Den oberen hab ich auch. Das lohnt sich das aber nur auf kurze Entfernung oder halt vom Boot aus, weil der Köderretter zu wenig Eigengewicht hat, um bei einem relativ kleinen Winkel von Schnur zum Boden den Köder zu erreichen und meißtens verhungert er dann auf der Hälfte der Strecke. Für Wobbler un...
@Jvonzun
Petri zu den tollen Fängen
Die Bilder sind auch toll, wobei ich das erste besonders irre finde weil man garnicht auf den ersten Blick erkennt, dass die Rute so kurz ist.
Den Real Jerk hat "Jackson" ja jahrelang unter härtesten Bedingungen getestet und weiterentwickelt :lol: :lol: Wenn ich sowas höre könnte ich kotzen Und deshalb steht auf dem Köder selbst dann auch S-Waver :roll: Ein Wunder, dass der Typ es noch auf die Reihe bekommen hat seinen Namen auf die Verpac...
Ich schließ mich auch Stefan an.
Ich konnte mit den Real Jerks auch 3 Hechte fangen (für mich ist das viel )
Dann hat mir noch der Seeker Shad von Storm sehr zugesagt.
Ich hab da auch 4 Stück von. Mit den kleinen hab ich noch nichts gefangen aber ich habe sie auch nicht so intensiv gefisch. Bei den Dingern soll öfter mal ne Tauchschaufel abbrechen. Das soll so die Größte Krankheit von denen sein. Hab ich schon von vielen gehört, aber bei mir ist das bis jetzt noch...
Ich find viele Fragen auch unsinnig. Aber es kommt auch drauf an was der Kursleiter daraus macht. Das erste was mein Kursleiter uns gesagt hat war das er mit uns die Fragen durchgeht (und bei Bedarf erklärt wie man richtig angelt) Man sollte sich auch immer vorher umhören, wo man seinen Kurs macht. ...
Ich glaub das lohnt sich nur wenn man die Schnur sowieso durchreist (bzw. als Reißleine benutzt, wie Stefan Seuß auf der Wels-Zielfisch-DVD) Aber dass sich das als Hauptschnur durchsetzt, wage ich zu bezweifeln :wink: Sind Schnurreste eigentlich für Gewässer eine starke Belastung oder besteht nur di...