne Vorwarnung...

Ein Wildschwein kommt aus dem Gebüsch geschossen, grunzt, sabbert, läuft in vollem Tempo auf Thole zu. Der bleibt verdutzt stehen, Hündchen Turro ist umso nervöser, die Leine reißt und dann...
...ja dann geht alles blitzschnell. Thole reagiert, will das Schwein mit lauten Gebrüll von sich halten. Das klappt nicht so gut - Thole wird an der linken Hand gebissen.

Genau jetzt schlägt Turros Stunde. Der kleine Wadenbeißer eilt seinem verletzten Herrchen zu Hilfe, hüpft, springt, kläfft.
Das Wildschwein ergreift bei so viel Terz die Flucht, verschwindet im Dickicht. Herrchen Thole ganz stolz: "Hätte ich Turro nicht dabei gehabt, hätte das für mich böse enden können."
Wirklich böse sein kann Thole dem Wildschwein aber nicht: Durch den Ausbau der Flughafen-Landebahn werden Wildschweine zunehmend in den Kelsterbacher Südpark abgedrängt. Umso glücklicher ist der Kelsterbacher, dass seinem treuen Retter bei der heldenhaften Rettungsaktion nichts passiert ist...Schwein gehabt!"

Mehrere Bachen führen dort gerade Frischlinge. Der Verein hat vor einigen Wochen mind. 10 Zentner Regenbogenforellen besetzt. Der Staudenweiher ist ein klares und beliebtes Gewässer, an dem Karpfenangler regelmäßig Großkarpfen fangen. Entsprechend viele Angler sind dort an den schmaler gewordenen Ufern anzutreffen. Sie müssen sich den Raum mit den abgedrängten Wildschweinen teilen...

Wie verhält man sich als Angler, wenn man regelmäßig Wildschweinen begegnet?

Bäume zum Hochklettern gibt es keine.

Was kann man tun, wenn einem eine Wildsau das Biwi zerlegt?
Dann hat man noch Glück, wenn keiner drinnen ist.

Im Notfalll besser gleich den jagdausübungsberechtigten Jäger anrufen, der für den Staudenweiher der Anglerfreunde Kelsterbach zuständig ist:

Herr Wolfgang Schmidt,
Elektronstraße 90,
65933 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 39 13 21
od.: 0175 - 56 70 222

Wenn ihr schon blutet, dann sofort die 112 für die Ambulanz wählen! Vorsicht! Wildschweine erwischen leicht die Hauptschlagader an den Beinen. Dann ist es gut, wenn man nicht allein ist und jemand die Sofortmaßnahmen am Unfallort beherrscht, damit man nicht verblutet.


Waidmanns und Petri Heil, wenn auch Ihr mal Schwein habt !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 74 Gäste